Toni-il-tedesco  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Eigentlich nicht der Rede wert...... 
Yamaha CD-X2  NS Series  110-130V // 220-240V 
Der Player sieht viel besser aus, als auf dem Foto, wie aus dem Laden..... nur von unten  sieht er aus,als ob er mit Schrott beschossen wurde. 
Von einer Frau gekauft, den Player hätte nicht besser verpackt werden können ! Karton im Karton,zweifach sicher verpackt, mit 2 Stk.  ca. 80mm 
dicken Schaumstoffmatten. 
Einziger Mängel, die Vorbesitzerin hat eine Gehäuseschraube verbummelt, als sie den Treibriemen für den Schubladenantrieb gewechselt hat, 
- natürlich mit einem Haushaltsgummi.    
Ich hatte noch einen passenden Riemen da, aber vorrangig mußte der Riemen für den Laserschlitten  gewechselt werden, sonst hätte ich dem  
Player kein Ton entlocken können. Neue originale Riemen habe ich schon bei Werner Busalt angefragt, die passen ja bei mehreren Playern.
 
Da war noch das Problem mit dem US-Stecker, ...... obwohl die Zuleitung doppelt isoliert war, hatte  ich mich entschlossen das komplette Kabel 
zu tauschen. Ich hatte noch ein original Yamaha Kabel mit angespritzen Europastecker aus einem Schlachgerät.
 
( US-Stecker )    http://old-fidelity-forum.de/thread-1762...#pid794872 )
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hörtnix, 0300_infanterie, hadieho, donnerkatz, franky64, oldsansui, dedefr, leberwurst, Feathead, ZodiacWuppertal, Rainer F, dettel, wettermax, razak, linuxschmied, theoak
 
 
 
	
	
		Der Münsteraner Flohmarkt hat´s heute gebracht !     
Ein Micro-Seiki DD-40, läuft und braucht nur ein ganz klein wenig äußerliche Behandlung.
 
Bei Lift und Lock am sehr schönen Tonarm fehlen die schwarzen Kunststoffteile, da hilft Schrumpfschlauch. Oder ?
  
 
Da ich den Dreher nicht kenne wäre ich für spezielle Ratschläge dazu sehr dankbar !
 
Schöne Grüße,
 
Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	39 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:39 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • bikehomero, oldsansui, Mosbach, franky64, Jenslinger, Campa, thosch, Ivo, Futurematic, bodi_061, dedefr, blueberryz, donnerkatz, space daze, stephan1892, leberwurst, Feathead, hadieho, Helmi, ZodiacWuppertal, tender-t, HifiChiller, Rüssel, LastV8, LexOcculta, Reiner, samwave, mazyvx, Silber, Rainer F, dettel, Jolle007, hyberman, El Zahni, leolo, Viking, 0300_infanterie, razak, theoak
 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Ist der Knopf links an der Seite original? 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jenslinger, , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		21.05.2016, 14:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2016, 14:14 von bikehomero.)
		
	 
	
		Hier gibts die Haube dazu:  http://www.ebay.com/itm/NEW-CLEAR-ACRYLI...0427778988
und hier das OM und SM:  http://www.vinylengine.com/library/micro...d-40.shtml
Glückwunsch zu diesem Schmuckstück, ich freu mich sehr für Dich!
	  
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		 (21.05.2016, 14:13)café_liégeois schrieb:  Ist der Knopf links an der Seite original? 
 
Ralf 
Jepp, isser !
 
Da liegt rechts und links die Haube auf.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Achso. 
 
Ich mag gewöhnlich keine Plattenspieler in Vollholz, aber der ist wirklich schön. Darf ich fragen was man für sowas geben muss...? 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		So einen DD40 hatte ich auch mal auf dem Schirm. Unter 600€ war der fast nicht zu bekommen. Der Tonarm ist wohl ein abgespeckter MA-505.  
Sowas auf dem Flohmarkt zu finden ist schon eher selten. Glückwunsch!
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Ein Beau - der DD-40 ! 
Meinen Glückwunsch  
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		Martin, Glückwunsch zum Schnapp-Micro     sieht toll aus, ist was richtig Feines
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Der Arm ist nicht abgespeckt, sondern reinrassig. Im Gegenteil, mit den in die Basis integrierten Mechaniken ist er sogar aufwendiger gefertigt als die Standalone-Version.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Der DD-40 ist für mich wohl der schönste Plattenspieler, den ich kenne. 
Gratulation dazu, Martin...    
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		wau, klasse Fund, Glückwunsch    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Toller Micro-Seiki! Gefällt mir gut. Glückwunsch Martin.    
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
		
		
		21.05.2016, 16:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2016, 16:34 von blueberryz.)
		
	 
	
		Welch Schönheit der Micro ! Den hätte ich auch mitgenommen, jawoll. 
Glückwunsch ! 
Auch grad zurück von der Jagd, folgende Neuzugänge sind anzutreffen :
  
Dieses wunderschöne Tischchen konnte ich an meiner in ein Buch vertieften Frau unbemerkt vorbeitragen, hehe. Hätt bestimmt ein extra Lob  
gegeben.      
Das "Holz" ist zwar foliert, aber mal sehen. Ich mag den Look unheimlich gern, vielleicht doch nen Tick dunkler in Echtholz und alles wär supi. 
Und : Die Rollen runter. Geschmacksache. 
Dann gabs diese zwei unscharfen Kollegen, der Technics eh als Beifang, lag halt so rum. Der Denon ist janz schnuckelig und mit FB.
  
Fernbedienbar ist dieser erstaunlich schwere und wertig gemachte Yammi ebenfalls. Natürlich hat der Kollege von der "Strom geht Fraktion" nicht  
sonderlich acht gegeben beim Limotrinken und Fettfinger Gegrabsche. Soll mir nur Recht sein.
  
"Nur her mit dieser Endstufe". Made in Taiwan, sauschwer. Auch hier mit Mängeln im Detail : A Lamperl ist defekt, und die Tastenkappe vom Reset Knopp 
fehlt. 
  
So weit so schön, und dann gings zum Münchner Hoftrödel mit Mr. Contenance und Mr. winix. Welch wunderschöner Tag ! Viel Gaudi,  
viel gegafft, aber nix mehr mitgenommen. Na gut, nen paar Kassetten. Und der Ebayschnapp ist auch eingetrudelt : 
Ein Onkyo TX 8500. Sichergestellt von Thomas, aufbewahrt von Karsten, nach Bayern verschleppt von Niels : Da isser !
  
 
Was für ein riesiger Klotz, unglaublich. Sansui 9090 ? Kindergarten. Allerdings steht da noch reichlich Arbeit ins Haus. Die Kiste stinkt wie drübergekotzt und danach im Aschenbecher gewälzt... Aber : Geil !!!!
 
Vielen Dank an Lager und Transport : Thomas, Karsten und Niels : Ihr seid Spitze !!
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • leberwurst, contenance, , Feathead, Kimi, hadieho, franky64, stephan1892, ZodiacWuppertal, tender-t, dedefr, Hullemups, Reiner, Rainer F, dettel, donnerkatz, hyberman, franz-ferdinand, Viking, LastV8, 0300_infanterie, razak, Jolle007, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (21.05.2016, 14:10)Morten schrieb:  Ein Micro-Seiki DD-40, läuft und braucht nur ein ganz klein wenig äußerliche Behandlung. 
WOW... ohne Worte...   
	 
	
	
Let the Music do the talking. 
Gruß, Manni 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.468 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.260 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  744 in 126 posts
 
Thanks Given: 937 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		halöle zusammen 
vor ca 9 monaten einen pioneer sx-650 in den kleinanzeigen mit dem vermerk "3 drehknöfe fehlen und der radioempfang funktioniert nicht richtig" für kleines geld gekauft. 
also den sx in niemegh zur kur angemeldet promt kam auch die bestätigung ja in 8 monaten. 
was mcht mann nun 8 monate ? als erstes die 3 drehknöpfe beschaffen . ebay eu. fehlanzeige ebay us hurra ein ganzer satz . eine woche später und ca. 5000 km ankunft  
in berlin. 
die holzverschalung war auch nicht mehr das wahre vom ei also echtholzfurnier in palisander bestellt. so und nu kam der kreative teil ( schleifen spachteln schleifen und furnieren  
und wieder schleifen und zum schluß 5 schichten klarlack ) fertig war die hütte. passende transportkiste gesucht und den sx darin verpackt und für 7 monaten in die ecke gestellt.
 
anfang mai kam dann die lang ersehnte kur in niemegh. am wochenende kam er wieder nach hause  und nun ist er in alter frische wieder einsatzbereit .
  
 
 
 
gruß reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	31 Mitglieder sagen Danke an Reiner für diesen Beitrag:31 Mitglieder sagen Danke an Reiner für diesen Beitrag
	  • Kimi, LastV8, onkyo, Jottka, tender-t, UriahHeep, winix, , Heideschreck, hadieho, blueberryz, LexOcculta, mazyvx, Rainer F, stephan1892, dettel, donnerkatz, d_e_n_n_i_s, ZodiacWuppertal, dedefr, hyberman, franz-ferdinand, leberwurst, Hullemups, Caspar67, Mosbach, 0300_infanterie, razak, Jolle007, linuxschmied, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Hm, Palisander. Das ist ja ne Idee, ich glaub das nehm ich für mein Chromtischchen. Super Reiner, dank fürs Posten. 
Heut nix allzu Besonderes:
  
Gut : FB dabei. Sonst fein, Erstbesitz und wenig gelaufen, klingt echt gut. Wie immer : Riemen und Idler, für den 
Monat ists dann aber hoffentlich gut. Der Idler vom GX-75/95 ist übrigens selbiger der auch in das  JVC KD-A66 gehört.
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • hadieho, bathtub4ever, Rainer F, dettel, franky64, ZodiacWuppertal, Reiner, Klangstrahler, dedefr, franz-ferdinand, leberwurst, 0300_infanterie, Jolle007, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ah, endlich ein Tapedeck in Deinem Hause. Und dann auch noch das göttliche GX-75   
Willkommen im Club!
	  
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, blueberryz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  604 in 66 posts
 
Thanks Given: 665 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Bei mir gab es auch was     auf dem Flohmarkt bei einer älteren Dame mitgenommen
  
AKG K-401 für 8€    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 761 
	Themen: 77 
	Thanks Received:  1.893 in 309 posts
 
Thanks Given: 1.089 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Neu bei mir: Denon TU-710 
 
	 
	
	
Grüße, Andreas
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Nion für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Nion für diesen Beitrag
	  • franky64, ZodiacWuppertal, Rainer F, blueberryz, Reiner, Eidgenosse, hadieho, winix, nice2hear, dedefr, hyberman, leberwurst, Hullemups, razak, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  744 in 126 posts
 
Thanks Given: 937 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (22.05.2016, 17:21)blueberryz schrieb:  Hm, Palisander. Das ist ja ne Idee, ich glaub das nehm ich für mein Chromtischchen. Super Reiner, dank fürs Posten. 
 
die firma heißt DESIGNHOLZ.COM ist auch unter ebay zu finde 
gruß reiner 
 
Heut nix allzu Besonderes: 
 
![[Bild: d95q89ebf0twkmu3q.jpg]](http://666kb.com/i/d95q89ebf0twkmu3q.jpg)  
 
Gut : FB dabei. Sonst fein, Erstbesitz und wenig gelaufen, klingt echt gut. Wie immer : Riemen und Idler, für den 
Monat ists dann aber hoffentlich gut. Der Idler vom GX-75/95 ist übrigens selbiger der auch in das JVC KD-A66 gehört. 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Reiner für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Reiner für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  890 in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Komisch, daß das Antworten immer noch so schwierig zu sein scheint???
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 80 
	Thanks Received:  1.111 in 250 posts
 
Thanks Given: 311 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Gestern geholt,  heut fertig gereinigt und aufgebaut: 
 
Die Kinder ham nun auch standesgemäße Beschallung im Zimmer    
 
Und ich Depp dachte, der TD145 läuft nicht... Bis ich den Trick gelesen hab, dass man mal den drehschalter etwas über den Rastpunkt drücken soll... Läuft!!     und das montierte Audio Technica AT20SLa klingt grandios!!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an bassboss für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an bassboss für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, dksp, onkyo, razak, donnerkatz, hadieho, hyberman, dedefr, El Zahni, Rainer F, leberwurst, dettel, stephan1892, Rüssel, LastV8, franky64, bodi_061, ST3026, theoak
 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (22.05.2016, 21:12)bassboss schrieb:  Und ich Depp dachte, der TD145 läuft nicht... Bis ich den Trick gelesen hab, dass man mal den drehschalter etwas über den Rastpunkt drücken soll... Läuft!! 
Deswegen - ich wusste das nicht und der Verkäufer hatte es offenbar vergessen - habe ich meinen TD145 im Top-Zustand für'n Fuffie bekommen.    
Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	 
 |