Themabewertung:
  • 32 Bewertung(en) - 4.09 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuner Thread
(Gestern, 22:09)nice2hear schrieb:
(Gestern, 21:57)Radiofreund schrieb: :.....
Empfangsleistung und Klang sind spitze. Lediglich der Suchlauf bleibt leider nur bei sehr starken Stationen stehen. Selbes gilt für die automatische Umschaltung auf Stereo.
Schwächere Sender, die aber absolut gut hörbar und nur mit minmalem Rauschen empfangbar sind, bleiben Mono und lassen sich nicht in Stereo empfangen.

Ich habe daher einen Widerstand mit 47K am TDA1578A gegen einen 22K getauscht, nun lassen sich schwächere Sender zumindest beim manuellen Tunen in Stereo empfangen.
Löblich fand ich den Kundenservice von ReVox Deutschland. Habe sie wegen dem Service Manual angeschrieben und ca. eine Stunde darauf bekam ich sämtliche Unterlagen als PDF im Anhang. Echt klasse.

Herzlich willkommen im OFF und danke für das erste Posting, und das im Tuner Thread und mit Bildern. Quasi alles richtig gemacht.
Das Fehlerbild passt bei anderen Synthesizern auch zur Discriminator-Fehlabstimmung...

Ist das im Manual beschrieben, ggf. auch mit 0,x V Messung an 2 Messpunkten? Konntest du das messen?

VG Peter  Drinks

Hallo Peter und vielen Dank für die nette Begrüßung.
Meinen Namen hatte ich vergessen im Post: René, südlich von Frankfurt im Odenwald.

Ich bin zwar mit dem Lötkolben einigermaßen geschickt, leider fehlt mir sehr viel in Sachen Schaltplan lesen und auch die Messmittel sind begrenzt. Multimeter und das war es auch schon. Elektronische Bauteile sind mir aber überwiegend bekannt und ich kann sie in einer Schaltung und dem Schaltplan auch identifizieren.

Bisher habe ich nur den Demodulator laut Servicemanual auf 7 Volt DC abgeglichen und den Lokal Oszillator nach Vorgabe abgeglichen. Meine Lernkurve ist da noch recht unten, aber steigt täglich etwas an^^

73, René
Zitieren
Auf dem Foto sieht man doch den TDA1576. Das sollte der FM/ZF-Verstärker und Diskriminator sein.
Auf Radiomuseum gibt es öffentlich einen Beispiel-Schaltungsausschnitt: 


[Bild: Bildschirmfoto-vom-2025-10-23-05-04-06.png]

Also in dem Revox mal schauen, ob an Pin 14 sowas wie der Schleifer eines Trimmers hängt (Plan hast Du ja sagst du) und dann bei exakter Senderabstimmung mit dem Trimmer so einstellen, dass zwischen Pin 8 und 9 null volt DC liegen.

Das ist auch der Wert, der wahrscheinlich vom danebenliegenden TEA6100 an den Mikroprofessor weitergeleitet wird (der TEA ist für das interfacing zwischen Analogteil und i²c-bus zuständig)

Viel Erfolg!
Schönes Gerät!
Gruß
Harald
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der WEGA Lab Zero Tuner Stalker & Reporting Thread nice2hear 534 199.931 01.12.2024, 15:25
Letzter Beitrag: nice2hear
  Das Dilemma der 70er Receiver, Vollverstärker + Tuner oder Vor-Endstufe und Tuner... hörtnix 6 6.005 14.02.2019, 20:23
Letzter Beitrag: elacos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste