Beiträge: 496 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  1.344 in 281 posts
 
Thanks Given: 3.125 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		29.05.2016, 15:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2016, 15:21 von Buckminster.)
		
	 
	
		Bei den Dualplattenspieler bzw. -wechsler gab es große und kleine Zargen. Der 721 paßt wie der 1229 in die große Zarge. 
 andisharp, im Presspan ist schon ein wenig Holz    
	 
	
	
Gruß G. 
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Buckminster für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Buckminster für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		29.05.2016, 17:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2016, 17:18 von Yorck.)
		
	 
	
		[quote='Chris40' pid='849238' dateline='1464520989'] 
 
[quote='Yorck' pid='849197' dateline='1464511692'] 
[quote='Chris40' pid='848586' dateline='1464293750'] 
[quote='Yorck' pid='848497' dateline='1464282571']
 ![[Bild: 2uihrmg.jpg]](http://i68.tinypic.com/2uihrmg.jpg) 
sehr schönes Teil, erinnert mich zumindest von den Schaltern ein bisschen an meinen Marlux MX66
  
Marlux und auch Bose (Plastik gibts da nicht außer der Furnierfolie :-))) ) 
Fasst sich alles super an...definitiv keine Bender!
 http://bilder.hifi-forum.de/max/282913/b...636124.jpg
beide Firmen ließen bei CEC die Dreher fertigen (auch Visonic Strato, Universum, Neckermann etc...) , auch der Pioneer PL12 und andere der kleineren Liga stammen nicht von Pioneer selber sondern von CEC, in der Tat ein Glücksfall, CEC hat von allen Plattenspieler Produzenten weltweit mit Abstand die wohl größte Erfahrung, da sie die allergrößten Stückzahlen doch recht qualitätskonstant gebaut haben, weit vor DUAL, Thorens und anderen...bei den wichtigsten Komponenten, Teller, Lager, Motor und nicht zuletzt Tonarm sind alle CEC Geräte (auch die kleineren) die ich je gesehen habe extrem gut und zum Teil "Overengineered", nicht wegen Komplexizität --nein gerade nicht!- sondern der Dimensionierung und Güte von Lagern.  
 Wow Yorck, das war die bisher beste Info zu der Marke Marlux die ich auf einen Hifi Forum bekommen habe. Keiner konnte wirklich was damit anfangen, jetzt bin ich schlauer und danke Dir   
Hallo, Marlux war eine Tochtermarke von Marantz Superscope in Holland, Belgien un Frankreich, ausgesprochen Marlüx :-) 
primäer für gutes solides Phono zuständig: (Marantz Dreher hatten nie den Ruf Ihren anderen Komponenten gerecht zu werden) 
darum brachte man unter Marlux besonders hochwertige aber nicht überkandidelte Geräte an den Mann, den exzellenten Jelco Tonarmen verdankt die Marke einen guten Ruf (CEC sei Dank ;-) ) in Frankreich Kult...
 
Superscope ist kein direkter Handelsname von Marantz, sondern die Muttergesellschaft.
 
Hier einige zu Marantz bis 1980.
 
Marlux Laufwerke findet man primär in Frankreich und den Niederlanden, 
Mehr weiß ich dazu auch nicht. 
Mir bekannt sind Marlux / auch öfters Clarion bedruckt...(CEC) 
Belt Drive Turntables 
MX-56 
MX-66 
Direct Drive Turntables 
MX-86
 
Ein großer CEC von denen ist dieser 86er DD:
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag
	  • stephan1892, , Rainer F, Kittypunk
 
 
 
	
	
		nach langen Recherchen in den Staaten und deren Foren, hatte ich als letzte Information dass es sich um eine Spartenmarke von Harmon Kardon handeln sollte. Ähnlich wie Toyota und Lexus. 
Von Marantz höre ich jetzt glaube ich zum ersten Mal. 
Aber dass mit den Beneluxländern hatte ich schon des öfteren. Die Amis gaben an das es bei Ihnen noch viele Tonbandgeräte von Marlux geben sollte und die halt fast baugleich mit Harmon Kardon wären.???? 
 
Was solls, er sieht schick aus, hat eine für mich wichtige Repeat Funktion und einen schönen Klang !! 
 
Ciao Chris
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Yorck
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.508 in 2.533 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		TOSHIBA SR-370 - 15,1 kg - Direct Drive - Kunststeinzarge - war auch als reines Laufwerk erhältlich. 
Hier mit Tonarm ab Werk - mit VTA, Zusatzgewicht, mechanisches Antiskating ... - top.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • Mani, loenicz, hadieho, Tarl, ZodiacWuppertal, Caspar67, HifiChiller, E-Schrotti, dettel, stephan1892, , Rüssel, 0300_infanterie, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
		 (29.05.2016, 17:07)Yorck schrieb:   (29.05.2016, 12:23)Chris40 schrieb:   
 (29.05.2016, 09:48)Yorck schrieb:   (26.05.2016, 21:15)Chris40 schrieb:   (26.05.2016, 18:09)Yorck schrieb:  sehr schönes Teil, erinnert mich zumindest von den Schaltern ein bisschen an meinen Marlux MX66 
 
