21.06.2015, 19:44
21.06.2015, 20:02
Tom: Jo, wundert mich daher auch, dass der Preis so vergleichsweise hoch geht ... hätte ansonsten in diesem Fall mal "Lotto" gespielt, sprengt jetzt aber meine Risikogrenzen
Silomin
23.06.2015, 18:53
.
Ein Spitzenpreis für diese ,Grotte', den ich auch gerne für meinen 810er bekommen hätte. Doch da war ich wohl in der Beschreibung zu ehrlich.
.
Ein Spitzenpreis für diese ,Grotte', den ich auch gerne für meinen 810er bekommen hätte. Doch da war ich wohl in der Beschreibung zu ehrlich.
.
24.06.2015, 05:56
Hey hallo, hat zufällig jemand nen Bassreglerknopf für nen RA 1412????
Der fehlt leider.
Der fehlt leider.
24.06.2015, 08:36
(24.06.2015, 05:56)onkel böckes schrieb: [ -> ]Hey hallo, hat zufällig jemand nen Bassreglerknopf für nen RA 1412????
Soweit ich weiß, wäre der mit dem entsprechenden Knopf des RA 1312 identisch/baugleich?
In dem Fall gibt es gerade einen Ebay-Verkäufer, der seinem RA 1312 anscheinend auf Anfrage Knöpfe "abnimmt" ...
Habe gerade ein Auge auf die Suchbegriffe "Rotel" und "Knopf"/"Regler", weil ich da selber Ausschau halte (siehe vorangehende Seite im Thread).
24.06.2015, 14:01
Super, vielen Dank!!!!!!!
Silomin
24.06.2015, 19:55
.
Hier noch ein RA-2030
http://www.ebay.co.uk/itm/Superb-vintage...1a01e53963
Erfahrungsgemäß liegt das Porto so bei 30 GBP mit Parcel Force
.
Hier noch ein RA-2030
http://www.ebay.co.uk/itm/Superb-vintage...1a01e53963
Erfahrungsgemäß liegt das Porto so bei 30 GBP mit Parcel Force
.
24.06.2015, 20:38
Danke!
Der war mir bislang noch gar nicht aufgefallen (vermutlich, weil "RA2030" dort zusammengeschrieben ist). Mal sehen, was da geht.
Der war mir bislang noch gar nicht aufgefallen (vermutlich, weil "RA2030" dort zusammengeschrieben ist). Mal sehen, was da geht.
Silomin
29.06.2015, 16:22
MiPe
Hast du nun neue Knöpfe für 2€ + Versand ?
Hast du nun neue Knöpfe für 2€ + Versand ?
29.06.2015, 16:45
Silomin: Ne, habe da nicht mitgeboten, weil das Gerät "nur" eine der zwei von mir benötigten Knopfarten hergegeben hätte (habe mich aber natürlich trotzdem etwas geärgert, als ich gesehen habe, wie günstig der Tuner weggegangen ist ...).
Wenn der Euro in den kommenden Tagen nicht zu sehr in die Knie geht, bin ich dafür bei der anderen Auktion dran ...
Wenn der Euro in den kommenden Tagen nicht zu sehr in die Knie geht, bin ich dafür bei der anderen Auktion dran ...
Silomin
01.07.2015, 06:27
Die größte Freude in diesem Hobby sind immer die Tage wo einem dämmert, dass man doch eigentlich nur jemandem seinen ,Ersatzteilspender' abgekauft hat.
01.07.2015, 10:14
Die größte Freude ist es, wenn man es schafft, ein nahezu 40 Jahre altes HiFi-Gerät wieder genau so herzustellen, wie es ursprünglich gebaut wurde
Das Erschreckendste ist es, wenn man merkt, dass es einen überhaupt stört, dass irgendein kleines äußerliches Detail an so einem alten Gerät vielleicht nicht mehr ganz "original" ist ... und man feststellt, wie viel Geld man ausgeben würde, um es zu "richten".
Und zu meinem Lieblingshobby wird es dadurch, dass man technisch ansonsten schön erhaltene Geräte, die man eigentlich "nur" als "Spendergeräte" gekauft hatte, dann letztlich vielleicht doch behält ... oder, noch besser, in die Hände eines anderen weitergibt, der dann seinerseits wieder nach den fehlenden Knöpfen sucht ... im Grunde machen wir da als Geraffelstapler geradezu manchen Teilen buddhistscher Lehre Konkurrenz
"The Circle of Geraffel"
Das Erschreckendste ist es, wenn man merkt, dass es einen überhaupt stört, dass irgendein kleines äußerliches Detail an so einem alten Gerät vielleicht nicht mehr ganz "original" ist ... und man feststellt, wie viel Geld man ausgeben würde, um es zu "richten".
Und zu meinem Lieblingshobby wird es dadurch, dass man technisch ansonsten schön erhaltene Geräte, die man eigentlich "nur" als "Spendergeräte" gekauft hatte, dann letztlich vielleicht doch behält ... oder, noch besser, in die Hände eines anderen weitergibt, der dann seinerseits wieder nach den fehlenden Knöpfen sucht ... im Grunde machen wir da als Geraffelstapler geradezu manchen Teilen buddhistscher Lehre Konkurrenz
"The Circle of Geraffel"
01.07.2015, 10:21
Was für Rotel Fans, leider habe ich momentan nicht das nötige Kleingeld .
Ich finde, ein toller Dreher!!!
Klassiker:
Rotel RP-3000
Ich finde, ein toller Dreher!!!
Klassiker:
Rotel RP-3000
Silomin
01.07.2015, 20:19
(01.07.2015, 10:14)MiPe schrieb: [ -> ]Die größte Freude ist es, wenn man es schafft, ein nahezu 40 Jahre altes ....
"Spendergerät" ...
in die Hände eines anderen weiter zu geben (weitergibt) ...
Und genau der möchte ich nicht sein.
Kann man natürlich sozialromantisch verklären, aber ich nenne das arglist.
.
01.07.2015, 22:28
Arglist ist es sicher dann, wenn man ein Gerät als "perfektes Sammlergerät" verkauft, obwohl man weiß, dass einiges eben nicht in Ordnung ist. Das geht natürlich gar nicht (und wollte ich auch nicht verklären).
Für mich waren vermeintliche "Spendergeräte" bis jetzt eben immer eher etwas Positives (als erhaltenswerte Schnäppchen, ohne die ich mit dem Hobby gar nicht erst angefangen hätte). Tut mir leid, wenn wir uns da falsch verstanden haben.
Welche Erfahrung hast Du denn da genau gemacht? Wenn Du etwas mehr schreibst, sinkt auch die Gefahr von Missverständnissen.
PS: Das wild zusammengestauchte Zitat zu meinem letzten Post ist nicht nett, da arg sinnentfremdend - wenn man das so alleine liest ... naja.
Für mich waren vermeintliche "Spendergeräte" bis jetzt eben immer eher etwas Positives (als erhaltenswerte Schnäppchen, ohne die ich mit dem Hobby gar nicht erst angefangen hätte). Tut mir leid, wenn wir uns da falsch verstanden haben.
Welche Erfahrung hast Du denn da genau gemacht? Wenn Du etwas mehr schreibst, sinkt auch die Gefahr von Missverständnissen.
PS: Das wild zusammengestauchte Zitat zu meinem letzten Post ist nicht nett, da arg sinnentfremdend - wenn man das so alleine liest ... naja.
02.07.2015, 00:44
(24.06.2015, 19:55)Silomin schrieb: [ -> ].
Hier noch ein RA-2030
http://www.ebay.co.uk/itm/Superb-vintage...1a01e53963
Erfahrungsgemäß liegt das Porto so bei 30 GBP mit Parcel Force
.
Aufbleiben hat sich gelohnt - meiner für rund 110 Euro inkl. Versand ... da kann man nicht meckern
Wenn jetzt noch alles heile und im beschriebenen Zustand ankommt, bin ich happy. Nochmals vielen Dank für den Hinweis, Silomin!
Ist ja klar, dass dann zumindest auch ein paar Bi-Amping Tests gemacht werden müssen, bevor der zweite RA 2030 in Reserve geht ... gibt es da Erfahrungen? Laut Audio wäre ja insb. horizontales Bi-Amping interessant; aber die haben schon öfters Klangunterschiede beschrieben, die ich bei mir zu Hause nicht wirklich nachvollziehen konnte (Stichwort "Kabelklang" ...).
Silomin
02.07.2015, 06:37
.
Was das Zitat betrifft hast du Recht. War nicht ganz korrekt; meine Entschuldigung dafür.
Vor einiger Zeit wurde von einem Hamburger mal ein 1312er und ein 1025er angeboten. Ich hatte den 1312er ersteigert und bin dann nach HH gefahren, um ihn abzuholen. Das der Deckel silbern überlackiert und sehr verkrazt war, stand noch im Text. Dass aber die Laschen der Fronplatte hinter den Griffen abgesägt waren, schon nicht mehr. Wenn man es wusste, hätte man es auf den schlechten Bildern durchaus erkennen können. Der 1025er war im selben Zustand: silberner Deckel und abgesägte Laschen. Ich bin dann vom Kauf zurückgetreten und wieder nach Hause gefahren.
Wenig später bot dann ein Bayer einen 1025er an, den ich ersteigerte. Als der Tuner wenig später bei mir ankam, dachte ich wirklich, mich tritt ein Pferd, weil - man ahnt es schon - silberner Deckel und abgesägte Laschen. Der Verkäufer weigerte sich den Tuner zurückzunehmen, weil ja alles auf den Bildern ersichtlich gewesen sei und er eine Rücknahme ausdrücklich ausgeschlossen hätte. Sein Problem aber war, das er zusicherte, die Technik sei in Ordnung. Dem war aber nicht so, weil eines der Meter nichts anzeigte. Ich habe dann Ebay eingeschaltet und das Gerät zurückgesendet. Wenig später bot er es mit einem ausdrücklichen Hinweis auf den Defekt erneut bei Ebay an und hat da dann auch entsprechend Federn gelassen.
Der Hamburger hatte meinen Hinweis (meine ich jedenfalls), dass der Deckel des 1312ers doch schwarz und nicht silbern sein sollte, genutzt und ihn entsprechend neulackiert über die Kleinanzeigen verkauft. Vor kurzem ist der Verstärker wieder über die Kleinanzeigen von einem Potsdamer angeboten und offensichtlich auch verkauft worden.
Gekaufte Geräte mit mehr als 100€ Wert hole ich schon länger nurnoch persöhnlich ab.
.
Was das Zitat betrifft hast du Recht. War nicht ganz korrekt; meine Entschuldigung dafür.
Vor einiger Zeit wurde von einem Hamburger mal ein 1312er und ein 1025er angeboten. Ich hatte den 1312er ersteigert und bin dann nach HH gefahren, um ihn abzuholen. Das der Deckel silbern überlackiert und sehr verkrazt war, stand noch im Text. Dass aber die Laschen der Fronplatte hinter den Griffen abgesägt waren, schon nicht mehr. Wenn man es wusste, hätte man es auf den schlechten Bildern durchaus erkennen können. Der 1025er war im selben Zustand: silberner Deckel und abgesägte Laschen. Ich bin dann vom Kauf zurückgetreten und wieder nach Hause gefahren.
Wenig später bot dann ein Bayer einen 1025er an, den ich ersteigerte. Als der Tuner wenig später bei mir ankam, dachte ich wirklich, mich tritt ein Pferd, weil - man ahnt es schon - silberner Deckel und abgesägte Laschen. Der Verkäufer weigerte sich den Tuner zurückzunehmen, weil ja alles auf den Bildern ersichtlich gewesen sei und er eine Rücknahme ausdrücklich ausgeschlossen hätte. Sein Problem aber war, das er zusicherte, die Technik sei in Ordnung. Dem war aber nicht so, weil eines der Meter nichts anzeigte. Ich habe dann Ebay eingeschaltet und das Gerät zurückgesendet. Wenig später bot er es mit einem ausdrücklichen Hinweis auf den Defekt erneut bei Ebay an und hat da dann auch entsprechend Federn gelassen.
Der Hamburger hatte meinen Hinweis (meine ich jedenfalls), dass der Deckel des 1312ers doch schwarz und nicht silbern sein sollte, genutzt und ihn entsprechend neulackiert über die Kleinanzeigen verkauft. Vor kurzem ist der Verstärker wieder über die Kleinanzeigen von einem Potsdamer angeboten und offensichtlich auch verkauft worden.
Gekaufte Geräte mit mehr als 100€ Wert hole ich schon länger nurnoch persöhnlich ab.
.
Silomin
02.07.2015, 07:31
(02.07.2015, 00:44)MiPe schrieb: [ -> ].Generell werden Verstärker in Großbritannien recht niedrig gehandelt, lohnt sich also immer dort zu schauen. Kamen aber noch zwei Faktoren hinzu: Urlaubszeit und die nächtliche Stunde.
Aufbleiben hat sich gelohnt - meiner für rund 110 Euro inkl. Versand ... da kann man nicht meckern
Glückwunsch.
Zitat:Wenn jetzt noch alles heile und im beschriebenen Zustand ankommt, bin ich happy. Nochmals vielen Dank für den Hinweis, Silomin!Bitte fein.
Zitat:Ist ja klar, dass dann zumindest auch ein paar Bi-Amping Tests gemacht werden müssen, bevor der zweite RA 2030 in Reserve geht ... gibt es da Erfahrungen? Laut Audio wäre ja insb. horizontales Bi-Amping interessant; aber die haben schon öfters Klangunterschiede beschrieben, die ich bei mir zu Hause nicht wirklich nachvollziehen konnte (Stichwort "Kabelklang" ...).Horizontales Bi-Amping ... äh ja
Hätte man zufälliger Weise eine elektronische Frequenzweiche, eventuell von einem namenhaften Hersteller, günstig aus dem Netz zu einem unschlagbar günstigen Preis, von einem vertrauenswürdigen Anbieter, wäre sogar vertikales Tri-Amping, mindestens aber multidirektionales Rum-Amping drin.
(Wird Zeit, dass endlich meine Neuerwerbung aus Japan eintrifft.)
02.07.2015, 14:41
Silomin, jetzt verstehe ich Deine Stimmung schon viel besser - hoffe, dass Deine "Neuerwerbung aus Japan" dann bald wieder etwas Balsam für die strapazierte Sammler-Seele bringt.
Von der Sache mit dem Bi-Amping verspreche ich mir ehrlich gesagt nicht sonderlich viel ... aber wenn dann schon mal zwei baugleiche Verstärker mit auftrennbarer Vor-/Endstufe da sind und die Lautsprecher ein Bi-Amping Terminal haben ... gewisse Sachen schuldet man seinem Spieltrieb einfach
Von der Sache mit dem Bi-Amping verspreche ich mir ehrlich gesagt nicht sonderlich viel ... aber wenn dann schon mal zwei baugleiche Verstärker mit auftrennbarer Vor-/Endstufe da sind und die Lautsprecher ein Bi-Amping Terminal haben ... gewisse Sachen schuldet man seinem Spieltrieb einfach
Silomin
07.07.2015, 15:37
.
Schöner 211er in erfreulich gutem Zustand ...
... und mit 25 € auch garnichtmal teuer, ...
http://www.ebay.de/itm/271916018377?_trk...EBIDX%3AIT
... was man von diesem 310er nicht unbedingt sagen kann.
http://www.ebay.de/itm/361332561959?_trk...EBIDX%3AIT
Schöner 211er in erfreulich gutem Zustand ...
... und mit 25 € auch garnichtmal teuer, ...
http://www.ebay.de/itm/271916018377?_trk...EBIDX%3AIT
... was man von diesem 310er nicht unbedingt sagen kann.
http://www.ebay.de/itm/361332561959?_trk...EBIDX%3AIT
07.07.2015, 21:30
07.07.2015, 21:40
Glückwunsch zum Neuzugang!
Könntest Du bei Gelegenheit einen kurzen Klangbericht zum RA-1412 schreiben?
Wurde zwar schon ein paar mal vorgestellt - aber der Vergleich zu einigen Deiner anderen Verstärker würde mich interessieren.
Könntest Du bei Gelegenheit einen kurzen Klangbericht zum RA-1412 schreiben?
Wurde zwar schon ein paar mal vorgestellt - aber der Vergleich zu einigen Deiner anderen Verstärker würde mich interessieren.
07.07.2015, 21:48
Oh, entschuldige da bin ich nicht der richtige für, ich höre bei verstärkung keine unterschiede.
Ist auf jeden ein gut gemachtes und soliedes Gerät, was keine Wünsche offen lässt in der Ausstattung.
Steht derzeit auch nur im Keller, Heute nur mal Probeweise an die Auratone Abhörmonitore gehängt.
Ist auf jeden ein gut gemachtes und soliedes Gerät, was keine Wünsche offen lässt in der Ausstattung.
Steht derzeit auch nur im Keller, Heute nur mal Probeweise an die Auratone Abhörmonitore gehängt.
07.07.2015, 22:05
Schade, trotzdem aber danke fürs Zeigen.
Nur gut, dass der arme Rotel zumindest nicht mitbekommt, welche Lautsprecher bei Dir im Wohnzimmer stehen ... da würde er unten im Keller aus Prinzip keinen Ton von sich geben ...
Nur gut, dass der arme Rotel zumindest nicht mitbekommt, welche Lautsprecher bei Dir im Wohnzimmer stehen ... da würde er unten im Keller aus Prinzip keinen Ton von sich geben ...
07.07.2015, 22:08