Meine Geräte sind beide champagnerfarben, deren Seiten sind immer braun lackiert. Bei den silberfarbenen Naturalu-Gehäusen sind die Seiten dagegen stets grau. Bei den Mischlichtverhältnissen heute Morgen kam die dezente Metallic-Farbe nicht so gut rüber, auch weil die Knöppe des MXV 100 das von rechts kommende Tageslicht (strahlend blauer Himmel) diffus reflektieren...
Die Endstufe MA 100 gab es in der Tat nur in der alusilbernen Variante. Silbern ist übrigens auch mein Philips CD 100 auf der zweiten Box. Weit genug auseinander also, da fallen weder die unterschiedliche Farbe noch die leicht anderen Dimensionen auf. ;-)
Beste Grüße,
Ralph
Aha, da spielt die Beleuchtungsfarbe wieder mal einen Streich.
Die in Kleinanzeigen (MA, MT, MXV) sahen aber wirklich gleich aus und die Seiten waren braun.
Aber wer weiß, was denen alles in den letzten 35 Jahren wiederfahren ist.
MT200 sind aber selten.
Gruß TW
Frisch aus dem Trockendock: BASF D-6630, D-6610 und D-6600
![[Bild: PtjbPsBh.jpg]](http://i.imgur.com/PtjbPsBh.jpg)
Denon Chrom, putzen putzen putzen
![[Bild: PICT0246.jpg]](https://s24.postimg.cc/odq0d4rj9/PICT0246.jpg)
Uiii , die Technixxe sind aber :
Gruß, Eric
Hab ich hier Technics gehört
![[Bild: nd1PkWCh.jpg]](http://i.imgur.com/nd1PkWCh.jpg)
Hallo zusammen,
mir ist heute eine Kombi "AKAI UC A5/UC W5" zugelaufen. Laut Vorbesitzer funktionieren beide Geräte tadellos, lediglich die Wahlschalter der Lautsprecherpaare sollen hin und wieder zicken machen. Ich konnte noch keinen Testlauf durchführen. Ich finde das Pärchen eigentlich ganz hübsch, vor allem der Vorverstärker wiegt ordentlich und das ganze ist sehr wertig verbaut. Ich glaube aber, das die Geräte bei mir zum Staubfänger werden. Wenn es Interessenten geben sollte......gerne mail an mich.
Gruß Joe
![[Bild: 20170303_151404.jpg]](https://s10.postimg.cc/8z3qvm3uh/20170303_151404.jpg)
Ich sehe hier all die kleinen schönen Minis, nur Deko oder warum sehe ich keine Lautsprecher

(03.03.2017, 16:19)razak schrieb: [ -> ]Ich sehe hier all die kleinen schönen Minis, nur Deko oder warum sehe ich keine Lautsprecher

Ich hatte mal 4-5 von denen - die habe ich alle (immer mal wieder) am gleichen Paar B&O betrieben... das wäre nicht so spannend geworden - evtl. machen das andere ebenso?
(03.03.2017, 16:09)averagejoe schrieb: [ -> ]![[Bild: 20170303_151404.jpg]](https://s10.postimg.cc/8z3qvm3uh/20170303_151404.jpg)
'n Abend,
sowas könnte mir auch gefallen, müßte dann noch den passenden Tuner dabei sein und die Fernbedienungseinheit. Ich wollte mir erst die schmale Sony ES Geräte suchen aber der TA-F3000ES ist mit 40 cm zu tief für das Regal. Und leider sind die Akai zu alt - einen passenden CD Player gibt es nicht. Aber gut aussehen tun sie, auch das Kassettendeck ist OK.
VG, Tony
PS: der Hintergrund ist das ich die Stereoanlage auf LP (Analog) & Streaming umstelle. Für Tuner/Tape/CD such ich was gutes, kompaktes. Kommt im LP regal.
Hallo Tony,
die kleine Technics C-01 macht sich gut im Regal. Wird man zwar auch keinen 100% passenden CD-Player für finden, aber wenn Du sowieso "streamen" willst, wofür dann noch einen CDP?
Platte geht damit auch im Regal
VG
Sascha
(30.10.2016, 12:43)hyberman schrieb: [ -> ]![[Bild: xaX2vQZh.jpg]](http://i.imgur.com/xaX2vQZh.jpg)
Hi Andre´....
Falls Du jemals mit dem Gedanken spielst, das Technics "Frühstücksbrettchen" abzugeben, bitte PN an mich...
Darauf würde sich meine Technics Kombi (SU-C 1000 + SE-A 1000) sehr, sehr wohl fühlen....
Gruß, Micha...
Hallo Sascha,
ich hatte die mal in 'silber', mit dem großen Tuner ST-C03 & RS-M02 Tapedeck. Mit dem Verstärker (Vor- und End-, mit der separaten Stromversorgung) konnte ich mich nicht recht anfreunden, habe ich mit dem Tuner bald wieder verkauft. Das Tapedeck war besser und durfte länger bleiben - ist jetzt allerdings auch schon wieder längst Geschichte.
