Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (25.02.2012, 09:00)oldsansui schrieb:  Etwas brachial das Rack, aber Heavy Metal passt immer   
.....und stabil isses...........    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Heavy Metal?! Wo  ![[Bild: sabber_2.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/sabber_2.gif)  Ach das Rack  ![[Bild: smilie_girl_022.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_022.gif)  Ja ist auch nett   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
	  • Wolfmanjack
 
 
 
	
	
		Wolfgang,pass auf ,das keiner in die Bassreflexkanäle reinkriecht.  
Tolles Reck.Klasse.  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Wolfmanjack
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (25.02.2012, 10:07)idefix schrieb:  Wolfgang,pass auf ,das keiner in die Bassreflexkanäle reinkriecht.  
Tolles Reck.Klasse.  
Scheiße, wo ist der Kater      
nein, keine Angst - die sind nicht durchgängig in dem Durchmesser. 
Meist habe ich auch die Abdeckungen davor.
 
Wenn ich das Geraffel auf dem Rack festkleben würde, klaut das keiner mehr - außer vielleicht Pipi Langstrumpf.....    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		25.02.2012, 10:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012, 10:44 von stephan1892.)
		
	 
	
		Morgen! 
Komme gerade vom hiesigen Flohmarkt.Da steht ein BASF-Vollverstärker D6075 mit zwei Zappelzeigern.Angeblich techn.ok.,aber optisch nicht so doll. 
Was kann man für son Teil ausgeben? 
Falls das der falsche Fred ist,bitte verschieben.Danke! 
Gruss Steffen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Moin Steffen,  
diese Serie war in den 80'ern schon etwas hochpreisiger, das Tapedeck dazu ist der Knaller... optisch nicht so doll, das passiert schnell => der ist schwarz gell und das matte schwarz ist so schnell angegrabbelt... der Amp ist schon okay, aber ganz ehrlich Flohmarkt und ohne Prüfungsmöglichkeit, vielleicht 'nen Zwanni, wenn Du's überhast...
  
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (25.02.2012, 08:51)Wolfmanjack schrieb:  Das ganze sieht jetzt "vorläufig" erstmal so aus  
![[Bild: komplette.jpg]](http://img849.imageshack.us/img849/7676/komplette.jpg)  
Wolfgang, das sieht rattenscharf aus   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Wolfmanjack
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Wolfgang, schönes Setup   
ONKYO A-7 braucht sich hinter dem A-10 optisch schon mal nicht verstecken...   
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Wolfmanjack
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		25.02.2012, 12:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012, 12:45 von New-Wave.)
		
	 
	
		ich find es ist der Hammer dass das Tape Deck das (fast) größte Gerät im Rack ist   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Der Pioneer-Tuner sieht echt toll aus und passt super zur Gerätekombo!
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • Wolfmanjack
 
 
 
	
	
		fehlt noch nen T-9! Schönes Rack! 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Wolfmanjack
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (25.02.2012, 14:22)no*dice schrieb:  fehlt noch nen T-9! Schönes Rack! 
`nen T-9 muss ich noch haben - ich weiß. Ich hab noch einen Kenwood KT 313 im Keller - ach ja - und das Onkyo Tape ( TD 800 ) und einen 2ten A-7, aber der muss im Juli erst zu Armin. Solange nutze ich die Zeit und suche mir den T-9 und einen schönen Geraffel-Dreher. Dann kommt der Pro-Ject auch in den Keller.
 
Übrigens Danke für die Blumen !!
	  
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (25.02.2012, 12:44)New-Wave schrieb:  ich find es ist der Hammer dass das Tape Deck das (fast) größte Gerät im Rack ist   
Gewichtsmäßig tut sich das Pioneer CT-F 8080 nicht viel mit dem A-7.
	  
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  2.673 in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde,   
soeben fertig geworden und somit ein Neuzugang bei den restlichen Gerätschaften:
  
 
 
 
Die Story dazu gibt es hier:  KLICK
Bis später dann und einen schönen Sonntag!   
	 
	
	
Gruß  
Marcus 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Der Markus stellte uns in der Vergangenheit einen Dreher vor, 
der in einem maroden und desolaten Zustand, die Lust am Spielen verlor.
 
Aber dieser Zustand sollte ihn davon nicht abbringen, 
den Dreher wieder voll funktionierend und in Gang zu bringen.
 
Es kostete ihn viel Zeit und Muße und etliche Stunden, 
trotzdem gab er nicht auf, der Dreher macht jetzt wieder seine Runden!
 
Und wir alle haben nun Freude dran, 
schließlich sahen wir ja zu, wie alles begann, 
dass der Dreher nun wieder glänzt und alles kann!
 
Markus, herzlichen Glückwunsch zu diesem Meisterwerk!    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069, errorlogin
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Markus    fantastische Arbeit.    Der BSR ist ein Sahneteil geworden.
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
		Bei (Auto-)Oldtimern würde man von Besser-als-neu-Restaurierung sprechen... Also so auf den ersten Blick. 
Ekelhaft gut gelungen...   
Markus, Meisterstück!
 
Grüsse 
Bertram
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		  Markus - Du hast es drauf   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  2.673 in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		25.02.2012, 21:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2012, 21:30 von bodi_069.)
		
	 
	
		Danke, danke!   
 hadieho 
vielen Dank für den netten Reim ...   
	 
	
	
Gruß  
Marcus 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Als alter Oldtimer-Schrauber sage ich ja eingentlich "Gott schütze micht vor Sturm und Wind und Sachen die aus England sind" aber der BSR ist gelungen. 
Aber damit haben die Engländer ja nichts zu tun    
Nicht schlecht, Herr Specht !!! Goiles Gerät Markus    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag
	  • bodi_069
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		  Markus 
Toller Bericht und ein unglaubliches Ergebnis.   
  Wofgang 
Sieht alles sehr stimmig aus.   
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • Wolfmanjack, bodi_069
 
 
 
	
	
		Moin Boyz, 
gestern bekam ich nach längerer Wartezeit ein schönes Headshell... 
[img] ![[Bild: img_32766d4kc.jpg]](http://www.abload.de/img/img_32766d4kc.jpg) [/img] 
Die andere Seite sieht so aus... 
[img] ![[Bild: img_3273xx14i.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3273xx14i.jpg) [/img]
 
MC-System aus Schottland von Linn   
Es ist mir fast peinlich, Boyz, aber ich hatte gestern schon wieder Weihnachten und Geburtstag an einem Tag - gleich folgen noch ein paar Pics.
 
____________________________ 
Groeten 
  Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_061, Campa, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hui, ... ASAK und ITTOK (der dazu gehörige Arm), die Traumkombi der 80'er von Onkel Ivor... Häme hin, Spott her... der Tonabnehmer ist klasse Frank...   
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Moin nochmals, 
Boyz - die Flut ist über mich hereingebrochen in Form von, nein - keine Dreher, sondern diesmal sind´s... 
4 kleine "Bandrecorder" ( so sagt man in Holland - und da habe ich die auch her )
 ![[Bild: img_3279j0viq.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3279j0viq.jpg) 
[img] ![[Bild: img_3280trvwp.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3280trvwp.jpg) [/img] 
[img] ![[Bild: img_32814kvgx.jpg]](http://www.abload.de/img/img_32814kvgx.jpg) [/img]
 
Es sind 2 "schräge" SONY TC-366, die man wahlweise in leicht geneigter Lage stehend oder liegend im Holzgehäuse betreiben kann. 
Ich habe die gestern zusammen mit meinem jüngeren Sohnemann gebrefft und wieder betriebsbereit gemacht.  
Es handelt sich, genau wie bei den anderen beiden erworbenen Maschinchen von AKAI, um Einmotorenlaufwerke mit "Knebelschaltung". 
Bei denen treibt der dicke Antriebsmotor beim schnellen Vor- und Rücklauf über Zwischenräder die Bandteller an - nach 4 Jahrzehnten muß man da etwas Hand anlegen.
 
Es handelt sich bei SONY und AKAI um wirklich genial konstruierte und gemachte Mechanik - mit minimalem Aufwand kriegt man die wieder flott - ich zeige in den nächsten 
Tagen mal, wie´s geht - solche relativ einfachen und auch billig zu bekommenden Geräte eignen sich nämlich auch hervorragend zum Einstieg oder Wiedereinstieg in die 
Tonbandwelt, ohne gleich 3-stellige Beträge ausgeben zu müssen...   
Die AKAI´s sind ( eine ist auf den Pics rechts zu sehen ) eine GX-4400-D und eine DS-4000 Mk II.
  Dazu gab´s noch 2 schöne Receiver - einen 4-Kanal Kenwood KR-4140 und einen AKAI AA-1020 in silber mit Holzcase sowie einige wunderbare Lautsprecherchassis von FOSTEX und VIFA für den Selbstbau von wirklich anspruchsvollen Speakern   
________________________
 
Groeten 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |