Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Hi, 
 
Ich habe ja (noch) meinen Pioneer SX950, würde mir gerne einen Pioneer SA7100 holen,kann man die irgendwie vom Klang her vergleichen. 
Verschlechtre ich mich da, das der SA weniger Leistung hat ist mir klar, 
aber für meine Boxen 
 
 
Nennbelastbarkeit: 
 
50 W 
 
Höchstbelastbarkeit: 
 
80 W 
 
Nennscheinwiderstand: 
 
4 Ohm 
 
sollte der doch ausreichen, oder ? 
 
Gruss Jürgen
	 
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Kann ich mir gar nicht vorstellen das hier keiner was drüber sagen kann, bei soviel Experten   
	 
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Glaube ich auch nicht, kann aber mal etwas länger dauern als 5 Minuten.   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.739 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Wenn beide komplett überholt sind, sollte klanglich kaum ein Unterschied vorhanden sein. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		ist doch ne Ansage, Danke Siamac   
Gruss Jürgen
	  
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.739 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Was ich damit sagen möchte ist, daß die größten Klangunterschiede bei Klassikern durch veraltete oder defekte Bauteile entstehen. 
Manche Verstärker können noch klangliche Vorteile haben, weil die Qualität der Bauteile einfach besser ist, als bei manchen Receivern. 
z.B.: billige Potis können den Klang schon mal hörbar verschlechtern.
 
Im Vergleich SA-7100 und SX-950 sehe ich aber keine mir bekannte, gravierende Qualitätsunterschiede.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • Gran Reserva
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ob Receiver oder Amp ist eine Geschmackssache. Ich habe den SA-9100, einen SX-850 und einen SX-5580 ( schwarze Version vom SX - 1050). 
Alle drei Geräte klingen prima und machen richtig Spaß. Einen Quantensprung wirst Du bei einem Tausch nicht erwarten dürfen.
 
Mein Tipp, den wunderschönen SX-950 behalten und einen SA dazu kaufen. Dann kannst Du selber in aller Ruhe vergleichen und sehen was Du machst.
 
Alles Topgeräte aus einer tollen Zeit für HiFi.
  
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Siamac, Gran Reserva
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ja einen Sprung erwarte ich nicht, nur keine Verschlechterung 
Dazu kaufen ist nicht drin, ich sammle keine Geräte. Nur immer mal was andres haben wollen   
	 
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Dann den SA-9100, wenn schon für den SX-950.  
 
Aber unterm Strich würde ich dann den SX behalten, der ist echt klasse und wird sicher nicht günstiger.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Ich glaube auch, dass Du die Leistung des SX-950 vermissen wirst - der 7100er hat ca. ein Drittel(?)... was für Lautsprecher hängen denn da dran?
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Klanglich macht es mehr aus, wie du deinen Kopf drehst im Verhältnis zu den Lautsprechern. 
Qualitativ ist es bei den meisten Herstellern so, dass Receiver i.d.R. schlechter sind als Verstärker. Pioneer ist aber eine Ausnahme.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Welche Bauteile sind denn überhaupt verantwortlich für Klangunterschiede in Verstärkern und Receivern ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		das WC Kimi   
 
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Stimmt Bruno, "Pappel rauscht tierisch... besonders bei Wind!"
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (10.02.2014, 16:19)Cpt. Mac schrieb:  Klanglich macht es mehr aus, wie du deinen Kopf drehst im Verhältnis zu den Lautsprechern. 
Qualitativ ist es bei den meisten Herstellern so, dass Receiver i.d.R. schlechter sind als Verstärker. Pioneer ist aber eine Ausnahme. 
heisst das Pioneerverstärker schlechter sind als Receiver   
und WC haben aber Beide   
Gruss Jürgenb
	  
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Jürgen, halt Dich an den Rat vom Pioneer-Papst Siamac, ich glaube nicht, dass es einen Pio gibt, den er nicht schon mal gehört hat. Wenn Du allerdings gern einmal was anderes hättest, dann würde ich eher zu einem anderen Hersteller wechseln, als bei einem Hersteller zwischen Amp und Receiver zu tauschen (da glaube ich Siamac, das die Unterschiede eher gering ausfallen)... 
 
Und wenn Du nur mal Abwechslung willst, dann hast Du doch sicher das ein oder andere Gerät zum Wechseln (ich denke da an den Schwatten, den ich für Dich in HH geholt habe)
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		ja, aber die Pios sind doch so schöööööööööööööööön   
	 
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		... da hast Du recht!
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... warum sollten Receiver denn schlechter als Amps sein? ... schwächer in Bezug auf die Leistung kann ich ja ggf. verstehen ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Vielleicht weil das Radioteil dazwischenfunkt...   
Ich  habe zwar keinen Vergleich gehört, bin mit meinen SXen jedoch vollauf zufrieden.
	  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.739 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Da ich schon etliche gleiche Pioneers da hatte, kann ich aus Erfahrung sagen, daß z.B. nicht jeder SA-9100 gleich klingt.   
Wenn ein Relais nicht geht, "hört" man das sofort. (bzw. man hört NICHTS   )
 
Ist aber ein Widerstand defekt oder Potis verdreckt hört man das nicht direkt, sondern führt es auf den Verstärker Klang zurück.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |