12.10.2013, 11:46




Die EE-Bänder von Maxell und TDK sind natürlich rückseitenbeschichtet - wenn deins keine Beschichtung hat, ist es auch keins....
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
12.10.2013, 11:46
![]() ![]() ![]() ![]() Die EE-Bänder von Maxell und TDK sind natürlich rückseitenbeschichtet - wenn deins keine Beschichtung hat, ist es auch keins....
12.10.2013, 12:22
Wahrscheinlich hat der VK gutes Shamrock-Band auf die ollen Spulen gefädelt...
Trag's mit Fassung, Lippi, die Spulen sind trotzdem schick und EE-Band ist eh von Anfang an eine Totgeburt gewesen - braucht auch heute kein Mensch. Spar dir den Aufwand mit dem Einmessen und genieß das Wochenende !
12.10.2013, 13:16
Hi, habe Heute einen Dual 505-3 bekommen, mit original Abnehmer Ortofon DN 165 E kaum benutzt. Riemen wurden 2007 erneuert.
![]()
Gruß Ulf
![]() ![]()
12.10.2013, 15:18
![]() Mag sein, dass das Band nicht das originale EE-Band ist. Fehlende Rückseitenbeschichtung schliesse ich aus der Tatsache, dass es trotz SPOOLING recht unschöne Wickel ergibt. Gibts eine sichere Methode, das zu erkennen? ![]() ABER: in der Normal-Stellung LH-I oder LH-II gehts wie gesagt, nur ganz leise und verzerrt. Also ist es auch nicht normales Band. Das Vorspannband scheint auf jeden Fall original. Was sagt Ihr zu der Klebestelle oben? Sieht das original aus? (ich habe sonst keine wirklich sicher originalen Bänder) Ich klebe auch Vorspannband schräg ![]()
12.10.2013, 15:29
Man sollte Vorspannband (genau wie Band generell
![]() ![]() Das wird aber bei industriell gefertigten "Komplettbändern" oft nicht gemacht. Sony-Bänder haben auch gerade Schnitte zum Vorspannband.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance ![]() ![]() • Rainer F, Caspar67, E-Schrotti, Tom, JayKuDo, bodi_061, oldAkai, UriahHeep, DUALIS, Stereo-Tüp, elacos, leberwurst
12.10.2013, 16:52
Schwere Kost!
![]() Gruss Ralf
12.10.2013, 17:15
Bei Iron Maiden war ich 82 in der Philipshalle!
"The Beast On The Road" ![]() Klasse Scheiben und guten Hunger! ![]()
Gruß Peter
![]()
12.10.2013, 17:19
Und sieben Jahre später wurde ich geboren X.D.
Iron Maiden stehen auch noch weit oben auf der "muss man unbedingt gesehen haben Liste". Sind ja auch nichtmehr die Jüngsten - so viel Zeit bleibt mir da nicht *sniff*
Grüße Daniel
12.10.2013, 17:37
(12.10.2013, 11:28)Helmi schrieb: Prima, hätte ich gleich Dich fragen sollen. Aber klar doch.. Die sollte besseren Empfang ermöglichen, da war irgendwas von Gebäudereflexionen die Rede... Muss ich echt suchen, die BD... Wahrscheinlich doch im Keller? ![]() ![]() Peter ![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
Unterschiedliche Signalwege des Antennensignals können durch Antennendrehung ausgeblendet werden. Die MPA wertet dazu die Laufzeiten der Signale aus und sollte das Finden der optimalen Richtung ohne Doppelempfang über unterschiedliche Signalwege ermöglichen. War interessant, als noch UKW-Weitempfang bei kleinen Sendepegeln gemacht werden mußte, heute kaum noch nötig.
![]() • space daze, Tom, peugeot.505, nice2hear, Helmi
12.10.2013, 19:47
(12.10.2013, 16:25)Operators Manual schrieb: Zum Abendessen gibt es heute leckeres Vinyl Hey Daniel würde mir auch schmecken. Alle zum Selbstbehalt? ![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
13.10.2013, 00:46
![]() ![]() Folge dem guten Rat von Mr. Spock : trag´s mit Fassung, Mario. ![]() Spoki liegt mit seiner Vermutung, dass es sich um Shamrock-Müll handeln könnte, sehr wahrscheinlich richtig. Ich habe in all den Jahren schon etliche Bänder gehabt/bekommen, die von den vermeintlich ganz schlauen Vorbesitzern mit Vorspannbändern von Maxell oder TDK zu "Edeltapes" umgestrickt worden waren. ![]() Dem VK des Schrotttapes würde ich an deiner Stelle aber Beine machen und das Geld zurückfordern. ______________________________________ ![]()
13.10.2013, 00:52
oder entsprechend bewerten (falls in der Bucht erworben), so sind dann wenigstens in Zukunft pot. Bieter gewarnt.
Natürlich nur, wenn uneinsichtig!
German Vintage HiFi
13.10.2013, 06:29
(12.10.2013, 18:38)holli05 schrieb: Unterschiedliche Signalwege des Antennensignals können durch Antennendrehung ausgeblendet werden. Die MPA wertet dazu die Laufzeiten der Signale aus und sollte das Finden der optimalen Richtung ohne Doppelempfang über unterschiedliche Signalwege ermöglichen. War interessant, als noch UKW-Weitempfang bei kleinen Sendepegeln gemacht werden mußte, heute kaum noch nötig. Zumal heute fast niemand eine UKW Richtantenne hat, und schon gar nicht drehbar, um Reflektionssignale auszublenden. ![]() Höchstens Tunermessies. ![]() VG Peter ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
13.10.2013, 09:55
(10.10.2013, 21:04)0300_infanterie schrieb: Wie beschrieben mit nem O-Ring und Schleifpapier ... Habe gestern das Onkyo TA-2066 Tapedeck mal auseinander gehabt um zu schauen. Den Idler muß ich zwar auch mal überarbeiten (spult langsam), aber der Hauptfehler war der Riemen zum Optokoppler. Erst einmal einen normalen Vierkant- Gummiring drauf gemacht zum testen. Testlauf bestanden. ![]() Werde mal neue Riemen bestellen und dann nochmal dran gehen.
13.10.2013, 10:06
Moin Volker
![]() ![]()
Grüße Daniel
13.10.2013, 10:37
Ich hätte auch nur die eine gewollt....ist klar welche.
![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
13.10.2013, 11:23
Natürlich
![]() ![]()
Grüße Daniel
13.10.2013, 16:06
13.10.2013, 20:43
![]() • Rainer F, 0300_infanterie, UriahHeep, blueberryz, Ichundich, DUALIS, Maddanny, oldAkai, Tom, New-Wave, ST3026, leberwurst
13.10.2013, 21:57
Scheißendreck, ich wollt mir eigentlich nix Neues kaufen, verdammich. Und jetzt hab isch ne Norwegerin im Zulauf....
Zumindest wenn dieser ausländische Kollege die auch weiterverschickt und nicht selbst behält... ![]() Nennt sich AW75 und beendet hoffentlich meine Suche nach ner ordentlichen Endstufe.
13.10.2013, 22:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2013, 22:17 von spocintosh.)
Oh, ne Ampliwire...na, die wird dir Freude machen, das glaub ma.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 2.920 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.759 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 19.567 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 46.984 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 19.901 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.549 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |