Beiträge: 6.569
Themen: 69
Thanks Received: 23.659 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.199
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Ja, die sieht echt gut aus
Und bei diesem Spoken Word Album von Laurie Anderson ist Rauscharmut sicher wichtig.
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Beiträge: 1.137
Themen: 60
Thanks Received: 3.614 in 527 posts
Thanks Given: 1.820
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Ja, da hast Du recht, wobei mich ein bisschen Rauschen nicht stört, selbst mit 9,5 Geschwindigkeit ist der Klang noch mehr als gut.
Auf der Platte ist übrigens auch ein kurzes Duett mit Lou Reed drauf.
Beiträge: 1.074
Themen: 36
Thanks Received: 1.735 in 528 posts
Thanks Given: 628
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
03.06.2024, 23:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2024, 23:25 von frank_w.)
(28.08.2023, 23:14)frank_w schrieb: Gestern hier in Berlin (für Berliner Verhältnisse: ums Eck) in den KA entdeckt, heute abgeholt und gleich mal den Arm draufgebaut und in Betrieb genommen.
![[Bild: lux2f8i81.jpg]](https://abload.de/img/lux2f8i81.jpg)
Luxman PD-284. Einer der Vorbesitzer hat den Originalarm ausgebaut und eine SME-kompatible Montageplatte aus 1.5mm Alublech flächig verklebt. Es war ein Leichtes, das SME-Langloch (ca. 70x26mm) an der passenden Stelle mit der Schlüsselfeile minimal zu vergrößern, und schon passte der 28mm Schaft des SAEC .
Der Originalarm hatte nun aber auch den schon ein paarmal angesprochenen Schalter, der eben bei Bewegung des Tonarms den Teller in Rotation versetzt. Mit dem Ausbau des Arms war der futsch und wurde durch den An-Aus-Schalter rechts vorn ersetzt, der für mich persönlich gern auch ohne die offenbar unvermeidliche blaue LED hätte auskommen können... aber ok. Vielleicht ist der Schalter weniger anfällig als das Original...
Der Preis stimmte (fand ich), und ich hab den Dreher natürlich in erster Linie wegen der Optik gekauft - finde die relativ flache Zarge mit dem (folierten) Holzrahmen und dazu den dicken Teller einfach extrem schick. Ein superwertig gemachter Dreher ist es freilich nicht, das haben ja auch die anderen Besitzer hier schon festgestellt. Der Boden ist 3mm Presspappe und echt "flimsy", und der Teller ist so dick dann auch wieder nicht - gerade mal 1.6kg...
(11.05.2024, 17:50)frank_w schrieb: Gibt doch sicher Fans hier von dieser schicken Optik?
![[Bild: IMG-4345.jpg]](https://i.postimg.cc/2SGJJprk/IMG-4345.jpg)
![[Bild: IMG-4350.jpg]](https://i.postimg.cc/xTyFJrkv/IMG-4350.jpg)
Der Luxman, der mir erst Ende August zugelaufen war, war ja quasi schon wieder auf dem Absprung, aber dann fand mich unvermittelt dieser schöne Grace 707 Tonarm aus den KA (Dank an den Namensvetter franky64 für den Tipp!), so dass ich doch entschieden habe, den Lux erst mal zu behalten. Heute montiert und schnelles Foto geschossen. TA, Feintuning und Hörtest dann morgen.
Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
27 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag
• xs500, Jenslinger, franky64, Bayernhifi, Markus B, hadieho, bodi_061, Dude, HifiChiller, havox, Hörer aus+in B., leberwurst, feesa, alighiszem, spocintosh, Troubadix, MiDeg, Hippman, Forza SGE, oldsansui, Japan Freak, Akool1, Caspar67, Lactobazillo, Daywalker, nice2hear, Fürchtenix
Beiträge: 30.799
Themen: 228
Thanks Received: 48.522 in 14.209 posts
Thanks Given: 30.055
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Dieser Arm ist sooo schick ! Und passt unerwartet gut auf den Lux.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• frank_w
Beiträge: 418
Themen: 39
Thanks Received: 1.166 in 228 posts
Thanks Given: 1.270
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
7
04.06.2024, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2024, 20:34 von AndreasB..)
Habe auch noch einen schönen 284 mit neuer Haube…steht leider nur noch rum.
Die Idee mit dem Arm ist klasse.
