lange nix zu raten gewesen, darum mal dies....
der Eigentümer darf nicht mitmachen......
Yamaha - genauer krieg ichs aber auch nicht raus.

Kimi ist am drannsten

, Nummer nur Fleißsuche, ein 420er.
![[Bild: 16-F54-D20-F118-42-B7-B599-3638-A2-CF6139.jpg]](https://i.postimg.cc/rpPCGN4S/16-F54-D20-F118-42-B7-B599-3638-A2-CF6139.jpg)
Die rote Farbe blättert gerne von den Zeigern ab - bei Yamaha...
Dann will ich hier auch mal etwas zum Raten anbieten.
Vielleicht klappt es auch wenn kein Licht brennt.
![[Bild: Ohne-Titel.jpg]](https://i.postimg.cc/HnSJYFth/Ohne-Titel.jpg)
nur 3stufige LED-Signalanzeige? dat kann kein Tuner sondern nen Receiver sein... Richtig?
(08.05.2025, 17:06)nice2hear schrieb: [ -> ]nur 3stufige LED-Signalanzeige? dat kann kein Tuner sondern nen Receiver sein... Richtig?
Ja, das ist schon einmal richtig.

Mmhhh, mit Receivern hast du dich hier bisher sehr zurück gehalten, nur Onkyos gefunden und von der Marke ist er nicht denke ich.
Dieses Reverse Engineering im
rate-Graubereich nutz ich wenn ich keine Idee habe..
Wenn ich raten müsste.... Was mittelmodernes von.. SONY?
Moin,
ja richtig, kein Onkyo und auch kein Yamaha die ich hier schon gezeigt habe.
(Das wäre ja auch zu einfach

)
Falsch, kein SONY.
Falsch, kein Luxman.
Was heißt "mittelmodernes" in Zahlen?
hatte irgendwie noch Harman im "virtuellen Auge", find aber nix über die Bildersuche im Netz wo das so zu erkennen ist..
Ich meine das leicht matte Silber und der Knopf gehen in diese Richtung...
![[Bild: 800_DSC01307.jpg]](https://s7.postimg.cc/l99oqbax7/800_DSC01307.jpg)
Nein, Harman ist es auch nicht.
Vielleicht sollte das Baujahr doch noch etwas eingegrenzt werden.
Im HiFi Wiki gibt es ein Bild.

Baujahr sage ich mal, nix old Vintage oder 70er/80er Jahre, sondern neuer, korrekt??
Solo-Receiver, oder Teil einer Systemanlage mit Tapedeck und Co?
![[Bild: TquFV1Kl.png]](https://i.imgur.com/TquFV1Kl.png)
.. Bildbeispiel
zum Hifi-Wiki Tipp... die haben
2.236 Receiver gelistet....
Versuchen wir es auch mal über die Herkunftregion, japanischer/s Hersteller/Produkt?
OK,
Herkunft: Japan
Solo Receiver und nicht Teil einer Systemanlage
Baujahre gebe ich mal als Hilfe:
1982 - 1984
Ok, one out of two ain't bad..

Anfang der Achziger?? Hätt ich bei dem Bildauszug nicht gedacht.
Nun alphabetisch die japanischen HiFi-Hersteller/Marken aus der Zeit durchgehen ist.... langweilig..

Auch wenn wir Sony, Luxman, Onkyo, Yamaha ausschließen bleiben noch zig übrig, von Accuphase bis Toshiba..
Wir brauchen irgendwie mehr Spürnasen hier..
(12.05.2025, 20:42)nice2hear schrieb: [ -> ]bleiben noch zig übrig, von Accuphase bis Toshiba..
Ich würde nicht bei A anfangen sondern von T "runterzählen"

OK, es ging gar nicht um den abgebildeten TU-915. Sorry

Nee, sooo einfach sind die Suchrätsel nicht.
gut, das T sollte der 20ste Buchstabe sein, J dann der 10te. Müsste Hersteller/Marke damit was von K bis T sein..
heisst u.a. Goldstar u. Hitachi wären auch raus, ab Kenwood dann "drin"...
Ich mach mal nen Schuss ins blaue: es ist ein
TECHNICS oder ein
Pioneer Receiver.

Falls das überraschenderweise nicht stimmt kaufe ich die Frage "vor oder nach Pioneer?" (Von A aus gesehen..)
So kommt man doch schon langsam zum Ziel.

Also Technics ist es auch nicht und Pioneer auch nicht.
Aber zwischen
P und
T ist schon mal gut.
