Beiträge: 821 
	Themen: 80 
	Thanks Received:  1.111 in 250 posts
 
Thanks Given: 311 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		 (22.05.2016, 21:40)café_liégeois schrieb:   (22.05.2016, 21:12)bassboss schrieb:  Und ich Depp dachte, der TD145 läuft nicht... Bis ich den Trick gelesen hab, dass man mal den drehschalter etwas über den Rastpunkt drücken soll... Läuft!!  
Deswegen - ich wusste das nicht und der Verkäufer hatte es offenbar vergessen - habe ich meinen TD145 im Top-Zustand für'n Fuffie bekommen.    
 
Ralf 
Da ist doch aber etwas defekt oder? Kann ja nicht Sinn der Sache sein.... Bei meinem 160er geht das ganz normal.... 
 
Grüße 
 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Da ist nix defekt. Das dient dazu, die automatische Abschaltung zurückzusetzen. 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, bassboss
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  939 in 135 posts
 
Thanks Given: 509 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (21.05.2016, 16:28)blueberryz schrieb:  ![[Bild: d94oswe1weu8tzox2.jpg]](http://666kb.com/i/d94oswe1weu8tzox2.jpg)  
Ist das die von letzter Woche aus den Kleinanzeigen? War ich auch am Überlegen...  
Und wenn sie läuft, kannst vielleicht nen Satz dazu schreiben? Würd mich ja schonmal interessieren, ob ein guter Pre an einer PA-Endstufe nicht ein sinvolles Sparmodell sein könnte...
 
lg
 
christof
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Endlich komplett  
Die Bässe brauchten neue Sicken .Am Samstag aus Kanada eingetroffen.Jetzt werden die Gehäuse noch ein bisschen aufgehübscht.Hier sehr selten Dahlquist DQ-10 mit original Subwoofer und elektronischer Weiche .Bespannungen müssen noch trocknen wegen Starkem Raucher .Die Lautsprecher sehen damit aus wie eine Quad ESL 57.
 
Grüße
 ![[Bild: 24vwJxih.jpg]](http://i.imgur.com/24vwJxih.jpg) ![[Bild: pZ6Tmdsh.jpg]](http://i.imgur.com/pZ6Tmdsh.jpg)  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, Hullemups, ZodiacWuppertal, ratfink, dedefr, onkyo, spocintosh, leberwurst, LastV8, General Wamsler, Rainer F, 0300_infanterie, franky64, bodi_061, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		"Little Monsters" Monarch SP 168 HT 
 
 
So dicke 17er (eig. 14cm von Sickenrand zu Sickenrand) hab ich bisher noch nicht gesehen.  
Die Idee dahinter ist eine aktive Tieftonunterstützung zu den lütten Triad Speakern. Wenn schon klein, dann richtig. Man achte auf das Gewicht   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • proso, UriahHeep, Reiner, ZodiacWuppertal, hyberman, hadieho, Campa, dedefr, leberwurst, Rainer F, franky64, samwave, Jolle007, bodi_061, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ist die Kabelzuführung original? Sieht ja feist aus.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		23.05.2016, 20:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2016, 20:44 von Kimi.)
		
	 
	
		Jep, das muss so. Sind sogar zum klemmen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Monacor baut einfach unglaublich gute Chassis, man bekommt wirklich viel für sein Geld. Ist sowieso eine total coole Firma, auch wenn sie idR als Billigheimer verschrien sind. 
Aber die bauen und entwickeln eben selber (bzw. holen sich Hilfe an mir nur allzu gut bekannten Stellen) und können das auch, sie haben eins der größten LS-Werke der Welt in Brasilien stehen.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Kimi, winix, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Monacor haben auch sehr schöne Meßgeräte und Netzteile gebaut. Ich weiß überhaupt nicht ob es die heute noch gibt ?
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 892 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  799 in 342 posts
 
Thanks Given: 360 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Für 20€ inkl. Versand und wohl mit Brumm... Ein Pioneer SX 636 - wollte ich mal haben, werde ich schick und schön mmachen. 
Holz ist leider eine 2-    
Hauptsache ich hab was zu tun    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an tiefton für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an tiefton für diesen Beitrag
	  • blueberryz, Bernardo_1971, hyberman, hadieho, bikehomero, ZodiacWuppertal, dettel, dedefr, Rainer F, Hullemups, franky64, stephan1892, razak, donnerkatz, bodi_061, LastV8, leberwurst, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 474 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  1.241 in 176 posts
 
Thanks Given: 2.637 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		An dem wirst du sicher lange Freude haben. Und erst der Klang...   
	 
	
	
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.        VG Bernhard    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 892 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  799 in 342 posts
 
Thanks Given: 360 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Hi Bernhard,  
ja... ich freu mich drauf! 
Morgen mach ich mal den ersten test...Skalenseil hängt, Achsen vom Drehknopp ist schief, Holz muss geliebt und gepflegt werden, Beleuchtung.. noch keine Ahnung..... 
 
Ich werde es hier alles fein im Forum laufen lassen :-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Die Holzseitenteile vom Pioneer kannst du neu furnieren. Das habe ich bei meinem Kenwood auch gemacht....einfacher als man denkt.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 892 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  799 in 342 posts
 
Thanks Given: 360 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ich werde da morgen mal hinschauen,  es gibt halt ein paar unschöne Stellen,  solage nichts gebrochen ist, krieg ich das schon hin. 
Furnier ist nicht das Problem,  sas Brummt ja nicht. ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Da würde ich dir gerne einen abnehmen. 
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  2.690 in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Dem kann ich mich bedingungslos anschließen.
	 
	
	
Liebe Grüße, 
Eric 
 
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst." 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  2.690 in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Heute neu: 
ONKYO MD-185 römisch zwo aus der Bucht. Auf Verdacht gekauft, Wiedergabe funktioniert. Ich wollte schon immer einen MD-, DAT- oder DCC-Recorder, nun kam mir der über den Weg gelaufen.
  
Dazu gab es noch 10 selbst bespielte MDs. Ich werde nie begreifen, warum man, wenn man die Möglichkeit hat (und es eines DER Feature der MD ist!), die Tracks nicht mit Namen versieht.
 
Mal sehen, was die Regierung nachher dazu sagt...
	  
	
	
Liebe Grüße, 
Eric 
 
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst." 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		25.05.2016, 10:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2016, 10:37 von Ivo.)
		
	 
	
		Ich hingegen schließe mich  besinnungslos an ob des Umfanges des Angebots...
  
Edit: Ich bezog mich natürlich auf die WMs...
	  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		25.05.2016, 16:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2016, 16:34 von Ivo.)
		
	 
	
		Bei mir neu:  micro system hifi-Midi-Anlage Nummer 2...
  
 
Die Geschichte dazu findet Ihr hier =>  http://old-fidelity-forum.de/thread-1024...#pid847883
Anlage Nummer 1 ist hier zu sehen =>  http://old-fidelity-forum.de/thread-658-...#pid833995
Wie im Vergleich unschwer zu erkennen, fehlt bei Nummer 2 das Tapedeck - aber dieses habe ich ebenfalls bereits im Visier. Wenn alles gut geht, ist die zweite Anlage Ende der Woche auch komplett.
 
Inzwischen habe ich Boxen und Geräte ein wenig gereinigt und getestet. Alles funktioniert, wie es soll - mit wenigen, vernachlässigbaren Mängeln: der Bassregler kratzt ein bisschen, in der Anzeige des Timers ist ein Digitalziffern-Segment ausgefallen, und die Beleuchtung der Tuner-Skala ist defekt.
 
Ein weiterer Nicht-Zufall, denn was  letzteres Problem betrifft, habe ich ja gerade erst so einiges gelernt =>  http://old-fidelity-forum.de/thread-19443.html
Von daher habe ich auch keine Hemmungen, mich an die Reparatur der Beleuchtung zu machen.
 
Alles in allem eine coole Sache - danke nochmal für Deinen Einsatz, Hanns...   
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • franky64, El Zahni, Mani, contenance, hadieho, razak, ZodiacWuppertal, Yorck, UriahHeep, donnerkatz, Caspar67, Rainer F, ChristofP, dedefr, bodi_061, Deichvogt, , leberwurst, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hier: wohlbehalten zurück - besten Dank dafür!  
Morgen wird ausprobiert und evtl. startet nächste Woche ja schon das Projekt Lötelite: Swashbucklin' Swabian Soldering Soldiers...   
 
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • Ivo, Rüssel, hadieho, razak, , ZodiacWuppertal, nice2hear, Yorck, winix, Reiner, donnerkatz, Caspar67, Rainer F, dedefr, bodi_061, Hullemups, Deichvogt, leberwurst, 0300_infanterie, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  3.066 in 754 posts
 
Thanks Given: 5.704 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		25.05.2016, 18:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2016, 18:20 von razak.)
		
	 
	
		Nach langem Suchen die Tage bei mir eingetroffen: 
Sony MXD-D5C (5 fach Wechsler mit Minidisc Recording System und Sony MXD-W1 Doppel Minidisc Recording System (Leider keine Fernbedienung)
  
	 
	
	
Gruß Christoph 
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag
	  • hadieho, ZodiacWuppertal, winix, Reiner, Mosbach, El Zahni, Rainer F, dedefr, bodi_061, franky64, Heideschreck, Deichvogt, LastV8, leberwurst, MacMax, 0300_infanterie, theoak, Pionier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.524 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Noch nie gesehen, danke für's Zeigen!
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, razak, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		25.05.2016, 19:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2016, 19:12 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Wieder einmal wunderschöne Geräte von Euch   
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Erfüllt bestimmt keine hifi Norm, macht aber gerade deshalb Spass. Ein nicht ganz mainstreamiges Distortionpedal: 
 
Natürlich MIJ:
  
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • winix, spocintosh, razak, proso, Rainer F, dedefr, bodi_061, franky64, Deichvogt, ZodiacWuppertal, leberwurst, theoak
 
 
 
	 
 |