08.01.2024, 14:59
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
![]() • Der Suchende, Akool1, olsen, jim-ki, Rüssel, sankenpi, HVfanatic, jagcat, vectra800, no_mp3, micro-seiki, Möms-chen, franky64, Stu, feesa, Japan Freak, evel, Bayernhifi, Viking, gasmann, nice2hear, Fürchtenix, triple-d, kaysersoze, hadieho, bigolli, Pendragon, TomDolby, oldsansui, Busch63, traveller, havox, onkyo, lyticale, Caspar67, Mr.Hyde, Andy_2000, Tom, leberwurst, Lynnot, Senator, DarknessFalls
Ich hatte ja erwähnt, dass mit den netten, alten Imperial-Boxen noch 2 weitere Pärchen im 10 € Kauf dabei waren - hier nun das nächste:
![]() Es handelt sich um die Onkyo SC260 - einem Aufdruck innen zu entnehmen war das Produktionsdatum der 1. Nov. 1985. ![]() Für mich überraschend - beide TT mit intakten (Schaumstoff-) Sicken, bei einem der Bass-Chassis war die Staubkappe eingedellt, lies sich aber mit vorsichtig dosiertem Unterdruck (Staubsauger) problemlos herausziehen. ![]() Hersteller unklar, die Bezeichung auf der Rückseite ? Onkyo wird wohl nicht selbst gefertigt haben... ![]() Bei einer der beiden Boxen ist leider der MT defekt, aber ich denke dass dafür leicht Ersatz zu bekommen sein dürfte. ![]() Die Weiche - na ja - für eine 3-Wege Box mehr als dürftig ![]() Ich bin noch nicht sicher was ich mit den Dingern anfange, muss mal hören was sie so können. Grüße Phil
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil ![]() • feesa, Fürchtenix, triple-d, hadieho, xs500, oldsansui, havox, Tom, leberwurst, Senator
08.01.2024, 16:34
(08.01.2024, 14:59)Markus B schrieb: Post aus dem Land der aufgehenden Sonne bekommen.# Ich erwische mich immer wieder, dass ich gewillt bin, auch etwas aus Fernost zu holen. Dabei reizen auch die "free shipping" Angebote aus der Bucht. Angegeben werden dann immer die zusätzlichen Kosten, wie Zoll, Einfuhr und so weiter. Was muss am Ende dazugerechnet werden? Soweit ich weiß, sind es die Einfuhrgebühren von 19% und evtl. der Transport von Flughafen bis zu mir... Kommt dem noch etwas hinzu? Ich danke dir Enner
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!
08.01.2024, 17:00
(08.01.2024, 14:59)Markus B schrieb: Post aus dem Land der aufgehenden Sonne bekommen.# Die Lautsprecherbuchsen haben aber einen ordentlichen Schlag bekommen, wie es aussieht... Gruß aus Stadthagen Holger
08.01.2024, 17:17
Ja leider. Ist anscheinend auf dem Versandweg passiert.
Auf dem Fotos war das noch nicht. Ich vermute, vom Besitzer zum Versänder, dort wird nochmal umgepackt, diese war Tip Top.
08.01.2024, 19:34
Die Lautsprecherbuchsen haben aber einen ordentlichen Schlag bekommen, wie es aussieht...
Das lässt sich aber sehr einfach richten, würde sogar ich schaffen. Ich bin sogar überzeugt das die auch so volle Funktion haben ![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
08.01.2024, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2024, 20:09 von Markus B.)
(08.01.2024, 19:14)vincent1958 schrieb: Gibt es das Modell hier nicht? In D ziemlich selten. In der Bucht steht einer mit 230V drin, hat aber eine technische Macke, ein Kanal kommt erst, wenn er warm ist oder so. Lieber nicht. ![]() Ist bereits gerichtet, war halb so wild. Ich hab damit auch irgendwo gerechnet, dass das passieren kann, der Brocken wiegt immerhin 24 Kg. Bin da ganz entspannt ![]()
08.01.2024, 20:07
Sehr schöner luxman.Mein L81 Schläft leider im Keller da kein Platz zum aufbauen.Aber die Optik und Haptik ist bei den meisten Luxmänner unübertroffen.Viel Spass mit dem sehr schönen gerät
08.01.2024, 22:28
Spontankauf...wollte mal einen ordentlichen Kleinspuler haben.
Akai GX-260D inkl. Haube und BDA und keinerlei Gebrauchsspuren. Heute nur ausgepackt, morgen wird getestet. ![]()
Schönen Gruß wünscht,
Manuel ![]() • Spitzenwertanzeiger, Japan Freak, hadieho, TomDolby, Fürchtenix, olsen, Moppedmanni, havox, Markus B, UriahHeep, Caspar67, Forza SGE, Mr.Hyde, no_mp3, feesa, Tom, leberwurst, Lynnot
08.01.2024, 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2024, 23:14 von Spitzenwertanzeiger.)
Die GX-260D hat mich viele Jahre begleitet.
Den Verkauf im Zuge der konsequenten Umstellung auf Großspuler habe ich später sehr bereut und bereue ihn immer noch. Die Akai ist ein absolutes Arbeitstier, im Originalzustand hat sie bei mir ohne irgendwelche Macken zig Kilometer Band aufgenommen und wiedergegeben. Und das mit einer herausragenden Qualität.
Gruß
![]()
09.01.2024, 06:08
Fand die luxmans auch immer schön, sollen aber problematisch zu reparieren sein , las man jedenfalls öfter.
Kommen wir nun zum dritten und letzten Teil meines 10 € Boxen-Kaufs. Hier gibt's ein kleines "Lautsprecher raten".
![]() Ohne Frontbespannung - denn darauf befindet sich natürlich ein Typen-Schildchen... ![]() ![]() Der Blick auf die Rückseite der Schallwand offenbart die fraglos high-endige Konstruktion. Wegen der konsequent höchstwertigen Chassis konnte auf unnötige Weichen-Bauteile verzichtet werden und beschaltete 5 sorgfältig selektierte Lautsprecher mit lediglich 4 ausgewählten Komponenten - einer Spule und 3 üppig dimensionierten Kondensatoren. Die Rückseite des kleinen Hochtöners musste ich manipulieren wegen eines verräterischen Aufdruckes. Da sich in diesem Forum nicht wenige Freunde hochwertiger Schallwandler tummeln, werden die Boxen sicher schnell erkannt. Gespannte Grüße Phil
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil ![]() • Fürchtenix, havox, xs500, lyticale, Caspar67, Mr.Hyde, feesa, Tom, leberwurst
09.01.2024, 11:52
Die meisten Chassis werden von Westra sein, auf einem Hochtöner kann man es ja sogar lesen.
Den Kalottenhochtöner kennen wir ja schon aus deinen anderen Boxen, hier aber ohne Telefunken-Aufkleber. Den hat Telefunken mit Sicherheit auch nicht selbst hergestellt, ist wahrscheinlich auch von Westra. Beim Hersteller könnte ich mir Summit vorstellen, die haben gern viele Chassis eingebaut. Gruß aus Stadthagen Holger
09.01.2024, 12:57
Moin Holger,
die Tieftöner sind - soweit ich das feststellen konnte - schonmal von Summit. Die Box trägt einen anderen Namen - ob Summit der Hersteller im Hintergrund ist? Möglich wär's ...
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil
09.01.2024, 13:31
Die Tieftöner sind Westra SW200, da hat sich Summit halt was anderes aufdrucken lassen.
Die haben eine ganz charakteristische Korbform und die inverse beschichtete Textilsicke, die erkenne ich sofort. Gruß aus Stadthagen Holger
09.01.2024, 14:11
Ich glaube nicht, dass es Summit sind.
