Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Nö, nö Svenni, danke!   
Müsste selbst mal das eine oder andere versilbern, sagt Madame.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		 (27.07.2019, 09:22)micro-seiki schrieb:  Ein Doors Bootleg. Aber relativ neu, oder? 
Dürfte um 1980 rausgekommen sein :  https://www.discogs.com/The-Doors-Resurrection/release/1914557
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • micro-seiki
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Natürlich gab es noch weitere Fänge zu vermelden. Ein lässiger Tag, das Paar ATL 311 und die Sharp cp-501 Tröten bleiben im Karren und werden wohl bald gen Osten ziehen. Zu schlecht im Holz, leider. 
Aber aufgenommen wurden :
  
 
 
 
Heut eher der Musik Tag, In Extremo XX Compi, damit auch ein paar CDs mitdurften.  
Sonst sehr gemischt :  
HipHop
  
 
 
Picture Discz
  
 
Jazz
  
 
Und noch einige mehr. Viel Hiphop heut, einiges an mainstream 2pac, puff daddy und co. aber auch einiges altes Zeug, Ice T ect. 
 
Favorit :
 
Fuck Yeah !
  
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • nice2hear, HaiEnd Verweigerer, franky64, gasmann, xs500, winix, leolo, dedefr, , hadieho, mazyvx, havox, Tarl, Lendo, Begleitschaden, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		ach, mein Vintage Reserve Receiver, ein netter KR-5200. mach den mal wieder schick. 
Bei mir, Wochenende, Tunerze..   äääh neeee gar nicht   
![[Bild: 1024-DSC02284.jpg]](https://i.postimg.cc/JhQPs5vg/1024-DSC02284.jpg) 
 wie immer bei meinen Ersteigerungen...  Macke vorne.     war bekannt, aber für 2 Zehner will ich nicht meckern beim  TEAC R-H300.
 
Eine Richtung lüppt normal, eine zu schnell, war als "Eine Richtung stoppt nach 2 Sekunden" beschrieben.. werden wir wohl lösen können.. 
unter der vorhandene große Bruder R-H500... im Universum Haus.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, gasmann, xs500, winix, leolo, dedefr, , hadieho, havox, Begleitschaden, linuxschmied, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		seltsamerweise steht auf dem Karton des STC-7000 weiter oben 
"integrated Tuner".... 
 
Es ist ein PRE Ceiver  also ein Vorverstärker mit Tuner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Wieso seltsam? 
Heißt nix anderes als das ein Ladio integriert ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  810 in 86 posts
 
Thanks Given: 107 
	Registriert seit: Feb 2018
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		   .....ich hab mal irgendwo gelesen das der Tuner Teil qualitativ mit dem ST-5130 
und die Preamp-Sektion zwischen dem TA 1150 oder TA 1130 liegt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  7.109 in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		 (27.07.2019, 12:24)blueberryz schrieb:   (27.07.2019, 09:22)micro-seiki schrieb:  Ein Doors Bootleg. Aber relativ neu, oder?  
Dürfte um 1980 rausgekommen sein : https://www.discogs.com/The-Doors-Resurrection/release/1914557 
Discogs sagt: 
  
	 
	
	
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . 
                          
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		27.07.2019, 19:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2019, 19:44 von X-oveR.)
		
	 
	
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 07:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 07:55 von scope.)
		
	 
	
		Fast 10000€ kosteten diese beiden Onkyo dv-sp1000e SACD Multiformatplayer bei der Markteinführung. Die meisten sind heute Schrott, da es im Netzteil einen schweren Designfehler gab. 
Auch diese zwei sind ausgestiegen. Einer davon (wie üblich) "sehr heftig". 
Verarbeitung und Haptik stimmen soweit...  
Das Laufwerk ist natürlich kein "Eisenschwein" wie das in einem Sony CDP701ES
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • SiggiK, nice2hear, stephan1892, gasmann, dedefr, havox, hadieho, proso, Mr.Hyde, Hippman, Test, timundstruppi, Begleitschaden, linuxschmied, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 09:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 09:24 von gasmann.)
		
	 
	
		Hast du da eine "0" zu viel getippt     
Edit sagt: rund vier sechs das Stück...irre   
Und dann berichtest du noch von einem Disignfehler, so dass die Kisten wohl reihenweise abgeraucht sind. Ob die Kunden bei dem Preis dann wohl einen dicken Hals bekommen haben.......   
	 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 09:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 09:37 von scope.)
		
