Beiträge: 734
Themen: 24
Thanks Received: 201 in 80 posts
Thanks Given: 239
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
2
schöne Grüße  Peter
Beiträge: 30.789
Themen: 228
Thanks Received: 48.509 in 14.203 posts
Thanks Given: 30.047
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Neuzugang 1 (von Frankie)
Neuzugang 2 (von Werner)
Meinen Dank an die geschätzten Geraffelgenossen !
4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Campa, oldAkai, New-Wave, Cpt. Mac
Isch werd nisch mähr.
Beiträge: 658
Themen: 6
Thanks Received: 458 in 187 posts
Thanks Given: 10.737
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
1
Der Zeiger ist ja mal ein Schmuckstück
MfG Reinhard
Beiträge: 6.435
Themen: 83
Thanks Received: 11.855 in 2.555 posts
Thanks Given: 18.563
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Compulsive Hoarding
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
Beiträge: 30.789
Themen: 228
Thanks Received: 48.509 in 14.203 posts
Thanks Given: 30.047
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Beiträge: 7.079
Themen: 310
Thanks Received: 8.418 in 2.740 posts
Thanks Given: 26.627
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Beim Tuner weiß ich's, aber der Zeiger? 
Ne Windmühle?
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Ich würde es für ne Sony - VU - Anzeige halten. 
Tippe auf Bandmaschine  die hatten solche Kirchturmuhrzeiger
Der Zeiger ist von einer SONY TC 756-2....
Meine WEGA B 4610 hat die gleichen Zeiger.
Die WEGA B 4610 ist baugleich mit der Sony TC 755 A
Schönen Nachmittag noch...bis bald.
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave, bodi_061, oldAkai
Gebe zu, ich lag daneben
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.009
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
armer Lippi
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 24.913
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.735
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
22.09.2012, 15:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2012, 15:07 von Tom.)
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
 New-Wave:
Ich vermute, ich werds verkraften ....
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.009
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 734
Themen: 24
Thanks Received: 201 in 80 posts
Thanks Given: 239
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
2
schöne Grüße  Peter
3 Mitglieder sagen Danke an Peterswelt für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Peterswelt für diesen Beitrag
• Mo888, New-Wave, oldAkai
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Oh, ein Optonica RT-7100 - cool!
Ist bestimmt ein Riemen für das Zählwerk hinüber.
Läuft es ansonsten?
Beiträge: 734
Themen: 24
Thanks Received: 201 in 80 posts
Thanks Given: 239
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
2
schöne Grüße  Peter
 Nicht mehr ganz neu...
Hier noch in der veritablen Holzohr-Version mit Linn K5:
Die Schallbladde ist "All of a sudden" von John Hiatt - wir wolln ja aktuell bleiben...
Warum Holzohr? Weil Gerhard das so gesagt hat...  ! 
Da gibt's noch was in der Hinterhand - aber das wird wohl Dezember werden...
Bertram
Beiträge: 24.913
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.735
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Standes/Standort-gemäß ein schwizer Nobeldreher  Weiterhin viel Spaß damit 
...... Hinterhand?
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Da wär dann noch was...
Leuchtet in Grün und Türkis.
Meine Frau beging angesichts dessen unwissentlich einen folgenschweren Fehler: "Der ist ja schön!" So was Leichtfertiges... Da kauft man doch gerne wieder...
Schwamm forumsintern vom Niederrhein flussaufwärts durch alle Staustufen hindurch. Auf dass im Süden auch mal bisschen Geraffel steht...
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.517
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
23.09.2012, 19:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2012, 19:44 von hifijc.)
NAD, Ich Liebe diese Geräte Serie Schlicht und doch Elegant und nicht überladen.
musst nur ein wenig Poliboy auftragen dann ist das Holzhäuschen auch wieder richtig schön.
Gruß Jan-Cedric
Jan, da ist schon Renuwell drauf - aber nur auf der Oberfläche, nicht auf den Frontkanten, ich gestehe...
BB
Beiträge: 5.925
Themen: 18
Thanks Received: 3.601 in 1.066 posts
Thanks Given: 1.282
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
15
Huch, isch werd ja sentimentaaaaahl Bertram.... schön, dass er sogar in Nakamichi-Nähe spielen darf - aber dit K5 muss wühglisch wech...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Beiträge: 5.561
Themen: 175
Thanks Received: 15.966 in 2.816 posts
Thanks Given: 3.532
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
Heute abgeholt :
Pioneer A-757 fürn Fuffie.
Ma schnell nen geklautes Bild :
Leider hochgradig verdreckt, und die Vorbesitzerin hat mit nem Goldlackstift die Front beschriftet (damit sie weiß, auf welchem Eingang ihr Ipod hängt, grrrrr)
Nachm Brefen gibts mehr, das ist jetzt mein dritter aus der Wabenchassisserie. Vielleicht behalt ich den sogar mal.
Gruß,
Marcus
3 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
• New-Wave, oldAkai, oldsansui
|