09.06.2014, 10:41
Ich weiss jetzt zumindest, dass ich am Flohmarkt sowas mitnehmen würde. Wobei ich müsste sowieso alles von Technics mitnehmen 








(09.06.2014, 10:41)Wolfgang_S schrieb: [ -> ]Ich weiss jetzt zumindest, dass ich am Flohmarkt sowas mitnehmen würde. Wobei ich müsste sowieso alles von Technics mitnehmen


(09.06.2014, 12:19)onkel böckes schrieb: [ -> ]Wie schon mehrmal geschrieben, soll mir einer den unterschied heraushören zwischen V3, V9 oder irgendwas.
(09.06.2014, 14:27)leserpost schrieb: [ -> ]Und ob der nun Infinitys...wer hat schon solche LS....befeuern können wäre nun so ziemlich das letzte Kriterium was ich an einen Verstärker anlegen würde.
(09.06.2014, 16:58)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]Über diese Phasendrehungen schrob dann erst Jahre später mal die Stereoplay (als sie noch gut war), mit vielen Diagrammen und Testcharts, und da ging mir dann das Licht auf.
HTH.
(09.06.2014, 13:04)E-Schrotti schrieb: [ -> ]Für "mich" spielen in der oberen Liga, Yamaha C4/M4, Onkyo A-10, Onkyo A-7090, Kenwood KA-907 und diverse Accuphase.
Aber auch die, spielen nur einen Hauch besser, als die Technics-Amp's.

(09.06.2014, 10:06)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Wer von den hier Schreibenden hat denn eigentlich auch einen V3, ausser Yorck natürlich?Mir gehört aktuell immerhin einer, weil der Baggerkuhlenmann, der kein 2tes Mal versenden will, das Geld noch nicht zurückgezahlt hat.

(09.06.2014, 18:35)Ichundich schrieb: [ -> ]Hallo Peter das wundert mich jetzt schon ein wenig, also ich habe da aber ganz andere Erfarungen gemacht.
Für mich gibt es zwischen den jeweiligen Herstellern schon einen doch recht gewaltigen Unterschied in der Wiedergabe der Kapelle, zwar nicht zwischen jeden Amp. aber ein Denon klingt schon mal ganz anders als ein Yamaha um nur mal ein Beispiel zu nennen.


(09.06.2014, 18:19)1989cs schrieb: [ -> ](09.06.2014, 16:58)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]...Phasendrehungen...
Klingt sehr interessant. Würde es gerne nachlesen.

(10.06.2014, 18:40)Yorck schrieb: [ -> ]....nicht schmeichelt, nicht verschleiert, aber auch nicht einfach höhenlastig oder "an sich kalt" klingt sondern so wie man es an Kopfhörern hört wenn man die in den Kopfhörereigang eines sehr guten Kopfhörerverstärkers steckt....
Yorck
(10.06.2014, 18:40)Yorck schrieb: [ -> ]Naja der SU V3 spielt "Ohne Eigenklang" das ist schonmal ne Leistung.
Es ist der einzige Amp den ich jemals hier hatte der überhaupt nichts weglässt oder hinzufügt,





