Themabewertung:
  • 90 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
Gewagter Einsatz (3,70€)  LOL LOL LOL LOL LOL
Zitieren
Spannend Joey, würd ich tatsächlich gern mal hören.
Zitieren
Da hängst du dich aber weit aus dem Fenster LOL
Zitieren
(13.08.2025, 17:05)Frank62 schrieb: Wenn dir nicht gefällt, was ich schreibe,  ist das noch lange kein Grund, hier ausfallend zu werden.

Frank

Küüüßchen - ist wahrscheinlich die Hitze, oder ? Roll
Zitieren
Vor dem Elektroschrott gerettet. Was für ein hübscher Tonarm !

Mächtig schwer, das kleine Biest, keine Ahnung ob es tut, muss ich gelegentlich mal ausprobieren, denn merke: Hat‘s geblitz und hat‘s gestunken…
[Bild: IMG-3071.jpg]

[Bild: IMG-3072.jpg]

[Bild: IMG-3073.jpg]
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • voidwalking, Fürchtenix, hadieho, nick_riviera, Caspar67, zoolander, leolo, tom68, no_mp3
Zitieren
das Fensterchen vorne im Tonkopf ist eine Rillenlupe, die würde ich versuchen, wieder aufzupolieren. Im Übrigen gehören serienmäßig zwei Lautsprecher dazu, die waren nicht zufällig im Elektroschrott dabei ? Die sind nämlich sehr schwer zu finden, weil sie nur zusammen mit dem Plattenspieler verkauft wurden. Ich finde diese ganzen "Edel-Mister-Hits" ziemlich cool  Thumbsup. Irgendwie hat Telefunken damals das Konzept vorweggenommen, das Hanpin heute fährt - viele verschiedene Plattenspieler von billig bis Mittelklasse auf einer gemeinsamen technischen Basis ( die zum großen Teil von PE kam ).

Gruß Frank

[Bild: telefunken72-91.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:
  • Telefunker, Fürchtenix, DD 313, hadieho, wardenclyffe, dg2dbm, leolo, no_mp3
Zitieren
hier noch das richtige Modell, obwohl ich nicht so genau weiß, wo da der Unterschied ist - den 303 gab es auch mit schwarzer Reglerblende.

Gruß Frank

[Bild: 56.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, DD 313, hadieho, racingfreak, wardenclyffe, dg2dbm
Zitieren
...wenn Du das Teil haben möchtest, sag' Bescheid  Hi

Kam von einer älteren Dame, die ins Seniorenheim umzieht. Wegen der Lautsprecher hake ich mal nach, kann gut sein dass die auch noch da sind. Die Plattensammlung möchtest Du eher nicht, da bin ich mehr als sicher  Raucher
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, nick_riviera
Zitieren
Und wo wir wiedermal bei Telefunken sind: Heute sind zwei hübsche 18cm Spulen für mein M36 gekommen. Passende Kabel und Netzteil baue ich grade, hatte das Maschinchen auch schon mal kurz laufen - tut erschreckend gut und so laut wie befürchtet, ist das Laufwerk nicht (ich hab' da auch schon entdeckt, wo die lautesten Geräusche her kommen und arbeite an einer ganz guten Lösung, mehr dann demnächst im Bandmaschinen-Fred).

[Bild: temp-Image-Vj7d-Um.avif]
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Caspar67, xs500, dg2dbm, janniz, Kimi, Moppedmanni, Fürchtenix, Unfug, proso, hadieho, Japan Freak, franky64, havox, rayze, no_mp3
Zitieren
(Gestern, 16:54)wardenclyffe schrieb: Die Plattensammlung möchtest Du eher nicht, da bin ich mehr als sicher  Raucher

Ist diese "sichergestellt"?
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie

Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe
Zitieren
ist der Pabst katholisch ?  Raucher
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix
Zitieren
Thumbsup Raucher
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie

Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt Floet
Zitieren
Deine Adresse hab' ich noch irgendwo. Ich schreibe aber K E I N E N Absender drauf, ich schwör...
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix
Zitieren
...da war z.B. die hier dabei:
[Bild: temp-Image-IZZ93-S.avif]

[Bild: temp-Imagel-Pj-Hs-T.avif]

Der Rest ist ähnliches Kaliber. Ich pack Dir den Kram ein, etwas Heu als Füllmaterial im Karton, wenn Du magst  Thumbsup
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, janniz, Unfug
Zitieren
Matze is sich wieder für nix zu fies  Raucher
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, Fürchtenix
Zitieren
Ich hatte schon Oper(ette)n und Marschmusik von Opa befürchtet. Thumbsup

Ich hoffe bei solcherart Platten (oder Kassetten) auf eins guterhaltene Aufnahme der vertonten Moritat (?) über den Bonifatius Kiesewetter - im YouTube ist die Aufnahme wohl seit Längerem raus. Floet

Also ja, übernehm ich gern. Smile
Drinks
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie

Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt Floet
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, Der Suchende, leolo
Zitieren
(13.08.2025, 17:44)beetle-fan schrieb: Und ich wette 3,70€ darauf, dass dieses hässliche deutsche Gelump besser klingt, als 97% aller anderen "high-end" Ketten, die hier so vertreten sind Teufelswerk

Nunja...das mag daran liegen, dass all diese Geräte zu ihrer Zeit eben kein "Gelump", sondern HighEnd im besten Sinne waren.
Die L88 waren zu ihrer Zeit, in den frühen 60ern, absolute Ausnahmelautsprecher und die Zuspielelektronik in den 70ern
Standard bei vielen Radio- und Fernsehanstalten.
Zitieren
(13.08.2025, 17:44)beetle-fan schrieb: Und ich wette 3,70€ darauf, dass dieses hässliche deutsche Gelump besser klingt, als 97% aller anderen "high-end" Ketten, die hier so vertreten sind Teufelswerk

Ich wette 9.74Eur, dass es VOLLKOMMEN egal ist, was vor den Boxen haengt ... denn es sind nur eben die Lautsprecher, die man hoert. 

Der Rest davor ist ohnehin weitestgehend egal ...

Wenn die was koennen, klingt die Nummer ... wenn nicht, eben nicht. 

Es zaehlt einzig, was "was koennen" fuer den einzelnen bedeutet - deswegen sind einige mit einem Fostex 10er Breitbaender im Schuhkarton zufrieden (der ein paar Dinge sehr richtig macht), waehrend andere auf die Bose 901 schwoeren (die eben auch ein paar Dinge sehr richtig machen ...  aber eben andere).
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
sorry, aber die Diskussion ist so alt wie die Bemühungen zur hochwertigen Tonwiedergabe, und genauso lange Mumpitz. Ich will gar nicht in technische Erklärungen abgleiten, hänge ein und das selbe Paar Boxen nacheinander an drei unterschiedliche Verstärker, dann merkst Du es selber - dafür muss man kein Goldohr sein, um das zu hören.

Wer König im Versauen des Lautsprecherklangs durch Verstärker war, war die Firma Braun. Als ich die Aktivboxen LV720 das erste Mal gehört habe, habe ich geglaubt, die seien kaputt. Bei einem Kollegen habe ich dann mal die passive L710 mit in quasi gleicher LS-Bestückung an einem Luxman Mittelklasse Vollverstärker aus den neunzigern gehört, ich konnte nicht glauben, dass da die gleichen Lautsprecher tönen. Braun hat es hier wirklich geschafft, durch die völlig unterirdische Verstärkertechnik den Vorteil des Aktivlautsprechers ins genaue Gegenteil umzudrehen.

Gruß Frank
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:
  • JayKuDo, Der Suchende
Zitieren
(Heute, 10:57)nick_riviera schrieb: sorry, aber die Diskussion ist so alt wie die Bemühungen zur hochwertigen Tonwiedergabe, und genauso lange Mumpitz. Ich will gar nicht in technische Erklärungen abgleiten, hänge ein und das selbe Paar Boxen nacheinander an drei unterschiedliche Verstärker, dann merkst Du es selber - dafür muss man kein Goldohr sein, um das zu hören.

Das haben andere schon unter deutlich kontrollierteren Bedingungen und mit abstruseren Paarungen gemacht, als ich das hinbekomme ... und NIX ist je dabei rausgekommen. 

Ich war sowieso schon lange der Meinung, dass die Dinger alle gleich klingen ... denn ich hab da noch nie IRGENDEINEN Unterschied herausgehoert. 

Bei mir beisst Du mit dem Verstaerkermaerchen also auf Granit ... ich stoepsele seit dem alles irgendwie unkontrolliert zusammen und gut is'.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
Ist Dir schonmal der Gedanke gekommen, dass Du nur deshalb nichts hörst, weil für Dich eh alles gleich klingt ? Nur so ein Gedanke.

Ansonsten darfst Du gerne noch einen nachlegen - das letzte Wort schenk ich Dir dann, weil so schönes Wetter und die Hitze erstmal vorbei ist. Vielleicht war ja die Hitze der letzten Tage der Grund, wieso alle so kiebig sind ;-) .

Gruß Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:
  • Der Suchende
Zitieren
Das Gute daran ist, dass ich bei der Wahl der Geräte einzig auf Optik und Haptik achten muss.
Bringt nur leider nicht viel, weil ich auch da eher im höheren Preissegment lande Wink3
Zitieren
(Gestern, 16:54)wardenclyffe schrieb: ...wenn Du das Teil haben möchtest, sag' Bescheid  Hi

Kam von einer älteren Dame, die ins Seniorenheim umzieht. Wegen der Lautsprecher hake ich mal nach, kann gut sein dass die auch noch da sind. Die Plattensammlung möchtest Du eher nicht, da bin ich mehr als sicher  Raucher

Ich würds nehmen, vielen Dank. So langsam baut sich bei mir neben Dual noch eine Philips- und Telefunkensammlung auf - irgendwer muss sich ja um die ungeliebten deutschen Heimgeräte kümmern ;-) .

Gruß Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe
Zitieren
(Heute, 12:04)nick_riviera schrieb: Ist Dir schonmal der Gedanke gekommen, dass Du nur deshalb nichts hörst, weil für Dich eh alles gleich klingt ? 

Naja ... CD-Spieler, Phonopre's, Verstaerker und Dreher/Tonarme laufen bei mir unter dem sowieso-nix-zu-hoeren-Label ... und TAs unter der im-Grunde-egal-Flagge. 

Bei Tapedecks ist's vornehmlich die Einmessung ... ein gut eingmessenes midprice-2-Kopf-Single-Capstan spielt jederzeit jedes TOTL 3-Kopf-Doppelcapsan-Deck mit verpeiltem und vor allem r/l unterschiedlichem Dolby-PB-Pegel an die Wand. Und wer hat schon ein Dolby-Bezugsband mit bekanntem Pegel und kann's auch benutzen, nachdem das Deck mal wieder 18 Monate unbenutzt rumstand?  

Lautsprecher ... da spielt nun wirklich die Musik. Literally. Und wenn Du mal schaust, was fuer vergleichsweise simple Elektronik in den ueblichen Aktivboxen steckt (und ja ... auch in denen von K&H), dann muessten selbst Dir zweifel kommen, ob verscheidene Verstaerker WIRKLICH einen so wesentlichen Einfluss auf den Klang haben koennen, wie Du beschreibst.

Mir ist Klang garantiert nicht egal ... aber ich muss ihn auch nicht herbeibeten: Wo nix is, is eben nix.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
.........
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 63 23.933 Gestern, 19:15
Letzter Beitrag: HÄUFIG-HEAR
  Biete Telefunken W 250 - frisch überholt The Surrealist 11 2.699 05.06.2025, 11:10
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung Mr.Nydra 28 4.477 25.01.2025, 22:46
Letzter Beitrag: Mr.Nydra
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 37 21.258 13.09.2024, 17:59
Letzter Beitrag: misfits
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 50.588 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 9.358 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: leolo, slv911, 48 Gast/Gäste