Beiträge: 7.978 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  7.909 in 3.098 posts
 
Thanks Given: 22.573 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		 (09.01.2024, 19:01)Fürchtenix schrieb:  Der TV-Total-Wecker: 
Mit Größenvergleichskassette 
![[Bild: raab2.jpg]](https://i.postimg.cc/t4D5rRd8/raab2.jpg)  
Moin Matze,
 
nen Zwanni EVP kam seinerzeit ne Ost Carsette? 
Was war das in DM?
 
So lange her, ich weiß gar nicht mehr, wie der Wechselkurs war. Eins zu fünf oder so?
	  
	
	
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt! 
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1.204 in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Die Kassette ist doch eh nicht original.
	 
	
	
Gruß    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.074 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.233 in 2.657 posts
 
Thanks Given: 11.915 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Das ist eine "privat in Minsk selbstgebaute" Kassette - kam letzte Woche per Ebay rein und hat es so nie gegeben.   
Aber der Preis war zumindestens für manche Sorten 20 Mark, siehe folgendes Foto eines aktuellen Ebay-Angebots:
  
Kontakte zu DM-"Anbietern" hatte ich nicht, habe aber irgendwas mit inoffiziellen (von Bürger zu Bürger) 1:10 im Hinterkopf - somit wären die 6 da auf dem Foto 12 DM/6 Euro.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  1.362 in 356 posts
 
Thanks Given: 1.479 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Zu meiner aktiven DDR Zeit kosteten die schlimmen Ostkassetten 27 Mark Ost.Kurs war in Berlin zur Westmark 1:4 ,bei Kumpeln auch schon 3,5.Wer konnte ,hat sich dann im Intershop oder mit Hilfe in Berlin West BASF Kassetten geholt,für 5 DM oder 40 DM Zehnerpack.War natürlich verboten (Tonträger) es sei denn man hatte einen Diplomatenpass.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 570 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  1.314 in 393 posts
 
Thanks Given: 5.547 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Technics SL Q 2, ist schon etwas bei mir. Tonabnehmer und Headshells haben tatsächlich 4 Wochen gebraucht, aus Deutschland. Montiert ist ein VM95SH und ein Ortofon blau zum wechseln. 
![[Bild: 8UVk3Pil.jpg]](https://i.imgur.com/8UVk3Pil.jpg)  
Für meine Art Musik und meine Kette reicht das...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag
	  • Fürchtenix, feesa, Caspar67, rainer52, Möms-chen, hadieho, gasmann, Tom, spocintosh, no_mp3, oldsansui, leberwurst, Markus B
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (10.01.2024, 10:33)Fürchtenix schrieb:  Kontakte zu DM-"Anbietern" hatte ich nicht, habe aber irgendwas mit inoffiziellen (von Bürger zu Bürger) 1:10 im Hinterkopf - somit wären die 6 da auf dem Foto 12 DM/6 Euro.   
In Berlin war eigentlich eher so 1:5 oder :6 üblich, aber wahrscheinlich immer von der Gegend abhängig, Wenn da viel NVA, Stasi o.ä. wohnte dann waren die Kurse dort höher wenn man denn überhaupt was bekam. Weiter weg von Berlin dann gern auch 1:10 oder auch deutlich höher.
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  1.721 in 276 posts
 
Thanks Given: 591 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		10.01.2024, 19:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2024, 19:41 von rainer52.)
		
	 
	
		 (10.01.2024, 17:31)Forza SGE schrieb:  Technics SL Q 2, ist schon etwas bei mir. Tonabnehmer und Headshells haben tatsächlich 4 Wochen gebraucht, aus Deutschland. Montiert ist ein VM95SH und ein Ortofon blau zum wechseln. 
 
 
Für meine Art Musik und meine Kette reicht das... 
Ist ein toller Dreher, ich denke, man muß einiges investieren, um einen besseren dreher zu erhalten. Nebenbei, woder hast du die Stützen, um den Tangentialtechnics schräg zu stellen. Suche ich wohl auch, bin aber nicht bereit, die verlangten Wahnsinnspreise zu zahlen. 
cu 
Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.489 in 187 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: May 2023
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
	
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc 
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721 
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
	  • Forza SGE, Bernd_J, hadieho, Fürchtenix, punkdeluxe, gasmann, Tom, rainer52, no_mp3, oldsansui, feesa, S. Custom, leberwurst, leolo, Markus B, Casawelli, TomDolby, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		13.01.2024, 12:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2024, 16:53 von FS61.)
		