	 
	
		Nein....4600 Euro das Stück   
https://www.areadvd.de/hardware/onkyo_dv_sp1000e.shtml
(Gleich zu Anfang unter "overview")
 
Ob das Teil 5000 € wert ist, sei dahingestellt, aber es ist durchaus ein Ausnahmegerät, das in der Premiumklasse zu Hause ist.
 Zitat:Ob die Kunden bei dem Preis dann wohl einen dicken Hals bekommen haben 
Die Geräte sind heute 15 Jahre alt , was heute unter "EOL" fällt (end of life)  Dass   "old fidelity Liebhaber" mit solchen Zeitspannen "Probleme" haben, liegt auf der Hand.  
Zehn Jahre wurden Ersatzteile bereitgehalten, und danach wurde alles was noch da ist ZERSTÖRT, damit kein Schindluder getrieben wird.
 
Die 10 Jahre sind bei großen Unternehmen in der Branche üblich.  Für meinen SCD-1 aus 2000 gibt es seit 10 Jahren nichts mehr. Da fragt man sich, wo denn die vielen Frontblenden zu je 1000 € geblieben sind? Verkauft? Nein, verschrottet.
 
Ob ich sowas gut finde?   ----> nein.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (28.07.2019, 09:30)scope schrieb:  Nein....4600 Euro das Stück   Hab ich doch auch so geschrieben   
	 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • scope
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 09:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 09:43 von scope.)
		
	 
	
		??? 
Hat sich vermutlich überschniten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.222 in 197 posts
 
Thanks Given: 1.867 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (28.07.2019, 07:48)scope schrieb:  Die meisten sind heute Schrott, da es im Netzteil einen schweren Designfehler gab. 
Defekte Kondensatoren im Schaltnetzteil?
 
Gruß, Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 12:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 12:45 von scope.)
		
	 
	
		Das wäre "Firlefanz", den ich gar nicht erwähnt hätte. Es ist eine Unterdimensionierung der (bzw immer der selben) Steckverbindung für die 3,3V und 5V Leitungen, über die doch das eine oder andere Ampere fliesst 
. Je nachdem "wie perfekt" der Stecker sitzt, oder eben nicht sitzt, kommt es zu mehr oder weniger schweren Beschädigungen durch enorme Hitze. Ich hatte bisher drei Geräte, und bei allen war dieses Problem vorhanden. Eventuell gibt es Fälle, in denen die Übergangswiderstände über die Jahre gering genug bleiben . Das weiss ich nicht. 
Außerdem gibt es oft Probleme mit dem Standbynetzteil (das ist dann wiederum ein SNT). Alle weiteren Spannungen sind Längsgeregelt. Es gibt übrigens  keine Öffnungen im Gerät! 
  
 
Alles reparabel....Eine reine Fleißarbeit.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • gasmann, , xs500, Hippman, dedefr, havox, karl50, proso, dg2dbm, Test, timundstruppi, DarknessFalls, Dioptrion, Begleitschaden, linuxschmied, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 12:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 12:56 von gasmann.)
		
	 
	
		 (28.07.2019, 09:30)scope schrieb:  Die Geräte sind heute 15 Jahre alt , was heute unter "EOL" fällt (end of life)  Dass   "old fidelity Liebhaber" mit solchen Zeitspannen "Probleme" haben, liegt auf der Hand.  
Zehn Jahre wurden Ersatzteile bereitgehalten, und danach wurde alles was noch da ist ZERSTÖRT, damit kein Schindluder getrieben wird. 
 
Die 10 Jahre sind bei großen Unternehmen in der Branche üblich.  Für meinen SCD-1 aus 2000 gibt es seit 10 Jahren nichts mehr. Da fragt man sich, wo denn die vielen Frontblenden zu je 1000 € geblieben sind? Verkauft? Nein, verschrottet. 
 
Ob ich sowas gut finde?   ----> nein. 
Das ist in vielen anderen Branchen ebenso üblich. 
Nach 10 Jahren ist schluss, und es wird zumindest nichts mehr nachproduziert. Wenn man Glück hat, bekommt man noch was aus Altbestand...
  (28.07.2019, 12:34)scope schrieb:  ... Es ist eine Unterdimensionierung der (bzw immer der selben) Steckverbindung für die 3,3V und 5V Leitungen, über die doch das eine oder andere Ampere fliesst 
 
. Je nachdem "wie perfekt" der Stecker sitzt, kommt es zu mehr oder weniger schweren Beschädigungen durch enorme Hitze.... 
Auch solche Probleme kenne ich aus einem anderen Bereich. 
Da hat wohl jemand bei der Planung falsch gerechnet    
Und wenn das so heiß geworden ist, dass der Kunstoff geschmolzen ist und Stecker und Buchse eine Einheit gebildet haben, dann wird´s lustig   
 
Und ich habe deine Aussage wohl etwas falsch interpretiert. 
Ich bin davon ausgegangen, dass kurz nach Ablauf der Garantie die Geräte alle verreckt sind. Und wenn der Kunde keine Kulanz bekommt...kommt halt der dicke Hals. 
Aber so nach 15 Jahren.... 
Onkyo hat wohl ein Händchen für sowas...(HDMI Board diverse AV Receiver    )
	  
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.222 in 197 posts
 
Thanks Given: 1.867 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 17:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 17:08 von dg2dbm.)
		
	 
	
		 (28.07.2019, 12:34)scope schrieb:  Alles reparabel....Eine reine Fleißarbeit. 
Holla, das möchte man aber nicht unbedingt zu Hause haben. Kann ja mal ein nettes Feuerchen entstehen....
 
Was machts Du? Kabel direkt anlöten?
 
 
Nicht mehr ganz frisch, aber hatte vorher keine Zeit für Fotos: 
  
 
 
 
 
War wohl nie im Rack eingebaut und hat wenige Bandmeter gesehen. Vor- und Rückspulen funktioniert, beim Abspielen lautes "Klackern" und die rechte Bandspule dreht nicht. Der Winter kann kommen, Bastelprojekt gesichert    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an dg2dbm für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an dg2dbm für diesen Beitrag
	  • havox, dedefr, gasmann, proso, Pionier, Mr.Hyde, Begleitschaden, hal-9.000, linuxschmied, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
		
		
		28.07.2019, 17:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2019, 17:21 von havox.)
		
	 
	
		Ist vielleicht auch das Standardproblem mit den zerbröselnden Zahnrädern, bei Deinem noch nicht im Endstadium: 
https://old-fidelity-forum.de/thread-30745.html 
Wenn ja, reicht das aber nicht für einen Winter, da bist Du in weniger als einem Tag fertig     
Viele Grüße, 
Hans-Volker
	  
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • dg2dbm
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.222 in 197 posts
 
Thanks Given: 1.867 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (28.07.2019, 17:19)havox schrieb:  Ist vielleicht auch das Standardproblem mit den zerbröselnden Zahnrädern, bei Deinem noch nicht im Endstadium: 
https://old-fidelity-forum.de/thread-30745.html  
Wenn ja, reicht das aber nicht für einen Winter, da bist Du in weniger als einem Tag fertig     
 
Viele Grüße, 
Hans-Volker Ja,  das China-Zahnradset habe ich schon mal hier liegen. Das wäre schlimm wenn das Projekt nicht reicht für den Winter, müßte ich mir noch irgendwas  defektes ersteigern. Vielleicht so einen SACD-Onkyo, das müßte reichen!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dg2dbm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dg2dbm für diesen Beitrag
	  • havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Holla, das möchte man aber nicht unbedingt zu Hause haben. Kann ja mal ein nettes Feuerchen entstehen.... 
Da das Gerät keine Öffnungen hat, und aus dickwandigem Metall besteht, wird es niemals zu einem offenen Feuer kommen können. Da erstickt jeder Brand. 
Die Platine wird gereinigt, entkohlt und mit Kupferdraht rekonstruiert. Danach 5 Minuten Epoxy zur dauerhaften Fixierung.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • havox, Test, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Mal was richtig fettes KEF 105.3 Reference. Im seltenen schwarz. 1 Hand ,Original Verpackungen und Papiere. Sicken und Donuts der Bässe müssen gemacht werden . Material ist schon dabei. 
Dazu 6 Ersatz Chassis. 2xBässe 2x Mitteltöner . 2x Mittelhochtöner. Zustand Neuwertig.
 ![[Bild: l9SDmVG.jpg]](https://i.imgur.com/l9SDmVG.jpg)  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, xs500, winix, proso, gasmann, Begleitschaden, hadieho, General Wamsler, hal-9.000, Ronson Hax, Nion, sensor, HVfanatic, linuxschmied, timilila, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ich dachte du hättest bereits genügend Tröten      
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Bin ja einige los geworden und bei den Dingern konnte ich nicht nein sagen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |