25.04.2025, 18:59
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
25.04.2025, 19:09
25.04.2025, 19:23
Vermutlich nix. 80er Marketing-Gedöns.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
25.04.2025, 19:33
Ah - stimmt. So haben sie wenigstens nicht gelogen. "Kuck doch! DA! DIGITAL!!!! Sieht man doch!"
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
25.04.2025, 19:48
Frisch eingetroffen, aber kein Neuzugang - vielmehr hat Wunderwuzzi Maurice einen weiteren meiner ersten Philips-CD-Player überholt.
Der CD202 erstrahlt in neuem Glanz, im wahrsten Sinne des Wortes: Beleuchtung, Digitalanzeige, Laufwerktasten sind neu. Kommt auf den Fotos nicht so recht zur Geltung, schaut aber super aus. Vielen Dank, Maurice - ich freue mich sehr (auch über die kulinarische Beigabe…). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]() ![]() • hadieho, xs500, AndreasB., source, leolo, Geruchsneutral, Fürchtenix, dg2dbm, MK1974, leberwurst, feesa, wardenclyffe, triple-d, Mainamp, Möms-chen, thosch, janniz, Forza SGE, Schottl, Caspar67, HifiChiller, Dirk, Single_Ended, proso, TomDolby, Rüssel, havox, Norbsi, Mr.Hyde
25.04.2025, 21:17
Ivo, wer ist denn „Maurice“?
Ich habe hier zwei Grundig CD7500 und einen Dual CD120 stehen, die alle defekt sind. Da steckt Philips bzw. Hitachi Technik drin. Danke!
Gruß,
Joey "Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" ![]()
25.04.2025, 21:24
Früh kaputt spart Altersheim
![]() ![]() • hadieho, xs500, Ivo, AndreasB., leolo, Geruchsneutral, Fürchtenix, leberwurst, feesa, MiDeg, franky64, Hippman, triple-d, janniz, Caspar67, kandetvara, HiFi, havox, Mr.Hyde
25.04.2025, 21:32
(25.04.2025, 21:17)beetle-fan schrieb: Ivo, wer ist denn „Maurice“? airmax78
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
27.04.2025, 12:48
(25.04.2025, 17:45)misfits schrieb: Ah sorry hab ich mich vertan.Mal sehen ob ich selber so ein Puck bastel vielleicht aus einem Magnetgehäuse quasi die normalen magnete für pinn wände oder ob ich 39€ bei den kleinanzeigen ausgebe.Meine Lösung funktioniert auch 1a ist zwar was umständlich aber besser als nix.Aber der Naim macht wohl meinen Sony cdp x55es arbeitslos.Toller sound auch ohne dieses zusatznetzteil flatcap.Einzig bastel ich mir noch ein schönes DIN chinch kabel.Hab noch einen schönen alten NOS metall DIn stecker im keller da löt ich mir vernünftige kabel dran dann wär das auch erledigt. Obacht, die Naim Pucks für die verschiedenen Player sind auch verschieden und nicht untereinander kompatibel.
Besonders ekelhaft. Erneuert und graues Elefantenhautkondom wieder draufgepappt. Knallfrosch de luxe. Ansonsten ganz nettes Gerät. Aber ich mag die Dimmernetzteile nicht, mein RTT auch nicht, der fängt böse an zu knurren! Yamaha A-1060, Kupferchassis, oder Rotgold? War TOTL von Yamaha Anfang der 80er.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() • Fürchtenix, janniz, hadieho, leberwurst, Geruchsneutral, franky64, triple-d, Kimi, havox, Chromkiste
27.04.2025, 16:50
Hallo
![]() Hat der BASF auch diese giftig rote Skalenbeleuchtung? Und gebaut von? Wohl aus Asien... AIWA? Oder einem Koreaner? ![]()
27.04.2025, 16:51
Oha. Also der muss ja mal richtig gestunken haben ... hoffentlich beim Vorbesitzer.
--- Protect me from what I want ---
28.04.2025, 11:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2025, 11:05 von Moabiter.)
Aus einem anderen Forum:
Zitat:Die Kassettenrecorder und Radiorecorder : 9101, 9110, 9210, 9220, 9301, 9341, 9346, 8100, 8200 sowie die Diamant Serie sind definitiv von aiko/aiwa hergestellt. (27.04.2025, 12:48)Schottl schrieb:(25.04.2025, 17:45)misfits schrieb: Ah sorry hab ich mich vertan.Mal sehen ob ich selber so ein Puck bastel vielleicht aus einem Magnetgehäuse quasi die normalen magnete für pinn wände oder ob ich 39€ bei den kleinanzeigen ausgebe.Meine Lösung funktioniert auch 1a ist zwar was umständlich aber besser als nix.Aber der Naim macht wohl meinen Sony cdp x55es arbeitslos.Toller sound auch ohne dieses zusatznetzteil flatcap.Einzig bastel ich mir noch ein schönes DIN chinch kabel.Hab noch einen schönen alten NOS metall DIn stecker im keller da löt ich mir vernünftige kabel dran dann wär das auch erledigt. Hab ne andere Lösung gefunden.Ich denke jeder kennt die selbsklemmenden CD Motoren welche die cd festhalten.Heute einen aus dem schrott gezogen.Die Aufnahme vom Rotor abgesägt das sie bündig ist und eben auf die Achse vom Naim gesteckt.Et voila kein puck mehr nötig ![]() ![]() ![]()
28.04.2025, 21:57
ist das jetzt Lego-Spam im Hifi-Klassiker thread?
Micro-Seiki C307
![]() ![]()
29.04.2025, 10:45
Und zu subtil
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
29.04.2025, 10:49
Piet hat eindeutig zu viel Zeit, ist mit Service und Reparaturen nicht ausgelastet…
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
![]()
29.04.2025, 10:52
Mann muss auch mal was anderes machen als sich um den alten Hifi Scheiß zu kümmern . Und nörgeln ist gerade in . Ist anscheinend wie selbst Befriedigung .
29.04.2025, 13:27
Fingertraining schadet nie
![]() (29.04.2025, 10:52)Tobifix schrieb: Mann muss auch mal was anderes machen als sich um den alten Hifi Scheiß zu kümmern . Und nörgeln ist gerade in . Ist anscheinend wie selbst Befriedigung . Poste es doch einfach hier... https://old-fidelity-forum.de/thread-22965.html Die interessierte Zielgruppe und Artverwandte Nerds wären glücklich und werden es Dir im besten Fall sogar danken. Hier im Faden kriegste ja scheinbar nur auf die "Ist-falsch-hier-Du-Honk-Fresse". Oder die Rennleitung wird gebeten, den Beitrag entsprechend zu verschieben. Oder es bleibt wie es ist. Irgendwann geht der Blutdruck auch wieder runter. Hurz! ![]() -----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
29.04.2025, 19:06
(27.04.2025, 16:50)HiFi schrieb: Hallo Ich denke Japan, Aiwa wäre möglich, evtl. auch Crown oder National (?) Habe die Kiste mal aufgeschraubt weil das Skalenseil futsch ist - wird nicht einfach, aber da muss ich durch ![]() ![]()
Früh kaputt spart Altersheim
![]() ![]() • havox, HiFi, Hippman, Musikliebhaber72, Schottl, leberwurst
30.04.2025, 14:14
Ich hatte vor vielen Jahren mal bei irgendeinem Plattenspielerkauf ein A&R Cambridge Tonabnehmer mitgekauft.
Leider ohne Nadel. Jetzt brauchte ich für den TD124 einen Tonabnehmer und bin mal etwas auf "Nadelsuche" gegangen. In irgendeinem Forum bin ich dann auf den Tipp gestoßen, dass die Excel ES70E wohl passt. Hab dann einen günstigen NOS Pfeiffer-Nachbau besorgt. Und siehe da: passt und spielt super! Ich verstehe ja bist heute nicht, warum man mehr als 50€ für einen Tonabnehmer ausgeben sollte ![]() ![]()
Gruß,
Joey "Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" ![]() ![]() • franky64, feesa, Bastelwut, havox, hadieho, xs500, wardenclyffe, Geruchsneutral, leberwurst, TomDolby, Caspar67 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 11 | 2.470 |
05.06.2025, 11:10 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 4.088 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 20.827 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 49.534 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 21.665 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 9.193 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 64 Gast/Gäste