Hatte zuletzt ein nagelneues TR Uccello montiert, klang/klingt richtig gut.
Grüße
Andreas
15 Mitglieder sagen Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an AndreasB. für diesen Beitrag
• bodi_061, hadieho, franky64, Eidgenosse, Der Suchende, Markus B, Hörer aus+in B., oldsansui, feesa, Japan Freak, SD990, nice2hear, Fürchtenix, havox, leberwurst
Beiträge: 292
Themen: 22
Thanks Received: 1.436 in 177 posts
Thanks Given: 816
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
05.06.2024, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2024, 22:16 von Möms-chen.)
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
31 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:31 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• HifiChiller, Mosbach, hadieho, xs500, tom68, franky64, jagcat, Moppedmanni, jim-ki, Kimi, Caspar67, Lactobazillo, HiFi, Rockfan47, bikehomero, no_mp3, feesa, Forza SGE, Daywalker, Geruchsneutral, Markus B, Dude, oldsansui, gasmann, nice2hear, MiDeg, Hörer aus+in B., bodi_061, Fürchtenix, havox, leberwurst
Beiträge: 751
Themen: 30
Thanks Received: 1.321 in 310 posts
Thanks Given: 882
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
4
Erstaunlich .... ein japanischer Receiver komplett mit DIN- Anschlüssen ?
Beiträge: 292
Themen: 22
Thanks Received: 1.436 in 177 posts
Thanks Given: 816
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Das waren wohl die ersten Geräte die aus Japan nach Deutschland kamen. Leider hatcman denen wohl gesagt, das man in Deutschland DIN hat….
Meiner ist wohl ein frühes Modell, spätere haben schon Cinch und LS Terminals.
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
Beiträge: 5.445
Themen: 115
Thanks Received: 12.198 in 3.371 posts
Thanks Given: 5.201
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
44
08.06.2024, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2024, 09:42 von micro-seiki.)
Neuzugänge der vergangenen Wochen, jeweils für kleines Geld und um die Ecke bzw. auf dem Weg.
Yamaha KX W 952 und drei französische Pink Floyd Tapes.
"Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
24 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
• franky64, Bastelwut, Möms-chen, gasmann, feesa, hadieho, HifiChiller, leolo, nice2hear, Ivo, Caspar67, Hörer aus+in B., Pionier, bodi_061, Fürchtenix, proso, havox, Geruchsneutral, AndreasB., Pacu, no_mp3, Markus B, Lass_mal_hören, leberwurst
Beiträge: 11.358
Themen: 298
Thanks Received: 18.015 in 4.430 posts
Thanks Given: 2.647
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
08.06.2024, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2024, 10:01 von Bastelwut.)
Die Tapes sind sehr cool.
Gestern kam mein 31,5 kg Paket auch wohlbehalten an.
Vorverstärker NAC 32.5
Netzteil HiCap
Endstufe NAP 250
Lautsprecherkabel haben das Gewicht noch ein wenig nach oben getrieben und die atombombensichere Verpackung
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
37 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:37 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• micro-seiki, Kimi, gasmann, rainer52, feesa, Möms-chen, sensor, HifiChiller, jagcat, franky64, Forza SGE, Troubadix, Apache, nice2hear, stephan1892, akguzzi, Oracle, Caspar67, Telefunker, xs500, lyticale, Hörer aus+in B., bodi_061, Fürchtenix, source, Nawrotek, cola, Mainamp, MK1974, HVfanatic, Geruchsneutral, AndreasB., Deubi, oldsansui, leberwurst, Campa, hal-9.000
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
 Bastel ,
Glückwunsch. Super Kombi ,gebraucht ,neuwertig und zeitlos. Klanglich superb .
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 7.416
Themen: 116
Thanks Received: 5.630 in 2.292 posts
Thanks Given: 4.812
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
32
(09.06.2024, 06:42)Oracle schrieb: ... Klanglich superb .
Mit ziemlicher Sicherheit klanglich unauffällig. "Klingen" sollen sie ja auch nicht, sondern neutral die Musiksignale übertragen...
Beiträge: 1.589
Themen: 114
Thanks Received: 3.328 in 830 posts
Thanks Given: 1.777
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
20
Bitte nicht schon wieder
Beiträge: 11.358
Themen: 298
Thanks Received: 18.015 in 4.430 posts
Thanks Given: 2.647
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Wo er Recht hat....
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 7.416
Themen: 116
Thanks Received: 5.630 in 2.292 posts
Thanks Given: 4.812
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
32
Hat ja schon lange kein "Geräteklanghörer" hier mehr aufgeschlagen...
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
09.06.2024, 11:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2024, 12:08 von Oracle.)
. . .
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 1.156
Themen: 42
Thanks Received: 1.111 in 347 posts
Thanks Given: 1.488
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
8
Hausflohmarkt brauche ja gar keinen mehr da genug vorhanden. Trotzdem ins Auto gepackt. War einfach zu günstig.
Gruß Lutz
20 Mitglieder sagen Danke an vectra800 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an vectra800 für diesen Beitrag
• Möms-chen, hadieho, bodi_061, Bastelwut, dg2dbm, hifijc, xs500, feesa, Fürchtenix, bikehomero, leolo, Markus B, MiDeg, franky64, HVfanatic, Hörer aus+in B., no_mp3, oldsansui, gasmann, leberwurst
Beiträge: 3.278
Themen: 234
Thanks Received: 7.657 in 1.529 posts
Thanks Given: 12.726
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Gestern mal wieder ein seltener Vogel geschossen Coral CP 701 .Besitze ja schon einen aber der Dreher fasziniert mich einfach .Ausserdem meine lieben Katzen mal den Dreher vom Schrank heruntergeschmissen und die Zarge ,Haube im Arsch gewesen
20 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
• Jarvis, S. Custom, hadieho, MK1974, Fürchtenix, Lactobazillo, Tobifix, Bastelwut, Möms-chen, spocintosh, bodi_061, feesa, Hörer aus+in B., space daze, Forza SGE, lyticale, Markus B, oldsansui, gasmann, leberwurst
Beiträge: 117
Themen: 11
Thanks Received: 175 in 52 posts
Thanks Given: 54
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
3
Die Telefunken - Teile gabs gestern geschenkt, das Tapedeck liegt boch im Auto.
Vermutlich gehen die bald an an unseren Sohn. Er möchte mal eine Anlage mit „richtigen“ Lautsprechern probieren 
Bei den Summit HS500 werde ich noch die stummen HTs ersetzen - mal sehen was er dazu sagt…
14 Mitglieder sagen Danke an tv glotzer für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an tv glotzer für diesen Beitrag
• hadieho, franky64, Möms-chen, Fürchtenix, Geruchsneutral, triple-d, feesa, Hörer aus+in B., Forza SGE, no_mp3, oldsansui, gasmann, leberwurst, Funkelrauschen
Beiträge: 292
Themen: 22
Thanks Received: 1.436 in 177 posts
Thanks Given: 816
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Teste mal die Elkos. Hatte mal Summit Sax und da war einer hin, sodass ein Chassis tot war.
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
Beiträge: 117
Themen: 11
Thanks Received: 175 in 52 posts
Thanks Given: 54
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
3
Ein Elko war geplatzt, den habe ich bereits getauscht - keine Veränderung.
Die Neuen HTs habe ich kurz an die Lötstellen eines defekten HTs gehalten und sie funktionieren.
Meine Fähigkeiten sind bei allem mit Strom sehr begrenzt, aber wenn es an der Weiche liegt, dürfte doch KEINER der 4 HTs funktionieren, oder?
Grüße, Tim
Beiträge: 292
Themen: 22
Thanks Received: 1.436 in 177 posts
Thanks Given: 816
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Moin Tim, wenn die in Reihe geschaltet sind, reicht ein defekter LS und alle gehen nicht.
Dann scheint einer kaputt zu sein.
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
Beiträge: 117
Themen: 11
Thanks Received: 175 in 52 posts
Thanks Given: 54
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
3
Bei dem Paar sind es insgesamt drei defekte HTs - aber selbst damit haben die Boxen noch Charme!
Beiträge: 1.156
Themen: 42
Thanks Received: 1.111 in 347 posts
Thanks Given: 1.488
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
8
Optisch ja . Hatte so was auch mal. Meinen Ohren haben sie nicht geschmeichelt.
Gruß Lutz
Beiträge: 94
Themen: 5
Thanks Received: 90 in 32 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
3 Mitglieder sagen Danke an misfits für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an misfits für diesen Beitrag
• alighiszem, Tobifix, leberwurst
|