Ich hatte früher in meinem Käfer sogar eine Autoanlage von Clarion aus Einzelkomponenten, die hatten auch diese "sinnlosen" aber coolen Griffe...
Haben moderne kleine Komponenten auch:
TEAC 501/503 Serie
Die güldenen Henkel in Beitrag 1053 unteres Büld sehen aus als wären sie von "Bürmester" aus Bürlin

...
`tschüldigüng....
Gruß, Eric
(18.02.2018, 23:46)timundstruppi schrieb: [ -> ]Aufnahmen von Innen wären schön...
Gruß TW
Gib Zeichen, wenn Du noch Details brauchst:
![[Bild: laK5mveh.jpg]](https://i.imgur.com/laK5mveh.jpg)
bevor Christoph hier mit seinen coolen Neuanschaffungen ankommt, mal schnell meinen neuen MBO T30 aus deren Midi-Serie von ca. 1980
![[Bild: 800_DSC01214.jpg]](https://s10.postimg.cc/nubz6jf7t/800_DSC01214.jpg)
2,8 kg auf 30cm Breite, all Metal Tuner, bis auf die 4 Viereckknöppe für die Drucktasten.
der dazugehörige Amp A30 ist mir wegen Überbieten durch die Lappen gegangen. :
Buuhhhhhh)
hier mit einem Toshi Aurex ST-S10
![[Bild: 800_DSC01208.jpg]](https://s10.postimg.cc/qw2rg37nt/800_DSC01208.jpg)
weitere Infos/Bülders hier im
Tunersfred
(Volker, sorry für Bildersdoppeltbenutzung.)

hadieho
Absolut endgeil
Zu den Weltron gibt es noch ein Tape Deck,
und das dieses auch unter anderen Namen gab wusste ich auch nicht, danke für die Info & Bilder
cu Christoph
Hier noch ein Bild von der kompletten MBO-Anlage, den Tuner
MBO T30 besitzt ja Peter (nice2hear)
Ist sehr nett anzusehen, das komplette Türmchen
![[Bild: 39192467.jpg]](https://cloud10.todocoleccion.online/radios-amplificadores/tc/2013/09/24/39192467.jpg)
Quelle:
MBO Schmidt & Niederleitner
LG.....Ha-Die

Ha-Die
DANKE für die Info, super von Dir

hätte Dir auch eine PN geschrieben aber geht nicht.
Jetzt muss ich noch das Teil irgend woher bekommen, die "haben wollen" Liste wird immer länger
cu Christoph
Hallo,
wurde damals wirklich die schwarzen Boxen Aiwa SC -E1 zu der silbernen Aiwa Anlage 22 oder P22 verkauft ?
Eigentlich müssten die original Boxen doch auch in silber sein, oder ? Weiß da jemand etwas ?
Gruß Christoph
Also lt. Prospekt wurden die Boxen nur in schwarz gefertigt.
BASF hatte sie so auch im Programm
![[Bild: basfMini05.jpg]](http://wegavision.pytalhost.com/BASF/basfMini/basfMini05.jpg)
Quelle:
wegavision.portalhost
LG.....Ha-Die
Also unter Lenco kenn ich nur diese hier:
LENCO HIFI 880 in schwarz, silber und weiß unter dem ICS Logo
Scheinen mir aber keine AIWA's Derivate zu sein
Quelle: computerbild.de
Die Lenco HiFi 880 überraschen mit einem stabilen Alu-Gehäuse im 80er-Jahre-Stil und als Dreiwegekonstruktion
mit Tief-, Mittel- und Hochtöner. Dem Klang kommt das aber nicht zugute: Bässe sind viel zu leise und reichen nicht tief hinab.
Auch stören detailarme, verhangene Mitten sowie zischelnde S-Laute.
Kann ich nur zustimmen, habse selber in weiß als ICS Ableger
![[Bild: %24_10.JPG]](https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/cbEAAOSwJLBalwQ8/%24_10.JPG)
Quelle:
ebayimg.com
![[Bild: ices-hifi-880-lenco-hifi-880-slika-90905549.jpg]](https://www.njuskalo.hr/image-bigger/zvucnici/ices-hifi-880-lenco-hifi-880-slika-90905549.jpg)
Quelle:
ICS HIFI 880....LENCO HIFI 880
Lenco HiFi 880
Lenco ICES HI FI 880 with 3 tube amp
LG.....Ha-Die
Die Realistic Minimus 7 gab es anscheinend in verschiedenen Farben. U.a. weiß und silber.

hadieho
Wo Du die Infos UND die Bilder immer herbekommst, einfach klasse von Dir, Danke

Ich kann leider nur mit eigenen Bildern dienen.
Dieser kleine Neckermann Receiver kam leider mit totalem Transportschaden an.
![[Bild: IMG_3873.jpg]](https://s18.postimg.cc/c53qtasq1/IMG_3873.jpg)

UriahHeep
Was nen SCHEISS wegen dem Transportschaden, hast Du denn Dein Geld wiederbekommen, ich hoffe er war nicht so teuer