![]()
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus. Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) Beste Grüße Jianni. (05.01.2024, 09:10)Bastelwut schrieb: Der Camtech (Vorgängermodell) war als er herauskam ein für mich unbezahlbarer Traum. Korrekt, mit Canton harmoniert er sehr schön, noch besser mit Hecos aus den 80ern. (05.01.2024, 10:13)HVfanatic schrieb: Der Camtech / Audiolab ist schon deutlich besser gemacht. Aber: Cinchbuchsen und LS Terminals sind etwas fragil. Ich habe einen Audiolab 8000A im Einsatz. Das ist wahr, die Cinchbuchsen aller Camtechs hat man gleich zerlegt. Ist beim "Vorverstärker " (der heißt nur so) kein bisschen besser. (05.01.2024, 11:49)Daywalker schrieb:(05.01.2024, 11:36)Bastelwut schrieb: Ich habe nur einen Bericht der "Freien Ton- und Bildwerkstatt". Ach was, der Mann ist doch ganz in Ordnung, hatte schon Kontakt mit ihm, war nett und zuvorkommend. Mit dem bewußten Foristen hier kann sicher nicht jeder klarkommen. Hoffentlich war das jetzt keine sündige Gotteslästerung. (09.01.2024, 13:31)xs500 schrieb: Die Tieftöner sind Westra SW200, da hat sich Summit halt was anderes aufdrucken lassen. Ich hab im "Summit Museum" einen TT 200 FW48L gefunden der diesem 200 FW54L verdammt ähnlich sieht. Aber ich löse mal auf - es sind "Schneider" Boxen - genaue Bezeichnung ist nicht vorhanden. Offenbar verbastelt, vermutlich verdeckt der Westra ST77 eine ehem. Bassreflex-Öffnung und wurde eingesetzt, weil beide Hochtöner (die rechts oben) defekt sind ![]() Die restlichen Chassis funktionieren. bye Phil *Ergänzung: Nach etwas Sucherei auf diversen Seiten handelt es sich bei den Boxen wahrscheinlich um die "Schneider LB107" von 1978.
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil
09.01.2024, 17:44
(09.01.2024, 15:52)Schottl schrieb:(05.01.2024, 11:49)Daywalker schrieb:(05.01.2024, 11:36)Bastelwut schrieb: Ich habe nur einen Bericht der "Freien Ton- und Bildwerkstatt". Ich kenne den Martin und auch seinen Angestellten den Max ganz gut - die sind eigentich beide ganz in Ordnung. Der Max ist "kadioram" auch im Hifi-Forum unterwegs. Die sind halt mehr auf exotisches Hifi spezialisiert.
09.01.2024, 18:39
(09.01.2024, 17:12)no_mp3 schrieb:(09.01.2024, 13:31)xs500 schrieb: Die Tieftöner sind Westra SW200, da hat sich Summit halt was anderes aufdrucken lassen. Dann sind sie ja gar nicht so verbastelt, es sind nur falsche Kalotten drin. So sieht übrigens der Westra-Bass aus: ![]() ![]() Auch sehr ähnlich, oder? Gruß aus Stadthagen Holger
09.01.2024, 18:41
Die Klangempfindungen sind aber sehr speziell. Und manche Reparaturen mit ausgesägten Platinenstücken auch. Solche Geräte sind aus meiner Sicht Teileträger. So wie AVM M1 mit durchgegarten Platinen.
Aber offensichtlich gibt es Liebhaber für sowas. Das schließt aber nicht aus, dass die Jungs sonst echt nett sein können.
09.01.2024, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2024, 19:17 von Fürchtenix.)
...zwei Radios bei
![]() Ich blieb bei dem Angebot hängen wegen des "Computers" (ich hatte schon mal einen, der seit Ewigkeiten nicht mehr auffindbar ist), das Wollen (die Neugier) verstärkte sich bei dem "Fernseher" hinten rechts, aber den endgültigen Kaufwunsch löste der im Photoshop als Seiko identifizierte Wecker links hinten aus. ![]() ![]() Der TV-Total-Wecker: ![]() Mit Größenvergleichskassette ![]() Läuft ![]() Und macht dies hier (altes Fremdvideo): Und der Seiko (läuft bis auf dass der Sekundenzeiger machmal den Minutenzeiger mitschleppt ![]() ![]() war für mich besonders spannend wegen dieses Details (zwei Scheiben mit einem Hauch "Klappzahlenlook" - die Minuten haben 5er-Schritte): ![]() Leider ist der (Kunst)Leder-Rand ganz schön abgefressen. ![]() ![]() ![]() Es finden sich zwar zig Seiko-Wecker im Web, aber zu diesem konnte ich bisher nix finden. ![]() Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut! Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 3.445 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.920 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 20.098 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.940 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 20.794 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.824 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 57 Gast/Gäste