Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
25.04.2024, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2024, 10:45 von Oracle.)
Guten Tag ,
ich möchte im einzelnen die Röhrengeräte vorstellen die mich seit vierzig Jahren mit Beschäftigung des Hobbys begleiteten und manche auch wieder verlassen haben .
Fangen mir an mit der ersten Begegnung eines Röhrengerätes gesichtet im Schaufenster meines damaligen Händlers .
eine Pentode mit 8x 6550 Röhren . . .
natürlich war solch ein Gerät für mich als Neugerät unerschwinglich . Aber, gebraucht im Schaufenster wurde mir ein unmoralisches Angebot gemacht .
Later On
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 11.320
Themen: 297
Thanks Received: 17.953 in 4.409 posts
Thanks Given: 2.640
Registriert seit: Sep 2012
Ich habe es immer und immer wieder mit Röhren versucht, vor allem mit der EL84 in diversen Varianten.
Ich mag sie wirklich, vor allem wegen der Optik.
Das Gelaber mit "warmen" Klang oder ähnlichen Attributen konnte ich nie nachvollziehen.
Aber tatsächlich wurden sie mir immer zu warm. Im Hochsommer hat es mich echt gestört.
3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• frl.jazbec, Oracle, no_mp3
Beiträge: 139
Themen: 8
Thanks Received: 354 in 80 posts
Thanks Given: 181
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
1
Das war mein am nettesten anzusehender Röhrenverstärker, ein K+H VS56 Umbau. Übersprechdämpfung war aber so gut wie gar nicht vorhanden. Vor dem Verkauf habe ich mich beim Probelauf gewundert wieso die Musik so leise war. Lag einfach daran, daß ich nicht den richtigen Eingang gewählt hatte.
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
25.04.2024, 11:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2024, 11:21 von Oracle.)
(25.04.2024, 10:55)Bastelwut schrieb: Ich habe es immer und immer wieder mit Röhren versucht, vor allem mit der EL84 in diversen Varianten.
Ich mag sie wirklich, vor allem wegen der Optik.
Das Gelaber mit "warmen" Klang oder ähnlichen Attributen konnte ich nie nachvollziehen.
Aber tatsächlich wurden sie mir immer zu warm. Im Hochsommer hat es mich echt gestört.
das ist schade , ja die brauchen Platz und Belüftung . Deine genannte EL84 ist in einem Röhrenvollverstärker oder Endverstärker eine Hausnummer . (klanglich) .
Blut geleckt, klanglich mit 8x 6550 hatte die Jadis den Lautsprecher im Griff wie ich es noch nicht gehört habe.
Folglich mußte ein Röhrenvorverstärker bei . . .
dieses Gerät kam mit Phono MM+MC , wunderbar .
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 10.216
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Phono MC ist bei dem aber Silizium...
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
(25.04.2024, 12:24)HVfanatic schrieb: Phono MC ist bei dem aber Silizium...
das darfst du gerne erklären bitte .
ich meine ich hätte meine geliebte Monrio (entwickelt von Stan Curtis) ehem . Moth für Phono im Einsatz gehabt .
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 10.216
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Aus meiner Erinnerung nutz das Octave Phono Modul Halbleiter für die Verstärkung. Das ist nix Schlimmes.
Beiträge: 12.202
Themen: 235
Thanks Received: 18.044 in 5.714 posts
Thanks Given: 3.493
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Sehr schöne Geräte, so eine Röhrenendstufe könnte mir auch gefallen
Beiträge: 10.216
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Dann aber sowas: https://www.ebay.de/itm/185651222974
Aber bitte in "nicht ranzig".
Beiträge: 12.202
Themen: 235
Thanks Received: 18.044 in 5.714 posts
Thanks Given: 3.493
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
diese, ca 20 Jahre alt absolut neuwertig ohne Kratzer konnte ich für 2000€ erwerben. Original Bilder . Spielen heute noch bei mir .
Für mich sind das Schmuckstücke . Erwerb, 2021 , da ich dem Charme von Jadis angefangen mit dem ersten vorgestellten Röhrengerät Jadis DA 8 nicht entkommen konnte .
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 1.476
Themen: 142
Thanks Received: 1.811 in 549 posts
Thanks Given: 593
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
die Octave Vorstufe machte einen guten Job . Aus meiner Sicht, ein TopGerät mehr braucht es eigentlich nicht .
Ich wollte aber mehr. Geprägt von Testsiegern und soo wollte ich Refernzklasse aus Testberichten wissend . Es kam . . .
Symphonic Line die Erleuchtung
![[Bild: temp-Image-W0-Axr5.avif]](https://i.postimg.cc/MKvvpP8z/temp-Image-W0-Axr5.avif)
![[Bild: temp-Image-H0avz-R.avif]](https://i.postimg.cc/44Fxq6Hq/temp-Image-H0avz-R.avif)
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
Röhren betören Vinyl lebt
2 Mitglieder sagen Danke an Oracle für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Oracle für diesen Beitrag
• Tobifix, hadieho
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
ich bin dann mal umgezogen . Die Jadis DA 8 wurde getauscht in Welter WT 500
Welter WT 500
Röhren betören Vinyl lebt
2 Mitglieder sagen Danke an Oracle für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Oracle für diesen Beitrag
• Tobifix, hadieho
Beiträge: 710
Themen: 50
Thanks Received: 2.379 in 391 posts
Thanks Given: 2.221
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) Tobifix
Hast du noch Bilder die die Lafayette in Gänze zeigen?
Interessante Geräte.
Wie sind diese alten amerikanischen Endstufen von der Technik?
Ich habe ja zwei Mcintosh MC60 laufen.
Sind die Lafayette von der Qualität vergleichbar?
Gruß,
Thomas
Beiträge: 1.476
Themen: 142
Thanks Received: 1.811 in 549 posts
Thanks Given: 593
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
Die Restaurierung wird nächstes Wochenende fertig . Stelle dan mehr Bilder ein .
Grüße
1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• Oracle
Beiträge: 710
Themen: 50
Thanks Received: 2.379 in 391 posts
Thanks Given: 2.221
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
Danke dir ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Da warte ich gerne ![Kaffee Kaffee](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/kaffee.gif)
Ich habe immer wieder mal mit dem Gedanken gespielt eine Lafayette zu kaufen….
Gruß,
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an assiv8 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an assiv8 für diesen Beitrag
• Oracle
Beiträge: 1.476
Themen: 142
Thanks Received: 1.811 in 549 posts
Thanks Given: 593
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
(25.04.2024, 16:14)Oracle schrieb: die Octave Vorstufe machte einen guten Job . Aus meiner Sicht, ein TopGerät mehr braucht es eigentlich nicht .
Ich wollte aber mehr. Geprägt von Testsiegern und soo wollte ich Refernzklasse aus Testberichten wissend . Es kam . . .
Symphonic Line die Erleuchtung
![[Bild: temp-Image-W0-Axr5.avif]](https://i.postimg.cc/MKvvpP8z/temp-Image-W0-Axr5.avif)
![[Bild: temp-Image-H0avz-R.avif]](https://i.postimg.cc/44Fxq6Hq/temp-Image-H0avz-R.avif)
Ein ziemliches Röhrengrab . Wer hat die für ihn gebaut .
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
25.04.2024, 17:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2024, 17:07 von Oracle.)
Röhren betören Vinyl lebt
1 Mitglied sagt Danke an Oracle für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Oracle für diesen Beitrag
• assiv8
Beiträge: 1.476
Themen: 142
Thanks Received: 1.811 in 549 posts
Thanks Given: 593
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
der Spark 530 ging . Ich konnte mich dem Charme von Synthesis nicht widersetzen . . .
Röhren betören Vinyl lebt
1 Mitglied sagt Danke an Oracle für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Oracle für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 7.258
Themen: 116
Thanks Received: 5.574 in 2.267 posts
Thanks Given: 4.715
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
(25.04.2024, 16:14)Oracle schrieb: die Octave Vorstufe machte einen guten Job . Aus meiner Sicht, ein TopGerät mehr braucht es eigentlich nicht .
Ich wollte aber mehr. Geprägt von Testsiegern und soo wollte ich Refernzklasse aus Testberichten wissend ...
Das erklärt in der Tat einiges....
Beiträge: 248
Themen: 3
Thanks Received: 455 in 105 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
1
(25.04.2024, 17:19)Jottka schrieb: (25.04.2024, 16:14)Oracle schrieb: die Octave Vorstufe machte einen guten Job . Aus meiner Sicht, ein TopGerät mehr braucht es eigentlich nicht .
Ich wollte aber mehr. Geprägt von Testsiegern und soo wollte ich Refernzklasse aus Testberichten wissend ...
Das erklärt in der Tat einiges.... ![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
1. kannst du nicht mitreden
2. bisher war der Thread schön, bin mal gespannt ob ihr Klugscheißer den auch noch kapert !
Röhren betören Vinyl lebt
Beiträge: 7.258
Themen: 116
Thanks Received: 5.574 in 2.267 posts
Thanks Given: 4.715
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
(25.04.2024, 17:30)Oracle schrieb: (25.04.2024, 17:19)Jottka schrieb: (25.04.2024, 16:14)Oracle schrieb: die Octave Vorstufe machte einen guten Job . Aus meiner Sicht, ein TopGerät mehr braucht es eigentlich nicht .
Ich wollte aber mehr. Geprägt von Testsiegern und soo wollte ich Refernzklasse aus Testberichten wissend ...
Das erklärt in der Tat einiges.... ![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
1. kannst du nicht mitreden
2. bisher war der Thread schön, bin mal gespannt ob ihr Klugscheißer den auch noch kapert !
Mir reicht dein eigener Hinweis auf dein irrationales Suchtverhalten. Hoffentlich mussten keine Dritten darunter leiden...
|