Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
für einen 10er konnte ich diese schnuckeligen Acron 210C wirklich nicht stehen lassen:
  
Die Sicken haben ihre besten Jahre schon gesehen, daher habe ich mir ein Satz neue bestellt, die heute auch angekommen sind.
 
Meines Erachtens ist das Innenmaß der Sicken aber zu klein, der Membrandurchmesser beträgt 9,8 cm, bei den Ersatzsicken fängt der Wulst (Maß "C" auf der Zeichnung) aber schon bei 9,2 cm an. Kann man die Sicken trotzdem verwenden oder soll ich die wieder zurückschicken?
  
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Kleine ACRONs    
irgendwann muss ich da auch mal nach suchen, als Erinnerung an meine 600b, von denen mir nur dies blieb
  
Sickenreparaturerfahrung habe ich nicht, bei den ähnlich goßen SABA C555 Chassis habe ich Monarcor Ersatz eingebaut, die Sabas liegen noch im Regal.
 
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (15.02.2014, 15:55)rolilohse schrieb:  Meines Erachtens ist das Innenmaß der Sicken aber zu klein, der Membrandurchmesser beträgt 9,8 cm, bei den Ersatzsicken fängt der Wulst (Maß "C" auf der Zeichnung) aber schon bei 9,2 cm an. Kann man die Sicken trotzdem verwenden oder soll ich die wieder zurückschicken? 
Ich würde sie zurückschicken, weil die Membrane damit innen überstehen würde.
	  
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
Sicken werden heute noch zurückgeschickt; mal schauen, ob ich auf den Versandkosten sitzen bleibe. Ärgerlich, da die Sicken extra für die kleinen Acrons angeboten werden. 
 
Passende Sicken habe ich bei sickenshop.de gefunden - kennt jemand den Anbieter? 
 
Gruß Roland
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received:  817 in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Sickenshop ist ok, habe da auch schon mal Sicken für ein paar Vifa Tieftöner bestellt, hat super geklappt und perfekt gepasst.   
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Sisko für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Sisko für diesen Beitrag
	  • rolilohse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich bin da ja ein wenig skeptisch - das Impressum zeigt eine Adresse in Kenia. Ich habe trotzdem bestellt, mit Paypal ist das Risiko ja überschaubar. 
 
Gruß Roland
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
Sicken sind inzwischen angekommenund schon verbaut, die Passform ist hervorragend, der Klang dieser kleinen Biester wirklich gut! Bilder kommen noch - muss ich erst noch machen.
 
Die Acrons haben fest verbaute Kabel, die im Laufe der Zeit natürlich immer kürzer geworden sind. Jetzt überlege ich, was ich da machen werde: entweder neue Kabel wiederum fest verbauen oder Buchsen einbauen. Letzteres würde Löcher in der Rückwand erfordern und wäre nicht reversibel. Oder ich lasse den Kabelstummel und löte Bananenbuchsen an   .
 
Oder hat jemand noch eine Idee?
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		27.02.2014, 21:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2014, 21:39 von samwave.)
		
	 
	
		Richtig, richtig coole Lautsprecher sind das!   
Die zusammen mit einer von den Mini WEGA Vor-Endstufenkombi (Modul 210 o.Ä) - das wäre endgeil.  
Falls du die für den Einkaufspreis mal wieder loswerden willst   
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (27.02.2014, 21:28)rolilohse schrieb:  Oder ich lasse den Kabelstummel und löte Bananenbuchsen an  . 
Das.   
	 
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
die kleinen Acrons sind fertig:
  
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • proso, nice2hear, Mosbach, samwave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Sehr schick!   
Sind das Metallgehäuse?   
Und wie klingen sie nun?
	  
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo, 
 (06.03.2014, 14:58)proso schrieb:  Sind das Metallgehäuse?   
 
Und wie klingen sie nun? 
Das sind Aluminium-Gehäuse, Front- und Rückwand sind aus Kunststoff eingeklebt. Klang: Erstaunlich für diese Winzlinge ist der voller Grundtonbereich, die Mitten sind ein wenig unterkühlt. Die Kisten können auch laut (mit 70 Watt aus einem Sony). Die Bässe lassen nicht unbedingt Hosenbeine flattern, sind aber durchaus vorhanden.
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.492 
	Themen: 582 
	Thanks Received:  6.513 in 1.887 posts
 
Thanks Given: 6.353 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 70
	 
 
	
	
		Roland...Hosenbeine Flattern gibs ganz in der Nähe, Cabasse hören und vergleichen...inner halben Stunde bei mir?    
Martin
	  
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Lecker   
Tauschen   
 
Fällt mir ein, habe noch ein Paar ACRON 400B von einem Freund stehen..   
VG  Peter
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Hallo, 
 (06.03.2014, 16:30)nice2hear schrieb:  Tauschen   
 (06.03.2014, 16:30)nice2hear schrieb:  Fällt mir ein, habe noch ein Paar ACRON 400B von einem Freund stehen.. :denker 
Gegen die 400b würde ich tauschen - fragt sich nur, was Dein Feund dazu sagt!
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		der will die wieder haben.   
habe die nur mal geliehen, um meinem  ex-fast-Schwiesohn zu zeigen, wie gut geschlossene Boxen aus den 80gern im Vergleich zu neuen Bassreflexboxen klingen können. 
Hatte ja seeeeehr lange die 600B:
  
als die Basschassis kaputte Sicken hatten, habe ich die gegen VISATON Bässe getauscht und dann später verbuchtelt.   
War vor meiner Vintage Zeit... obbohl der Kenwood KA-7x schon Vintage war.
 
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... wenn ich das so sehe ... komme ich mit meinen 110c nicht weiter   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Roland kann sicher Tipps geben.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		12.06.2014, 22:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2014, 22:19 von 0300_infanterie.)
		
	 
	
		Meine ... besser die der Lautsprecher sind in Ordnung. Einer klingt trotzdem dumpfer     
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.276 in 711 posts
 
Thanks Given: 2.725 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (06.03.2014, 15:44)jagcat schrieb:  Roland...Hosenbeine Flattern gibs ganz in der Nähe, Cabasse hören und vergleichen...inner halben Stunde bei mir?    
 
Martin 
Martin, welche Cabasse hast du denn? Bei mir flattert da nüchts   
	 
	
	
Gruß, 
 
Friedrich
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin, 
 (12.06.2014, 22:19)0300_infanterie schrieb:  Meine ... besser die der Lautsprecher sind in Ordnung. Einer klingt trotzdem dumpfer     
Beide Ohren geputzt?   
Ansonsten: Einmal die Hochtöner tauschen und schauen, ob der Effekt mitwandert. Kurz vorm Einbauen würde ich die Hochtöner einmal mit einem Multimeter durchmessen.
 
Sind denn die Sicken noch in Ordnung? Wenn das noch die ersten sind, dann bezweifele ich das.
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Als ich sie vor zwei Jahren offen hatte waren die i.O. ... ist ja immer ein Kreuz mit dem Oeffnen   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		  auch das   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Meine 210C haben jetzt auch Sickenfraß. 
 Roland, kannst Du einen Link für die passenden Sicken einstellen? 
 
Danke vorab.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |