| 
		
	
	
		Ist ja mal wieder unverschämt... 
Aber ein sehr schöner Receiver !  
Und das was du bezahlt hast war auch nicht zuviel wenn ich 
mir mal anschaue für was die kleineren Modelle gehandelt werden. 
Der Technics sieht echt gut aus   
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		15€ Versand? Da waren ja die Postkutschen in Oklahoma 1879 noch günstiger.   
		
	 
	
	
		ja 15 Euro und dann kams mit dem Götterboten... steckte in ner Papiertüte und diese zusammen mit Styropor Chips in nem Karton. Das da nix passiert ist war ein Riesenglück...  ![[Bild: LorDeR_ahgm.gif]](http://kolobok.us/smiles/artists/big/LorDeR_ahgm.gif)  
Ich finde auch nicht das es zuviel war, mit Geduld wäre vielleicht die Hälfte drin gewesen aber nicht in dem Zustand.    
Und mal ehrlich... der klingt verdammt "groß"... das die Technicse zum Teil so günstig weggehen ist für mich absolut unbegreiflich.   
		
	 
	
	
		Sei doch froh !  
		
	 
	
	
		bin ich ja... ab jetzt darf gerne gehypt werden.. noch mehr von Technics brauch ich ja nicht.   
		
	 
	
	
		so... noch ein Bild im "Dunklen"..  ![[Bild: sa500-2enn9.jpg]](http://img3.abload.de/img/sa500-2enn9.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.400 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Glückwunsch! Gefällt mir sehr gut. So´n Technics Receiver oder Verstärker könnte ich auch noch gut gebrauchen.   
Viel Spaß mit dem Gerät und lass mal ääähh hören, wie er klingt...
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		spielt mit den Technics LS bestimmt richtig prima... und optisch sicher ein Leckerbissen!
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
		
		
		16.03.2009, 21:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2009, 21:28 von Harry Hirsch.)
		
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Heute neu ein M-Amp, dafür ohne Bilder  
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		16.03.2009, 21:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2009, 21:32 von Friedensreich.)
		
	 
		Is das ein Optonica mit Glasdeckel?    
Sieht ganz nett aus!
   
Edith...steht da ja.. hab ich wohl ueberlesen.
	
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
		
		
		16.03.2009, 21:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2009, 21:34 von Harry Hirsch.)
		
	 
		 (16.03.2009, 21:31)Friedensreich schrieb:  Is das ein Optonica mit Glasdeckel?  
 Sieht ganz nett aus!
 
  
Ja, steht auch dabei.    Mit Glasdeckel!
 
EDITH: Habe überlesen, dass du überlesen hast.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.369  in 9.757 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Gestern für den Herrn Oberarzt abgeholt: ![[Bild: img_2129hmje.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2129hmje.jpg)  ![[Bild: img_2130itm9.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2130itm9.jpg)  
Netter Dreher Detlev   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.046  in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		und 4 abgebrochen    scheisse  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.369  in 9.757 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Da ist nix abgebrochen, das gehört so.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Muss man den 5. halt auch abknicken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received: 1.414  in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Trotzdem: schönes Gerät!   
Ein Leben ohne Accuphase  ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.046  in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		16.03.2009, 22:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2009, 22:23 von classic.franky.)
		
	 
		 (16.03.2009, 21:55)andisharp schrieb:  ...Muss man den 5. halt auch abknicken. 
stmmit auch    
mach mal!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.369  in 9.757 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Das kann der Herr Oberarzt selbst erledigen. Dafür ist die Front und das Gehäuse in gutem Zustand.
	 
		
	 
	
	
		 (16.03.2009, 19:16)Thunderforce schrieb:  Glückwunsch! Gefällt mir sehr gut. So´n Technics Receiver oder Verstärker könnte ich auch noch gut gebrauchen.  Viel Spaß mit dem Gerät und lass mal ääähh hören, wie er klingt...
 
  
Ömm...    Tedat schrieb:Klanglich... ja da hab ich ganz und gar nix zu meckern.. sehr druckvoll im Vergleich zu dem bisherigen Amp (Aiwa P-50) den er jetzt ersetzt.
 Das die Kiste nur 55 Watt haben soll merkt man ihm überhaupt nicht an. Und mal ehrlich... der klingt verdammt "groß"... das die Technicse zum Teil so günstig weggehen ist für mich absolut unbegreiflich.
 
Also ich kann den Klang ja nur in Zusammenhang mit den Technics SB-F2 beschreiben und in dem Fall sehe ich den SA-500 als Glücksgriff an. Macht deutlich mehr Spaß als mit der Aiwa P50 (direkt am PC angeklemmt).. da kommt jetzt sogar genügend Bass rüber so das ich den Gedanken an nen Subwoofer erstmal verdrängt hab. Dabei stehen die Klangregler auf Mittelstellung, Loudness und "Low/High Boost" sind meist ausgeschaltet. 
 
Aber trotzdem schön das es die gibt.. falls mal ein Song etwas mehr Kick vertragen kann, hab gestern mal "Snap! - Welcome to Tomorrow" mit aktiviertem "Low Boost" laufen lassen.. einfach unglaublich was da an Bass abging ohne zu dröhnen. 
 
Und da es ja ein Receiver ist kurz was zum Radioteil: maximaler Empfang bei angeklemmten 1m Strippe - also auch da nix zu meckern.    
Also ich kann dir nen Technics aus der Serie bedenkenlos empfehlen, sieht bis auf das Holzhaus einfach spitze aus und klanglich alles andere als ein Reinfall.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		eben im Kofferraum den hier gefunden: ![[Bild: gns3j9.jpg]](http://www.pic-upload.de/thumb/17.03.09/gns3j9.jpg)  ![[Bild: m4b23.jpg]](http://www.pic-upload.de/thumb/17.03.09/m4b23.jpg)  ![[Bild: d762w.jpg]](http://www.pic-upload.de/thumb/17.03.09/d762w.jpg)  
mal schauen, wie das mit der Front wird...
	
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
		Im Kofferraum gefunden     
Guckst wohl nicht allzu oft rein wie?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		war in ne Ritze gerutscht  
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
		Schon mal Probe gehört den Marantz? 
Ich finde ja diese Verstärker sehen sehr schlicht aus. 
Könnte mir auch vorstellen das sie Innen genauso aussehen, 
jedenfalls die kleineren Modelle. 
Interessanter wäre da z.B. ein 1300 DC oder sowas in der Richtung :
http://marantz.pytalhost.eu/1980/marantz80-11.jpg
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Die ganz Dicken Brummer stehen da auch rum, aber keine Chance... Sammler   
hatte mal nen 1090, der hier wird nicht viel anders sein  
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
		Wo stehen die, bei dir?
 Ich weiss nicht, ich bin Yamaha-Klang gewohnt.
 Aber so ein Marantz würde mich schon mal interessieren.
 
		
	 |