Lautsprecher werden übrigens ein Pärchen
BNS 200 sein. Die brauchen allerdings noch ein bisschen TLC, brauche dazu noch 2x SEAS 11F-GX Wooferchen. (= SEAS W111)
Viele Grüße,
Tony
(03.03.2017, 20:54)Lynnot schrieb: [ -> ] (03.03.2017, 16:09)averagejoe schrieb: [ -> ]![[Bild: 20170303_151404.jpg]](https://s10.postimg.cc/8z3qvm3uh/20170303_151404.jpg)
'n Abend,
sowas könnte mir auch gefallen, müßte dann noch den passenden Tuner dabei sein ....[...]
VG, Tony
Derjenige welche, von dem ich die Minis übernommen habe wollte sie tatsächlich entsorgen. Einzig und allein deshalb, weil der passende Tuner den Geist aufgegeben hat. Nun, vielleicht ist er ausgewiesener UKW-Freund, aber darum den Rest gleich in die Tonne kloppen? Eine Sichtweise, die mir wohl nie ganz einleuchten wird......
(03.03.2017, 21:10)Begleitschaden schrieb: [ -> ]Hi Andre´....
Falls Du jemals mit dem Gedanken spielst, das Technics "Frühstücksbrettchen" abzugeben, bitte PN an mich...
Darauf würde sich meine Technics Kombi (SU-C 1000 + SE-A 1000) sehr, sehr wohl fühlen....
Gruß, Micha...
Da parkt momentan ein Technics Dreher darauf, das Brettchen wandert bei mir immer mal wieder.
Passt hier ja auch rein......
Die sind mit dem Format wohlmöglich sogar die ersten gewesen.
Gruß von Martin
Mir haben es ja bekanntlich die kleinen SONY Endstufen angetan. Sie sind nur 20cm breit. Leider gibt es keine Vorverstärker oder Tuner in der Größe, die sind beide doppelt so breit.
![[Bild: 7k0ucPvh.jpg]](http://i.imgur.com/7k0ucPvh.jpg)
Das ist ja mal ein amtlicher Einstieg....
Wo haste denn die alle aufgetrieben... Sehr schön...
Gruß, Micha...
(01.04.2017, 21:33)Roman SH schrieb: [ -> ]![[Bild: ONKYO_V3_V5.jpg]](http://s19.postimg.cc/q5p3p797n/ONKYO_V3_V5.jpg)
Was die Kenwood HD 1000 angeht, ist weniger manchmal mehr.
Der Amp wirkt noch wertiger, wenn er allein steht ...wie bei mir.
Ist schon ein edles Teil(chen), der A-1001.
Mehr brauch' ich nich' (mehr). Nur noch Zuspieler in Form von HTPC und kleinen DAC.
Das ganze dann (natürlich) an BR25 Classic.
Vor dem A-1001 tat einige Jahre der kleinere Bruder A-601 treu seinen Dienst.
Der A-1001 benötigte allerdings eine ElKo-Kur als ich ihn bekam.
(03.03.2017, 22:39)hyberman schrieb: [ -> ]Da parkt momentan ein Technics Dreher darauf, das Brettchen wandert bei mir immer mal wieder.
Dürfte ich dafür fragen, wo du das (grosse) Technics-Logo auf dem Brett herhast? Ich könnte nämlich zwei davon ganz gut gebrauchen...
Edit: schon etwas her, aber gerade gesehen:
(03.03.2017, 21:09)zimbo schrieb: [ -> ]die kleine Technics C-01 macht sich gut im Regal. Wird man zwar auch keinen 100% passenden CD-Player für finden
Klar gibt's keinen perfekt passenden (die C01-Geräte sind von 1978), aber folgende Modelle sind optisch recht gut integrierbar:
SL-P7:
SL-PJ1:
Gibt's beide in beiden Farben. Sind jedoch sehr selten zu finden.
Hier weil Mobil ( Urlaub) mal ganz klein!
Trends Audio Verstärkerchen , obenauf ein Pocket Mixer/ Klangverbieger.
An dessen zwei Eingängen einmal Bluetoothempfänger und einmal für die Äpfel-
Fraktion der HRT Streamer.
Am anderen Ende der Wiedergabekette hängen modifizierte Beeper von Spectrumaudio.
Klingt!
Gruß, Eric
hier ist es ja ruhig.
hier meine Midis, der Tuner nun auch wieder mit Senderspeicherdauerspeicherung.
bei direktem Lichteinfluss wie eben tun sich beide Displays schwer, aber "if ääähhh when the night comes" ... kommt noch ein Pic.
![[Bild: fhCILtOh.jpg]](http://i.imgur.com/fhCILtOh.jpg)