13.11.2013, 20:37
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread
|
13.11.2013, 20:37
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
13.11.2013, 20:40
(13.11.2013, 20:15)Siamac schrieb: Aus dem Alter viel Geld für 3 Knopf-Geräte zu zahlen, bin ich raus.In dem Alter war ich nie, aber ich mag preiswerte Wenig-Knopf-Geräte aus heimischer Produktion! Man beachte meinen Avatar, der zeigt ein Detail von dem hier: http://www.zonebattler.net/2006/04/02/fu...-fundus-2/ Gruß aus Grundig City, Ralph -- Base: http://www.klein-aber-fein.de Blog: http://www.zonebattler.net Zine: http://www.fuerther-freiheit.info
13.11.2013, 20:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2013, 22:03 von Harry Hirsch.)
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
13.11.2013, 20:50
Und was klingt für dich besser
![]()
Gruß Frank
![]()
so Leute, um zu zeigen, dass es nicht nur die Hai Änd VVs gibt, mal meine ersten Beiden
![]() Hitachi HCA-6500 ist der "kleine" Preamp, aber alles massiv aus Alu, keine Plastikknöppe. ![]() Besonders gefielen mir - die Kippschalter - der 41-klick-Lautstärkeregler ![]() - die 2 Knebelknopfschalter (wobei ein original Knopf noch gesucht wird ![]() ![]() leider damals keinen original Knebelknopf für den TAPE-Schalter aufgetrieben, so musste erst mal eine Anleihe vom Yamaha R-500 als Ersatz dienen. ![]() Innen ziemlich aufgeräumt. Also weit weg vom HCA-7500/8500 Level. danach habe ich den Fisher CC-3300 geangelt ![]() Oben der CC-3000, unten der BA-6000 Endverstärker, die große Varainte mit 2 x 100 W nach DIN. Die Geräte müssten von 1980 sein, vielleicht auch 1981, also schon 30 Jahre auf dem Deckel. hat auch ziemlich alles, was man braucht: ![]() ![]() also mal aufgemacht, auch schauen ob Hinweise auf Sanyo Produktion zu finden sind: ![]() ![]() dann war silber bei mir "out of Fashion" und ein Sansui musste her...... dazu später mal, und irgendwie habe mich beide nicht vom Sound überzeugt. Das Fisher Duo hat Harry dann ja in den Süden geordert. Peter ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
Der "sogenannte" Klangunterschied kommt bei mir nicht an erster Stelle, weil es diesen für mich bei den top Geräten kaum gibt.
![]() Viel, viel deutlichere Klangunterschiede gibt es (natürlch bei Boxen) bei unterschiedlichen Aufnahmen und Quellen. Gerade hier im Klassiker-Bereich hört ja auch mal Kassette, Tonband, Schallplatte, Computer, CD´s, Mp3s ... usw. Bei einer tollen SACD in einem optimalen Hörraum, könnte man den SONY TA-E88 nutzen, sonst ist der für mich kaum alltagstauglich. ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
13.11.2013, 21:00
Genaueres irgendwann später (hab ihn auch noch nicht aufbekommen, weil ich den VOL-Knopf nicht runterkriege).
db Systems DB-1A (oder 1B, mit den Bezeichnungen komme ich nicht zu 100% zurecht) Eine Homepage vom Feinsten ![]() Jedenfalls einer (oder der) am längsten (auf Bestellung im Einmannbetrieb, seit 1977 oder noch ein/zwei Jahre früher) zusammengebratene VV aller Zeiten ![]() Man beachte die RIAA-Prozente, genauer ist angeblich kein anderes am freien Markt erhältliches Gerät... ![]() ![]() Muss ich unbedingt mal zu Frank mitnehmen und an seine Endstufen anschliessen - jedenfalls hier an Philips 585 (Aktiv-MfB) kann ich (auf Phono mit straight angeschlossenem System) VOL auf MAX drehen (natürlich ohne Einganssignal, klaro ![]() Nicht das geringste Rauschen, Brummen oder Übersprechen von einem anderen Eingang.
13.11.2013, 21:01
Sowohl der Hitachi, als auch der Fisher haben alles was man braucht.
![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() Erst mal sind wir ja mit vorbeikommen dran ![]()
Gruß Frank
![]() (13.11.2013, 21:01)Siamac schrieb: Sowohl der Hitachi, als auch der Fisher haben alles was man braucht. Siamac, das ist wahr, aber klanglich konnten sie damals dem Onkyo A-10 nicht das Wasser reichen, der war vom Phonoeingang und auch sonst einfach "besser" ![]() Obwohl mir die Flachmänner optisch gut gefallen haben. ![]() VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
13.11.2013, 21:57
Hier ist meine Hitachi HCA-8500, bei der MM anpaßbar und MC zwischen low- und highoutput umschaltbar ist:
![]() Über meinen Marantz 3800 schweigen wir mal, von dem habe ich aktuell kein gutes Foto, aber von meinem 1300DC (Vollverstärker sind ja genehm...) eines als er noch bei Armin weilte: ![]() Und wie man sieht, kann man bei dem nicht nur den Widerstand anpssen, sondern auch die Kapazität!!! Grüße Wernsen ![]() • Das.Froeschle, Ichundich, onkyo, New-Wave, duffbierhomer, Deubi
13.11.2013, 22:06
(13.11.2013, 20:40)Siamac schrieb: Der kommt für mich auch NICHT in Frage: Ich habe die ausgeliehenen Bilder von dem Hifi Laden aus Leipzig entfernt. Sollte eigentlich bekannt sein, dass man - Bilder nicht klaut - Dieser Laden gerne mal hohe Rechnungen dafür ausstellt
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
13.11.2013, 22:24
13.11.2013, 22:27
Tut mir leid
![]() Normaler Weise poste ich immer meine eigenen Bilder, aber das Gerät hatte ich nocht nicht. Meine Bilder finde ich täglich in anderen Foren und Facebook.
