Als Backup behalten oder eine Zeit wo man wohnungsmässig sich sehr einschränken muss.
Thomas, kann uns allen passieren. Hab darum nen Teac Turm und das Pianocraft Duo von yahama.
Moin Peter, hatte ich auch überlegt, aber Backups habe ich einige und man kann nicht alles behalten. Aber vielleicht findet sich kein Käufer, dann muss er halt bleiben.
Moin!
Eigentlich tut bei mir ein Fullsize-Size Pioneer-System (modern / old-HiFi in the mix) seinen Dienst, vor einiger Zeit habe ich mich aber in die kleinen Denon-Anlagen verguckt. Seit zwei Wochen nun gibt es ein Zweit-System: Denon D-F100. Zwar ohne Tape aber dafür mit Minidisc-Player. Habe Glück gehabt, sollte defekt sein; funktioniert aber alles bestens. Klingt sehr fein.
![[Bild: temp-Imageqo-Mhj-V.avif]](https://i.postimg.cc/FKJZ9SdB/temp-Imageqo-Mhj-V.avif)
Denon D-F100 (DRA-F100, DMD-F100, DCD-F100)
Und noch mal Glück gehabt: Grundig FineArts. Auch ein wunderbares Design und beeindruckender Klang.
![[Bild: temp-Image-Vmz-Hj-T.avif]](https://i.postimg.cc/63XdtmN8/temp-Image-Vmz-Hj-T.avif)
Grundig FineArts M-100 ADPL
Weitere Komponenten sind in Überlegung...
Gruß vom toaster
Willkommen im Forum.
Das ist ein schönes Einstiegsposting!
habe ich den

toaster jetzt verschreckt??
egal, bei mir ist ein kleiner-Süßer gegen einen
etwas-größeren-aber-immer-noch-klein-und-süß Tuner getauscht worden:
der TEAC T-
H500 Tuner passt optisch noch nen Tuck besser zum A-
H500 Amp als der kleine T-H300-....
muss aber unten stehen, weil die Wärme vom Verstärker sonst schlecht raus kann...
"Vorher"-Bild siehe vorne bei #1.330.
mag die TEACs immer wieder sehr gerne...
