Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Welches war Eure erste Anlage? Und was kam danach?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
(26.10.2011, 17:54)Orange11 schrieb: [ -> ]Sorry, jetzt wo ich Featheads Eintrag sehe relativiert sich das natürlich wiederPleasantry

LOLLOLLOL
Na hör mal, ich immerhin noch keine 80! Oder etwa doch? Denker

JesterDrinks

FRANKIE

At FEATHEAD - klasse 77er Anlage ! Abgesehen von der VARIOCORD alles Top-Teile ! Hast du die Anlage etwa noch oder ist´s eine reines Erinnerungsfoto ?

Groeten
Frank
LEIDER nur ein Erinnerungsfoto. Wieso hab ich die Geräte jemals abgegeben? Dash1

Hatte dann 1982 dieses Setup - nicht im Bild die LS - auf dem JVC Receiver (ein Monster!) aber der EQ für die Electro Voice Interface Alpha.
Unten links noch knapp zu sehen: Lynyrd Skynyrd - Second Helping Raucher

[Bild: old3h2sh.jpg]
(26.10.2011, 19:08)Feathead schrieb: [ -> ]Unten links noch knapp zu sehen: Lynyrd Skynyrd - Second Helping

Lynyrd Skynyrd - Second Helping Pray
Hammerscan.
Danke Manni Thumbsup
Stilecht mit den geklauten Steinen und des Korbflasche. LOL

Ich hatte zwar ne Anlage, aber keinen Fotoapparat. Floet
Huch... ich muss zu meiner Entschuldigung sagen, dass ich tatsächlich keine anständige Kamera hatte. Ich war mehr mit Party beschäftigt! Als Biker waren mir damals idiotische Chromverziehrungen für das Motorrad wichtiger als sowas profanes wie ein Fotoapparat. Raucher

ABER: Glaub mir, ich wurde gut erzogen (darfst nicht von dir auf mich schliessen LOL ) - die Steine hab ich im Baumarkt BEZAHLT! Oldie

Den griechischen Wein würde heutzutage ja keiner mehr trinken wollen, selbst wenn er erst ein Jahr alt wär... Pleasantry Er kostet ja mittlerweile Milliarden...
Zitat:die Steine hab ich im Baumarkt BEZAHLT!

Das hast du damals aber nicht zugegeben. LOL
Doch, schon. Wußte aber, dass es nicht so opportun war. Ich war eben 10 Jahre älter als die "macht kaputt, was euch kaputt macht" Typen...
haha geil!
Die steinregale... Ist das schon so lange her?

Bei mir und meinem Bruder warens KS steineDrinks
Schöne alte Bilder die erinnerungen wecken Frank.

Ich glaube ich müßte da auch noch fotos von haben mit goldener sandtapete und mit teppich bezogenen Regalen und soLOL

PS die kleingeldgefüllte Metaxaa-Pulle darf natürlich nicht fehlenOldie
(26.10.2011, 19:42)andisharp schrieb: [ -> ]
Zitat:die Steine hab ich im Baumarkt BEZAHLT!

Das hast du damals aber nicht zugegeben. LOL

Lol1

FRANKIE

WOW,
geile Anlage - eine PIONEER RT 909 steht heute noch in meinem Wohnzimmer Dance3Dance3Dance3 ! Darunter ist dieses Hallgerät RA-60 ?
Die alten Receiver von JVC waren auch nicht zu verachten - deinen alten würde ich mir sehr gerne hinstellen. WIRKLICH KRASS - zu den Steinen und der Korbflasche aus dieser komischen Banananrepublik sach ich jetz ma nix Floet

SECOND HELPING habe ich leider nur als CD Flenne
Was für ein tolles Bild !
__________________________________________________________
Groeten
Frank
Hallo,

also meine erste "richtige", also nicht zusammengestöppelte Anlage konnte halt leider nur eine von RFT sein:

[Bild: RFT-Anlage.jpg]

Ziphona HSV 926 als Verstärker mit 2 x 25 W sinus, der Ziphona Tuner 922 ging immerhin bis 100 MHz (als FERA-Tuner gab es den auch als Exportgerät bis 108 MHz) und der Plattenspieler Granat 216 mit dem Abtastsystem MS 16. Auf dem Bild ist der spätere Granat 227-2 zu sehen, optisch sind die Geräte aber bis auf die Tonabnehmeraufnahme jedoch gleich. Hitzdrahtgesteuerte Absenkung des Tonarms hatten m.W. alle Geräte dieser Serie.

Gruß Jens
Hatte ich das nicht schon mal ?
Meine zweite Anlage, 1979.

Hitachi SR-903 + D-850 mit Technics SL-Q3 und offensichtlich noch dem originalen EPC Zweihundertdrölf, das sehr schnell erst einem Ortofon FF15MkII (auf dem Bild schon zu sehen) und dann einem VMS30MkII weichen mußte, das ich mit soundsovielter Nadel heute noch habe.
Hat schon ordentlich Krach gemacht, die Kombi.

[Bild: zimmer2small.jpg]
Hey! So ein Technics SL-Q3 steht eben neben mir mit einem Ortofon Turbo MC 1 drauf... und läuft immer noch prima und astrein. Pleasantry

Gruß Jens

FRANKIE

Moin,
diese Ziphona und Granat(e) Teile konnte man auf dem Weltmarkt verkaufen ? Weiß man, wer das Design verbrochen hat ? Die Technik war sicherlich grundsolide, nehme ich an ?

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Groeten
Frank
Mal nicht so abfällig urteilen, Frank. Die hatten doch nichts anderes in der Zone. Zahnlos

FRANKIE

Wieso abfällig ? Ich habe mich lediglich über das "Design" abgerollt...Floet Die Technik war sicherlich nicht verkehrt , wie ich schon mutmaßte.
ich kenne keine einzige vernünftige DDR Plattenfräse.. und damit meine ich nicht nur das Design. Ich habe mit Sicherheit nicht jedes Model kennengelernt.. ein Granat war allerdings dabei.

Vielleicht sind die schlechten Erinnerungen daran (knacken, springen, rauschen.. etc.) der Grund warum ich heute kein Vinyl mehr habe. Pleasantry
Damit konnte man um 1980 schon ordentlich Musik hören:

[Bild: 37ba99ac55eccc0ede4b4blclt.jpg]

[Bild: luxman-pd-284-foto-bil88di.jpg]

ADC-Astrion auf Luxman PD-284
Leute, Leute....

ich staune, was Ihr früher schon für Hammer Anlagen hattet. Ich mußte mit einem betagten ITT Receiver 3001 auskommen.
Ein Bild von diesem Modell suche ich noch im Netz.

Cu
Mach hin Andy, ein ITT muss zu finden sein Pleasantry

Selbst meinen ersten Poweramp habe ich im www gefunden:

[Bild: krting.jpg]
Körting HiFi Studio Multisound - bei Neckermann im Ladengeschäft in Kiel gerissen.
Afro
Ich hab auch Bilder gefunden, lieber Rainer, aber die sind nicht rechtlich nicht frei. Ich hab dort mal gefragt.

Cu
Danke Andy,
dann gib mal die Typbezeichnung frei, wir werden sehen Floet
SELBSTVERSTÄNDLICH erinnere ich mich noch:Floet

WERD ICH AUCH NIE NIE NIE VERGESSEN !!!

Allererste HiFi-Anlage:

Vollverstärker: Mitsubishi DA-U310
(LEIDER nicht mehr vorhanden)

Cassette Deck: BASF D-3035
(LEIDER nicht mehr vorhanden)

Plattenspieler: Pioneer PL-117D
(LEIDER nicht mehr vorhanden)

Lautsprecher: All-Akustik Quadral Is-105
(IMMER NOCH IN BETRIEB - allerdings seit 1980 mit PIEZO Hochtönern bestückt - die originalen Membranhochtöner hatte ich ziemlich schnell getötet und um mir einen Satz neuer zu kaufen fehlte mir die Kohle: über 60,- DM/St - die PIEZOs kosteten nicht mal 20,- DM/St. Auch die Bässe sind nicht mehr original da sich irgendwann einmal die Schaumstoffsicke einfach in ihre Bestandteile auflöste)

Photos besitze ich leider keine und im Internet bekommt man auch leider keine (vernünftigen) Bilder dieser Geräte - SCHADE SCHADE.Flenne

ciao Klaus
In den 70ern gehabt, Tape BASF 8200, Box BASF 8345. Alles vom Munde abgespart. Oldie
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24