02.03.2016, 23:20
Hallo,
Nach 5 Jahren Hi-Fi-Genuss über CD und Sonos habe ich nun große Lust, mir einen Plattenspieler zuzulegen, da ich gerade mitten drin bin, alte Blues-, Soul- und Jazz-Sachen zu entdecken und diese gerne mittels des ursprünglichen Mediums hören möchte, darüberhinaus auch 60's und 70's Rock und etwas Klassik.
Ich recherchiere nun seit ca. 2 Wochen im Internet und bin schlichtweg überfordert mit der gigantischen Auswahl an Plattenspielern (PS). Ich war auch bereits in einem Hi-Fi-Laden, aber dort hat man mir ausschließlich den Rega RP 1 empfohlen, der mich aber nicht wirklich überzeugt. Leider hab ich oft das Gefühl, dass man als Frau in solchen Läden nicht ernst genommen wird und nicht gut beraten wird.
Ich hab leider noch keine Ahnung von PS und hoffe daher, dass Ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt.
Als Vollverstärker habe ich den Rotel RA 1520, dazu Stand-Lautsprecher von Elac, die FS 189.
Nach meiner bisherigen Recherche tendiere ich dazu, mir eher einen guten gebrauchten PS zu holen, dazu einen neuen Tonabnehmer. Meine Preisvorstellung: beides zusammen möglichst nicht über 800 €, absolute Schmerzgrenze 1000 €.
Hinsichtlich der Frage, ob Riemenantrieb oder DD bin ich noch unsicher, da mir die Erfahrung fehlt. Gleiches gilt für die Frage Subchassis oder Masseprinzip. Ob automatisch, halb-automatisch oder manuell ist mir eigentlich egal.
Die Farbe sollte schwarz sein. Wichtig ist mir vor allem ein voluminöser und dennoch fein aufgelöster Klang, daher bitte ich auch um Tipps für TA.
Ich freue mich über jeden Tipp! Falls ich wichtige Infos vergessen habe, bitte Bescheid geben!
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Sheveen
[Beitrag von Sheveen am 01. Mrz 2016, 17:58 bearbeitet]
Nach 5 Jahren Hi-Fi-Genuss über CD und Sonos habe ich nun große Lust, mir einen Plattenspieler zuzulegen, da ich gerade mitten drin bin, alte Blues-, Soul- und Jazz-Sachen zu entdecken und diese gerne mittels des ursprünglichen Mediums hören möchte, darüberhinaus auch 60's und 70's Rock und etwas Klassik.
Ich recherchiere nun seit ca. 2 Wochen im Internet und bin schlichtweg überfordert mit der gigantischen Auswahl an Plattenspielern (PS). Ich war auch bereits in einem Hi-Fi-Laden, aber dort hat man mir ausschließlich den Rega RP 1 empfohlen, der mich aber nicht wirklich überzeugt. Leider hab ich oft das Gefühl, dass man als Frau in solchen Läden nicht ernst genommen wird und nicht gut beraten wird.
Ich hab leider noch keine Ahnung von PS und hoffe daher, dass Ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt.
Als Vollverstärker habe ich den Rotel RA 1520, dazu Stand-Lautsprecher von Elac, die FS 189.
Nach meiner bisherigen Recherche tendiere ich dazu, mir eher einen guten gebrauchten PS zu holen, dazu einen neuen Tonabnehmer. Meine Preisvorstellung: beides zusammen möglichst nicht über 800 €, absolute Schmerzgrenze 1000 €.
Hinsichtlich der Frage, ob Riemenantrieb oder DD bin ich noch unsicher, da mir die Erfahrung fehlt. Gleiches gilt für die Frage Subchassis oder Masseprinzip. Ob automatisch, halb-automatisch oder manuell ist mir eigentlich egal.
Die Farbe sollte schwarz sein. Wichtig ist mir vor allem ein voluminöser und dennoch fein aufgelöster Klang, daher bitte ich auch um Tipps für TA.
Ich freue mich über jeden Tipp! Falls ich wichtige Infos vergessen habe, bitte Bescheid geben!
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Sheveen
[Beitrag von Sheveen am 01. Mrz 2016, 17:58 bearbeitet]

Sorry, aber ich hab`s nicht so mit "Laufwerksklang" . Obwohl der Ivor was der Papa von dem Basic ist ja immer das Gegenteil behauptet. ´Tschuldigung, ich schweife ab...![[Bild: technics-sl-q2_378181.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/600438/technics-sl-q2_378181.jpg)

Tom: Der Pioneer gefällt mir optisch sehr gut. Ich hab zumindest von den Bildern den Eindruck, dass er sich gut neben meinen Rotel-Geräten machen würde. Scheint eine ähnliche Oberfläche zu haben mit gebürsteter Optik. Ich frag mich bei dem PS bloß, ob das nicht ein wenig zu hoch hinaus geschossen wäre bei all den Funktionen, die er hat!? Scheint ja auch eher als DJ-PS gedacht zu sein. Aber er kommt dennoch in die engere Auswahl.