 
Marlux und auch Bose (Plastik gibts da nicht außer der Furnierfolie :-))) ) 
Fasst sich alles super an...definitiv keine Bender! 
http://bilder.hifi-forum.de/max/282913/b...636124.jpg 
beide Firmen ließen bei CEC die Dreher fertigen (auch Visonic Strato, Universum, Neckermann etc...) , auch der Pioneer PL12 und andere der kleineren Liga  
 
 
Akai muss auch dazu gehören, hab einen Dreher von denen gesehen, der sieht fast aus wie mein Marlux     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Hallo in diesem Thread. 
Weiß nicht, ob dieser hier schon dabei war, wollte jedoch nicht 200 Seiten durchforsten..... 
Das hier ist jedenfalls meiner:
  
Wer kennt ihn ??
 
Lg
 
Thorsten
	  
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 547 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.968 in 327 posts
 
Thanks Given: 1.607 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		04.06.2016, 02:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2016, 02:19 von rindenmulch.)
		
	 
	
		Kenwood KD990, leider ohne original Headshell und dringend auf der Suche nach einem solchem. 
Grüße Werner
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		 (04.06.2016, 01:26)gasmann schrieb:  Wer kennt ihn ?? 
 
Lg 
 
Thorsten 
Laut DHL sollte davon heute der dritte hier ankommen....   
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • Tarl, stephan1892, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		 
...+ noch'n ganzer im Auto... aber es regnet gerade.. und Madame ist noch da...    
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • stephan1892, bikehomero, Hullemups, hadieho, mazyvx, gainsbourg, , ZodiacWuppertal, Caspar67, eric stanton, Tarl, E-Schrotti, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		na, warst wieder shoppen? 
 
photoshoppen?      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Naja - ich habe Dir extra ein dänisches Aus-3-macht-2-Puzzle gekauft... aber sag mal: warst Du schon am Likör?    
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.761 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  12.820 in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.356 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
	
	
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands 
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same 
We're clutchin' at straws, we're still drownin'" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
	  • Der Suchende
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		ouh, leider noch nicht und 'n richtiger Schnaps wär mir lieber.     
dreiDpuzzle, yeah, kannste gleich im Auto lassen für nächstes Wochenende *hehe
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • contenance, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • winix, evel, hanns, Lynnot, Hullemups, assiv8, hadieho, Yorck, gainsbourg, , Caspar67, Buckminster, MacMax, ZodiacWuppertal, Mr.Hyde, Heideschreck, Tarl, E-Schrotti, Rüssel, 0300_infanterie, dettel, HifiChiller, Rainer F, theoak, Kittypunk
 
 
 
	
	
		Heute die schwarze Pampe entfernt, gesäubert, geschmiert und neue Riemen montiert...... 
läuft     
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, Yorck, contenance, mazyvx, bathtub4ever, Helmi, , winix, Caspar67, vectra800, Buckminster, MacMax, ZodiacWuppertal, stephan1892, Siamac, Heideschreck, Tarl, Mani, E-Schrotti, Rüssel, 0300_infanterie, dettel, HifiChiller, Hullemups, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (04.06.2016, 17:48)zimbo schrieb:  Heute die schwarze Pampe entfernt, gesäubert, geschmiert und neue Riemen montiert...... 
 
läuft     
 
![[Bild: iANvKcKh.jpg]](http://i.imgur.com/iANvKcKh.jpg)  
Neu Füsse?
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Nein, Danke.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (04.06.2016, 18:06)zimbo schrieb:  Nein, Danke.    
Och komm.....     
 
Lg
 
Ingo    
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
		neee.  
die sind, bis auf einen kleinen Riss bei einem, noch tipptopp.
 
aber nur mal zur Info     welche hast Du da genommen und gibts die auch in schwarz?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (04.06.2016, 18:17)zimbo schrieb:  neee.  
 
die sind, bis auf einen kleinen Riss bei einem, noch tipptopp. 
 
aber nur mal zur Info    welche hast Du da genommen und gibts die auch in schwarz? 
Ganz ehrlich..ich hab keine Ahnung.
 
Ich habe den Abstand der Schraube bis zum Rand gemessen, und daraufhin eine Suche gestartet.
 
Ich glaube die Füsse haben einen Durchmesse von 4 cm.
 
Schau mal in der Bucht und Co.
 
Wenn du sie nicht in schwarz findest, lakieren kann man immer.
 
Lg
 
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Sascha, derisfeischogeil   
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ey, der vom Ingo auch.   
Her damit.
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Hut ab...    Echt schick der Mitsubishi
 
Hab auch noch nen 8000er  B&O, aber kann gerade kein Photo machen.....Nicht zu Hause 
Aber ihr wisst ja sicherlich wie der aussieht. 
Wird nachgeliefert.
	  
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |