Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wíe reinige ich meine geräteoberflächen?
#1
habe einige ca. 12 jahre alten teile noch rumstehen und einige aus der zeit inzwischen dazu gekauft (alles onkyos mit aluminiumfront in champagner bzw. silber) und möchte/muß hier mal den lappen schwingen, hat sich in den jahren doch einiges an dreck gesammelt, nun weiß ich nicht mit welchem reiniger ich das am besten mache, die beschriftung möchte ich schon gerne dranlassen,
wie macht ihr das?
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen. Oldie
Gruß Thomas


Zitieren
#2
öhm...bei gravierten Fronten mit Aceton oder Displayreiniger oh jee es gibt viele Variantebn

bei Fronten mit Siebdruck muss man wegen der Beschriftung aufpassen, bei besonders hartnäckig eingegilbten Gerätschaften greife ich gerne zu Waschpulver (Vollwaschmittel) und warmes Wasser....die Prozedur sollte aber recht schnell gehen weil einige Knöpfe und Fronten auch anlaufen können, vor allem wenn die Waschmittellauge zu heiß war.

Dremel und Politurscheibe erbrachte auch immer schöne Ergebnisse...ebenso wie ein geglücktes Experiment mit einem japanischen Schleifstein (Wasserstein) Ich habe Fronten schon mit Körnung 8000 sowie 12000 bearbeitet....die Ergebnisse sind göttlich, die Körnung ist so fein dass die gebürstete Optik einiger Geräte nicht verloren geht aber das gesamte Material ein glänzendes Finish bekommt, ....auch für diese Poliererei gilt....nicht bei Geräten mit Siebdruck-Aufschriften!!!(die Methode hört sich bestimmt sehr unkonventionell an) LOL
Zahnlos [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff] Raucher Ringsheim
Zitieren
#3
Preiswert und gut!
[Bild: giftmaker_putzstein_frhh7j.jpg]
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
#4
Microfasertuch.
benutz die Schlurre...!
Zitieren
#5
Wasser + Spüli + Salmiakgeist + Microfasertuch
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
#6
Bremsenreiniger, Feuerzeugbenzin, Scheuermilch, Autopolitur, Waschpulver, Glasreiniger, Spülmittel. Alles schon benutzt. Kommt immer auf den Schmutz und das, worauf er sich befindet an. An unsichtbarer Stelle ausprobieren.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#7
Waschmittellauge und gut ist!
Zitieren
#8
Knöppe etc. tu ich in eine Schüssel mit in lauwarmen Wasser aufgelöstem Backpulver und laß sie dort ca. 15 minuten einweichen. Danach werden sie abgespült. Sind dann wie neu!
Zitieren
#9
Tetenal Reiniger aus Fotolaborbereich

[Bild: tetenalb9xv.jpg]
© Tetenal

und wenns Raucher oder Küchengerät den "Putzmeister Küchenreiniger Spray" vom Aldi, bei allen Oberflächen (ausgenommen Glas etwas Ballistol-Öl auf weiches Tuch und nachversiegeln. Afro


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

Zitieren
#10
(10.08.2010, 08:51)Stormbringer667 schrieb: Knöppe etc. tu ich in eine Schüssel mit in lauwarmen Wasser aufgelöstem Backpulver und laß sie dort ca. 15 minuten einweichen. Danach werden sie abgespült. Sind dann wie neu!

stimmt geht auch sehr gut!
Zitieren
#11
Mirasol? Das wäre mir viel zu teuer, ist aber in selbstgebrauter Reinigungsflüssigkeit für Schallplatten gut aufgehoben. Ich habe auch mit Glasreiniger sehr gute Erfahrungen gemacht und kann das bestätigen:

(09.08.2010, 20:17)Mugen schrieb: ...greife ich gerne zu Waschpulver (Vollwaschmittel) und warmes Wasser....die Prozedur sollte aber recht schnell gehen weil einige Knöpfe und Fronten auch anlaufen können, vor allem wenn die Waschmittellauge zu heiß war.
Zitieren
#12
Frontplatten, Gehäuse usw. stelle ich in die Duschtasse und sprühe sie mit Badreiniger ein. Da kann man herrlich zuschauen, wie der Siff mit dem Schaum an den Teilen runterläuft. Bei besonders harten Fällen geh ich noch mit dem Tuch rüber. Abspülen......saubär! LOL
Zitieren
#13
Habe ich früher auch immer so gemacht, bis ich einen Sony STR-5800 hatte - und bei dem lösten sich dann die weissen Buchstaben, die innen an der Skalenscheibe angebracht sind. Seither bin ich sehr, sehr zurückhaltend mit dem Einlegen von Fronten in Wasser mit sonstwas.

Drinks
Zitieren
#14
Irgendwo im HF gibt es einen Thread, in dem problematische Fronten aufgelistet sind. Sony, ältere Yamahas und Luxman stehen da ganz oben auf der Liste. Pleasantry
Zitieren
#15
Hätte ich da mal vorher reingeschaut! Dann wäre ich eher schlauer gewesen und hätte keinen STR-5800 ersteigern müssen...Floet

Drinks
Zitieren
#16
Die Knöpfe habe ich aber trotzdem gerne genommen Drinks Zur Nachbarschaftsbeschallung ist der 6800er super geeignet.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#17
thx an alle, werde das mal mit waschmittel und spüli bzw. fensterreiniger probieren, die idee mit der dusche find ich auch nicht schlecht, aber ich hab' ja komplette geräte, nicht nur frontplatten... Floet
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen. Oldie
Gruß Thomas


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie verpacke ich Hifi-Geräte richtig? Armin777 34 9.279 18.05.2024, 19:42
Letzter Beitrag: stony
  Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread Vancouverona 7.500 2.432.385 05.05.2024, 09:17
Letzter Beitrag: Ivo
  Röhrengeräte seit 35 Jahren meine Liebe Oracle 173 7.929 02.05.2024, 14:12
Letzter Beitrag: Oracle
  Neukram, wie bekomme ich 2 JBL Go3 BT Speaker gekoppelt? nice2hear 17 2.604 27.01.2023, 17:44
Letzter Beitrag: nice2hear
  sind meine Ohren so schlecht? P.Voice 23 4.442 28.06.2021, 21:02
Letzter Beitrag: Tom
  Der "Raumeinmessungs-Thread", oder: wie ich den Zorn der Anderen auf mich ziehe... bathtub4ever 100 25.916 12.05.2021, 21:48
Letzter Beitrag: ESG 796



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste