Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: ROTEL Klassiker - der Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Bei den neuen Michis war eigentlich mal angedacht, sie als eigene Marke zu etablieren, nicht bloß als als Jubi-Edition zum 50. Möglicherweise ist Rotel da aber zurückgerudert und sieht sie nun als eigenständige Gerätereihe. Jedenfalls längerfristig mWn.
Ist mir eine RB-991 zugeflogen, nur fehlen der die Gummi-Einsätze in den fünf Füßen.
Nun habe ich auf Rotel.Com mal gefragt, wo man die bekommen könnte, nur herrscht da Funkstille.
Jemand eine Idee ?
Moin!

Nachdem das hier der scheinbar einzige Ort im Internetz war wo man ausreichend Information über Rotel Verstärker älterer Bauart finden konnte hab ich bei Kleinanzeigen einen RA 1210 geschossen.

Bei dem Paket hab ich erstmaln halben Herzinfarkt bekommen weil der richtig Kacke eingepackt war und vorne die Metallleiste leicht krumm war..... Wieder begradigt und angeschlossen war ich froh das er geht Wink3

Was mir direkt aufgefallen war ist der Hammer Bass davon!
Und klanglich bin ich auch echt begeistert!

Ein wirklich wunderschöner Verstärker der an meinen Coral 3Wege Hörnern wirklich super klingt.

LG Daniel Wink3

[Bild: IMG_20221014_164649.jpg]
Ist der Volume-Regler so original in schwarz?
Ja, isser !

[Bild: Rotel_RA-1210.JPG]
Quelle : Hifi-Wiki
Ach! Danke.
Ja, das ist in der Serie so, hat mein kleiner 611 auch.

[Bild: cmOl29Xl.jpg]
So wie ich das hier gesehn hab ist zumindest die blaue leuchte ueber dem lautstaerkeregler fritiert.

Bei Zeiten geht der auf jeden fall mal zu nem Bekannten zum durchchecken.

Der Rotel klingt definitiv anders als mein gewohnter kleiner technics verstaerker... Na das freut mich auf jeden Fall sonst haette ich mir das Experiment auch sparen koennen Wink3

Das kurze Brummen nach dem Einschalten stoert zum Glueck ueberhaupt nicht.

Ich werde auch mal mit den Höhen noch was rumdrehn. Loudness war zu viel des Guten fuer meinen ersten Eindruck.

Naja der Verstaerker haengt an meinem PC dran und Youtube dudelt da meistens Wink3... Aber vom ersten Eindruck her klingt da alles von Jazz bis elektronisches gewohnt gut.

Optisch ist das Geraet ein echter Leckerbissen und ich vermisse ein hektisch zuckendes VU Meter ueberhaupt nicht Wink3
Blaue Leuchte ... fritiert  Sad2

Das ist ein wunderbar einzigartiges Türkis und typisch für die Rotels jener Jahre.
Ja und meine Begeisterung hält sich da in Grenzen. Auf den Photos von dem Verkäufer leuchtetet Sie noch friedlich.

Ich bin aber primär froh das der Verstärker den Versand überlebt hat! Das war schon eher eine Hinrichtung mit einer Lage weichem Schaumstoff :/ und ich hab mich echt gefragt was der wohl geraucht hat als er den schweren Klotz so verpackt hat.... Raucher

Auch zu später Stunde klingt er leise auch wirklich super.
Gibt es hier jemand der auf Rotel spezialisiert ist und auch reparieren kann, oder kennt eine entsprechende Werkstatt im Großraum Köln? Ich frage für einen Bekannten.
Keine Empfehlung, nur ein unverbindlicher Hinweis:

https://www.revox-center-koeln.de/werkstatt/

Macht wie der Name sagt in der Hauptsache Revox, fragen kostet aber ja nichts.
Gerade im Netz entdeckt
Vintage AGS Solid State A-100 stereo amplifier from the 70's | eBay

[Bild: pUQF4Vzl.jpg]

[Bild: 6GR3ghEl.jpg]

Als Rotel 100Amp gab es den nur in Silber.