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
13.11.2013, 22:31
Siamac alles richtig was du sagst aber speziell die aus Leipzig sind extrem schnell mit ihren Forderungen und JÖrg/Detlef müssten das ausbaden.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
13.11.2013, 22:32
Nennt sich Nebenjob bei denen
![]()
13.11.2013, 22:32
die Heinzis sollten doch froh sein dass da Schleichwerbung für sie gemacht wird
![]() (soory für OT,aber das musste sein ![]()
Grüsse aus München
![]()
Was ich brauche:
- viele Anschlüsse - mind. 2 Tapeschleifen was ich nicht brauche: - Klangregler (an der Vorstufe - viel zu grob, wenn dann ordentlichen EQ) Wie ich es umsetze: - Onkyo Integra VV P 3890 - P 388F ![]() ![]() (alte Bilder - der Behringer ist wech)
13.11.2013, 23:05
Sorry, das nächste mal mache ich es über PN. Das sollte keine Diskussion darüber auslösen.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
14.11.2013, 00:03
(13.11.2013, 20:50)Ichundich schrieb: Und was klingt für dich besser (13.11.2013, 21:00)Siamac schrieb: Der "sogenannte" Klangunterschied kommt bei mir nicht an erster Stelle, weil es diesen für mich bei den top Geräten kaum gibt. Jeder kann mit "seinem" Vorverstärker glücklich werden. Der eine mag es puristisch. Der andere mag es komfortabel. Ist so ein wenig wie mit Klopapier. Der Purist wischt die Rosette mit hohem Rohholzanteil. Der Komfortverwöhnte greift zu vier Lagen extra weich. Aber... Ist es schlecht gemacht bleibt ein schmerzverzerrtes Gesicht! ![]() Frank, mach doch mal bitte Fotos von innen, dass man wenigstens einen Ansatz hat was da so drin ist und wie der handwerklich gemacht ist. Ich finde es immer witzig, wenn der Spruch "weniger ist mehr" kommt. Manch ein Hersteller hat ein paar Bauteile mehr drin. Klangregler, Filter, Quellenumschaltung oder what ever. Gutes Schaltungsdesign + Anwendung von Wissen in Sachen Elektronik und Klangauswirkung kann gute Vorstufen ergeben. Ich finde es aber weniger witzig, wenn ein Hersteller, der in Sachen Komfort nichts bietet, den gleichen Preis oder sogar mehr aufruft als Hersteller von vermeintlichen "Komfortvorstufen", die klanglich auf gleichen Niveau wie die Puristen liegen. Nahezu puristisch: Denon PRA-2000. Alle mechanischen Schalter auf der Front werden intern per Relais umgeschaltet. Dafür aber keine Klangregler... ![]() ![]() Eher komfortabel: Accuphase C-200... ![]() ![]() Grüße aus Berlin. Olli
14.11.2013, 06:28
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
14.11.2013, 08:03
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
14.11.2013, 10:26
Sehr schick, die Crown Kombi.
![]()
14.11.2013, 10:48
![]() ![]() ich kann nur 3 oder 4 Transistoren erkennen - hat er, wie die Namensgebung vielleicht ankündigt, irgendwo ein dickes IC verbaut ? Würde mich mal interessieren. Deine Kritik am TA-E88 kann ich nicht ganz nachvollziehen, der ist halt, was die Positionierung der Anschlussbuchsen betrifft, kompromisslos. Wer Klangregler braucht, muss sich halt was anderes hinstellen. Allerdings ist der PIONEER C-21, den du zuletzt noch über den grünen Klee gelobt hast, ganz ähnlich konstruiert.... ![]() Gerade zum Ende der 70er hatten die japanischen Top-Hersteller extrem interessante und hochwertige Geräte im Angebot. PIONEER und SONY sind da gute Beispiele - beide hatten konsequente, auf astreinen Sound getrimmte Serien (bei SONY die ESPRITs, bei PIONEER die "Back to the Basics" 20er Serie) und darüberhinaus die "normalen" Top Geräte mit dem üblichen Ausstattungs-Firlefanz, 1000 Knöppen, dicken VU-Metern usw Von TECHNICS, ONKYO, LUXMAN & Co gab es ganz ähnliche Geräteserien. Btw: Meine Anlage im "Musikzimmer" (ok - blöder Ausdruck für diese Höhle) besteht eigentlich fast ausschliesslich aus Geräten dieser "Musik pur" Serien. ![]() [img] ![]() ![]() Aktuell habe ich nur noch den TA-E 88 und eine TA-N 86. ______________________________________________ ![]() ___________________________________________ |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der DENON Thread | Steven99 | 394 | 185.101 |
Gestern, 13:15 Letzter Beitrag: nick_riviera |
|
Der Sansui Thread | oldsansui | 9.271 | 3.578.281 |
Gestern, 11:44 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
Der Technics und National Panasonic Thread | yfdekock | 2.729 | 1.124.330 |
Gestern, 11:40 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
![]() |
Der Sony Thread | Harry Hirsch | 2.326 | 841.984 |
Gestern, 11:37 Letzter Beitrag: bodi_061 |
Der I.Q Lautsprecher Thread | kaysersoze | 124 | 30.257 |
Gestern, 08:11 Letzter Beitrag: no_mp3 |
|
Der Onkyo Thread! | Sisko | 841 | 410.796 |
15.02.2025, 09:58 Letzter Beitrag: kaysersoze |