	 
	
		Ich habe ein Herz für die Kleinen    
Vor 2 Tagen eingetroffen, ein Sharp SM-510H. 
Brutale 2x13 Watt, knapp 36 cm breit, aber einer Ausstattung wie ein Größerer    
 
Da ist er in seiner ganzen Pracht.
  
 
Die folierte Oberseite. Mit im Bild ein Nachbau (späte 80er) des Firmennamensgebers.
  
Recht sinnvoll gemacht. Zwar DIN-Anschlüsse, was aber, bei mir, sehr gut ist. Als Sammler von europäischen Plattenspieler (auch     ) habe ich reichlich Material zu Verbrüderung       
Phono 2 wird vermutlich mit einem zeitrichtigen Philips 212 und 1 mit einem Dual 1224/1225 oder aber, damals auch oft anzutreffen, BSR.  
Die DIN LS-Anschlüsse stören mich auch nicht, bei 13W Sinus pro Kanal benötige ich nicht zwingend armdicke Kabel.
  
Hier noch mal die Phonoanschlüsse in groß.
 
Ein wenig Arbeit gibt es noch. Das Gehäuse muss rechts oben nachgeklebt werden, der LS-Regler raschelt (verschwindet aber nach mehrmaliger Betätigung. Ist halt, vermutlich, von 1974    
Schönes Wochenende 
Ferdi
	  
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an FS61 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an FS61 für diesen Beitrag
	  • leolo, franky64, hadieho, xs500, Fürchtenix, MiDeg, oldsansui, tom68, feesa, lyticale, no_mp3, Casawelli, wardenclyffe, HifiChiller, leberwurst, Tom, gasmann, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Gibt's auch noch Bilder vom Innenleben?  
 
Gruß 
Phil
	 
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
	  • FS61
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Bis jetzt noch nicht. 
Wird auch noch etwas dauern, da ich momentan gesundheitlich etwas angegriffen bin und dazu noch andere  
Projekte anstehen. 
Aber der Tag wird kommen        .
 
Grüße 
Ferdi
	  
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an FS61 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an FS61 für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		schau mal hier   https://old-fidelity-forum.de/thread-2009.html leider sind schon viele Bilder verschwunden...
	  
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • FS61, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Sharp schwächelt hier im Forum etwas        
Gruß 
Ferdi
	  
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		14.01.2024, 09:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2024, 10:10 von Ivo.)
		
	 
	
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Fürchtenix, tom68, gasmann, franky64, feesa, nice2hear, Dude, FS61, Tom, oldsansui, lyticale, Forza SGE, leberwurst, UriahHeep, hadieho, no_mp3, DarknessFalls
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
	
		 (06.11.2023, 20:10)tom68 schrieb:  Ein Neuzugang den ich eigentlich nicht brauch, aber was braucht mach schon.. 
Eine Bang und Olufsen Ouverture samt Beosound 2500, Ständer und Fernbedienung um einen Preis, den ich mir da gar nicht schreiben traue, es war jedenfalls ein zweistelliges Megaschnäppchen. 
Gestern beim Couchsurfen entdeckt und ich war der erste der den Verkäufer über willhaben angeschrieben hab, hab auch dazugeschrieben dass der Preis eigentlich viel zu niedrig war. 
Er hat mir dann geantwortet dass unzählige Anfragen mit Geboten bis 400 Euro eingelangt sind, er aber zu seinem Wort steht weil ich der erste war. 
Bin heute mit der Tochter im Rahmen einer L17 Fahrt nach Baden gefahren und hab das schöne Ding abgeholt. Bezahlt hab ich ihm dann doch einiges mehr, aber immer noch "uHu" (unter Hundert).. 
Angeblich funktioniert alles bis auf das Tape das eiert, aber das krieg ich hin. Da es in der kalten Garage stand gibts erst morgen oder übermorgen einen ersten Test. 
 
Foto der Anzeige  
 
 
![[Bild: olufsen.jpg]](https://i.postimg.cc/QdBnQwYB/olufsen.jpg)  
Hallo Tom, was hat denn der Test ergeben, läuft die Anlage soweit und bist du zufrieden ?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
	  • feesa, FS61, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.911 in 490 posts
 
Thanks Given: 3.786 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Dann werde ich Sharp mal versuchen zu wecken und doch wenigstens ein paar Bilder von den Innereien posten. 
 
Gruß 
Ferdi
	 
	
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
Frank Zappa 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  2.427 in 396 posts
 
Thanks Given: 3.729 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		14.01.2024, 12:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2024, 12:17 von tom68.)
		
	 
	
		Ja das Ding läuft einwandfrei bis auf das Tapedeck, das wurde aber auch vom Verkäufer so angegeben. Cd und Radio haben einen super Klang, die Türen öffnen und schließen zuverlässig. 
 
Wenn mein BuO Guru Zeit hat wird auch das Kassettendeck wieder auf Vordermann gebracht.
	 
	
	
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. 
lg Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag
	  • leolo, Ivo, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.036 
	Themen: 192 
	Thanks Received:  2.409 in 763 posts
 
Thanks Given: 806 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		![[Bild: X5bP17gl.jpg]](https://i.imgur.com/X5bP17gl.jpg)  
Lautsprecher Set. Spendor 75/1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		14.01.2024, 13:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2024, 13:41 von Ivo.)
		
	 
	
		Onn se wäih tu mie... 
Bilders vonne Verkäufers, nä?
 
Nach längerer Zeit wieder mal ein Sony-Deck.
  
 
 
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • havox, dg2dbm, FS61, leberwurst, Fürchtenix, leolo, tom68, nice2hear, xs500, UriahHeep, feesa, Mosbach, kaysersoze, hadieho, bikehomero, no_mp3
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		14.01.2024, 13:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2024, 13:45 von lyticale.)
		
	 
	
		Sony geht immer! Und wieder mit Kippschaltern zum Präsentieren der gespielten Tapes. 
  
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.121 in 352 posts
 
Thanks Given: 1.521 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Nett Ivo die beiden habe ich auch das Telefunken in der kompletten 200er Anlage. Das Sony in irgendeinem Regal. Muss mal wieder suchen und vermutlich Riemen wechseln.
	 
	
	
Gruß Lutz 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.222 in 197 posts
 
Thanks Given: 1.867 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Die Ersatzzahnräder für meinen Grundig MCF200 sind eingetroffen: 
 
Machen auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
  
Passen tun sie schon mal, wie man bei uns sagt!
 
Grüße, Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Die scheinen aber ziemlich viele Lufteinschlüsse zu haben...
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  123 in 19 posts
 
Thanks Given: 63 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo -
Neuzugang No.1.
Nakamichi 600 - von einem netten Forumsmitglied bombensicher verpackt, und hier unversehrt angekommen:
 
 
 
Läuft, einiges an Staubwischen nötig, aber eigentlich unversehrt - und wie es aussieht! Nichtsdestotrotz braucht es Zuwendung, mehr im Reparaturfaden...
Und - Neuzugang, der zweite:
Paar Tage früher, hier in Budapest, praktisch darüber gestolpert:
Nakamichi 680 ZX
Tipp-topp, anschliessen - und läuft: und wie... wenn ich bedenke das dies ein Deck von Anfang der Achtziger ist, und was es alles kann - ganz witzig, die Bandstraffung motorisch, und die Titelsuche - Olle!
 
 
 
Na, und dann noch ein Yamaha TC 800 - der Bellini; aber der muss Einmahl auseinander, Riemen dahin, und was sonst noch so anfällt - keine Konkurrenz für die Nakas, aber Stilmäßig doch 'ne Augenweide...
 
Meine fotographische Künste, bitte, nicht bewerten, die sind nicht vorhanden - dienen lediglich der Dokumentation; orthographische Unebenheiten bitte ich zu entschuldigen...
LG
Tamas
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	42 Mitglieder sagen Danke an Morus für diesen Beitrag:42 Mitglieder sagen Danke an Morus für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, jim-ki, sankenpi, leolo, hadieho, feesa, Kimi, leberwurst, Caspar67, Tom, jagcat, bikehomero, spocintosh, FS61, Moppedmanni, gasmann, Dude, Mainamp, MiDeg, HVfanatic, frank_w, triple-d, lyticale, xs500, Fürchtenix, havox, Viking, oldsansui, Bayernhifi, Markus B, Forza SGE, Ivo, Casawelli, bodi_061, MK1974, Japan Freak, nice2hear, Lass_mal_hören, Nawrotek, Dioptrion, proso, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ich wills nicht doppelt und dreifach posten - ein Neuzugang aus Berlin, geboren im Juni 72 in Dänemark. 
Für einen lächerlichen Preis -Riemen neu gemacht und einmal Motor zerlegt und gereinigt. Dann alles einmal eingestellt und läuft    
https://old-fidelity-forum.de/thread-330...e-104.html
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	 
 |