[Bild: 0cr7x3dl.jpg]
ampli hifi rotel 100 | eBay
Als schwatter kommt er besser - finde ich...
Hatte erst kürzlich Kontakt zu einem RB/RC-5000 Besitzer, der ein Problem hat.
Offensichtlich kam es bei den schwarzen Ausführungen zu Farbunterschieden der eloxierten Fronten. Wenn ich es richtig deute, waren die letzten im Januar 1979 gefertigten Geräte in einer Art Gunmetal, was sich mit den vorher in 1978 gefertigten in Tiefschwarz beißt. Nun sucht er natürlich jemanden mit umgekehrter Konstellation, zwecks Gerätetausch, ggf. auch Kauf eines Gerätes in richtigem Farbton. Kennt da jemand jemanden, der wen kennt ? Ich würde auch nur den Kontakt vermitteln, habe aber sonst keine Aktien daran.
Neu hier sind (waren) neben einem RT-1025, den ich nur wegen der Füße, Griffe und Knöpfe in ansonsten mäßigem Zustand gekauft hatte, auch dieser kleine Hüpfer:

[Bild: qYOqY4fl.jpeg]

[Bild: dmnJ78yl.jpeg]

Die obligatorische Eingangswäsche der Gehäuseteile hat er bereits hinter sich und macht einen wenig genutzten Eindruck. Funktional hat er noch ein paar Wehwehchen und kommt erstmal für schlechte Tage auf den To-Do-Stapel.
RX-803

[Bild: IMG-7076.jpg]
Kann man mal so ablichten!

Thumbsup
Aus meiner Sammlung: 

ROTEL Midi-Anlage

[Bild: ROTEL-Mini-Anlage-a.jpg]

[Bild: ROTEL-Mini-Anlage-b.jpg]

[Bild: ROTEL-Mini-Anlage-c.jpg]

[Bild: ROTEL-Mini-Anlage-d.jpg]

[Bild: ROTEL-Mini-Anlage-e.jpg]

[Bild: ROTEL-Mini-Anlage-g.jpg]

LG.....Ha-Die
Von Rotel hab' ich auch noch was:

[Bild: temp-Image-EBEYX6.avif]

[Bild: temp-Imagexyg-Aom.avif]

[Bild: temp-Imagey-Bdw-KD.avif]

Das Ding ist natürlich nicht von Rotel selbst, sondern sehr wahrscheinlich Goldstar oder Samsung.
Work in progress.....

[Bild: IMG-20240728-205413043-2.jpg]

Dass ich das RMD-80 nach dem Riemenwechsel wieder zusammengebracht habe und es nun funktioniert hat mich gefreut Dance3

Beim RMA-80 sind die großen Elkos erneuert und es gab eine on-board Poti-Kur (der Hybrid IC wird aber bei Betrieb doch ziemlich warm. Ist das richtig so?)

Beim RMT-80 gab es soweit ich das beurteilen kann keinen Aktionsbedarf.
Der RMA-80 gibt seine Wärme nach unten an die Alu-Bodenwanne ab. Das ist jetzt thermisch nicht so der große Wurf. Daher wird er halt recht warm.
Bei den kleineren 70er-Minis sind der Verstärker und das Radio zum RMX-70 zusammen gefasst, was mehr Platz verschafft und der größere RMA-90 baut deutlich tiefer, damit Platz für einen konventionellen Kühlkörper ist.
Die kleine Kombi gefällt mir richtig gut :-)

[Bild: IMG-20240729-173301761-2.jpg]

[Bild: IMG-20240729-173436594.jpg]

Ab heute Abend geht es dann weiter mit dem verdreckten und nur bedingt einsatzbereitem großen Bruder:

[Bild: IMG-20240729-175324117-2.jpg]
Zwar jetzt kein Old-Fidelity ...

Michi Q5

CD-Top-Loader für schlanke 6000€

Bild mit appem Deckel von Rotel.Com

[Bild: 71pyvk8l.jpeg]
Was macht der dicke Rotel, biste da schon weiter gekommen ? Drinks
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21