Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.73 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Kassettendecks
als ich 2013 mein geerbtes ITT Pultdeck inkl. originaler BA für lau angeboten hatte wollte es niemand.  Denker 
https://old-fidelity-forum.de/thread-6675.html
So ändern sich die Zeiten.  LOL  hat dann jemand fürn Fünfer in der Bucht geschnappt und konnte sein Glück kaum fassen.
[Bild: 5p69w5rm.jpg]

Edit sagt: Nochmal gecheckt, war ein Euro....
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, Bernd_J, HaiEnd Verweigerer, havox, triple-d, SiggiK, xs500
Zitieren
Ich könnte auch noch viiiiel Pultiges zeigen, u.a. ist seit ner Weile die Japanlieferung über Buyee bei mir, aber alle drei Decks warten auf bessere Zeiten.  Floet Leider wartet da noch so viel ... Mal schauen.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
Zitieren
Nachdem mein Tascam 122 gestorben ist, muss ein anderes Deck mit Zappelzeiger zur Unterhaltung ran:
[Bild: 40-D2-BC4-B-A4-C3-4-EDF-859-C-DE1-AF6-B151-EA.jpg][Bild: 5-CA6-DEF4-8953-4-A86-9665-08-C32-B914-FA8.jpg]

[/url][url=https://postimg.cc/D8wW2MSR][Bild: F554-BB54-7394-4-E91-BDED-FD7-D7-EEBC152.jpg]
Gruß von Rüdi 
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, triple-d, timilila, Pionier, gasmann, Hippman, hadieho, SiggiK, Bernd_J, xs500, pioneertapefan, Lendo, HVfanatic, DarknessFalls, Power
Zitieren
Mittlerweile gehört ja einen Pultdeck in jeden Haushalt. 
Hier ist mein Beitrag dazu. Der Frequenzgang langt gerade für meine Hottentotten Musik  LOL

[Bild: D6066-C8-A-CE06-428-A-A940-EC50375813-C4.jpg][Bild: B54-EC050-61-AC-46-A9-BBB5-7-DE88-D00-ED99.jpg]
Gruß von Rüdi 
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag:
  • triple-d, timilila, Pionier, Hippman, ST3026, hadieho, SiggiK, Bernd_J, HifiChiller, xs500, Lendo, HVfanatic, DarknessFalls, Power
Zitieren
(05.08.2019, 17:42)Rüdi schrieb: Mittlerweile gehört ja einen Pultdeck in jeden Haushalt. 

Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen - siehe meine Signatur.

Natürlich gab es Pultdecks auch hier im OFF schon sehr lange, bevor ich meine eigene Begeisterung für diese Gerätegattung (wieder)entdeckte - aber lustigerweise scheine ich mit eben diesem Enthusiasmus und den damit verbundenen Beiträgen inzwischen auch andere Kollegen infiziert zu haben.

Etwas zu derartigen Entwicklungen - darunter wohl auch die Mini-Renaissance der Musikkassette ganz allgemein - beizutragen, gibt mir einfach ein gutes Gefühl.

Vor allem das Gefühl, nicht allein zu sein mit meinen persönlichen Spinnereien und Faibles.

In diesem Sinne: SPult weiter so... Hi

Edit AtRüdi: Frequenzgang...? Was ist das? Lol1
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Bernd_J, HifiChiller
Zitieren
[gelöscht, weil sich beim Beitrag schreiben was verhakt hat, dadurch der Text komplett verloren ist und ich keine Lust habe, nochmal alles zu schreiben]
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
Zitieren
Thread heißt zwar "unserer Tapedecks", stelle aber mal, mit Verlaub, diese seltenen Tapedecks von Clarion,
hier rein.

[Bild: Clarion_MD-8181_A-Prospekt-1.jpg]
Quelle: Auszug aus Prospekt: Clarion MD-8181 A

[Bild: Clarion_MD-8080_A-Prospekt-2.jpg]
Quelle: Auszug aus Prospekt: Clarion MD-8080 A

[Bild: Clarion_MD-8282_A-Prospekt-1.jpg]
Quelle: Auszug aus Prospekt: Clarion MD-8282 A

Clarion MD-8282A


LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

またね

Ha-Die the Dragonheart
[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]



[-] 21 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • Lactobazillo, HifiChiller, spocintosh, winix, Ivo, proso, nice2hear, UriahHeep, Lendo, Nudellist, Pionier, gasmann, ST3026, AndreasB., kandetvara, HVfanatic, Mosbach, Helmi, MW 1378, Bernd_J, Power
Zitieren
Danke für's Zeigen!

So gefällt mir auch ein Doppelkassettendeck  Thumbsup

Das erste Deck sieht besonders gut aus, mit seinem schwenkbaren Panel !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • hadieho
Zitieren
Die Clarion Decks sehen sowieso sehr nett aus.

Meine müssen noch gemacht werden, suche noch jemanden der sich der Schätzchen annimmt!

Eines ist sogar mit Fernbedienung ausgestattet!

[Bild: Hc4Oxrp.jpg]

[Bild: Gz7RJZc.jpg]
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an Mike89Ditka für diesen Beitrag:
  • winix, Pionier, Ivo, proso, hadieho, nice2hear, karl50, Lendo, timilila, gasmann, triple-d, blueberryz, hal-9.000, Dude, kandetvara, Bernd_J, Helmi, Power
Zitieren
(06.08.2019, 22:52)HifiChiller schrieb: Danke für's Zeigen!

So gefällt mir auch ein Doppelkassettendeck  Thumbsup

Das erste Deck sieht besonders gut aus, mit seinem schwenkbaren Panel !

Ich denke nicht, dass das Panel schwenkbar ist, Olaf, nachdem auf allen Fotos, die ich von diesem Deck bisher sah, das Panel in derselben senkrechten Position stand.

Irgendjemand hatte diese Anzeige bereits einmal hier im Forum verlinkt - der Preis dürfte schuld daran sein, dass sie noch immer aktuell ist:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...2-172-6744
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • winix, Lass_mal_hören, hadieho
Zitieren
Obiger Anbieter hat noch ein weiteres Deck aus der Serie im Angebot, sowie das hier:



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...5-172-6744



Habe ich auch so noch nie gesehen.
Liebe Grüße,
Eric

"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Pionier für diesen Beitrag:
  • Ivo, hadieho
Zitieren
Ich einen solch kryptischen Beitrag auch nicht... Floet LOL

Das Gerät hat sogar eine japanische Beschriftung, wenn ich das richtig sehe.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Pionier
Zitieren
Aber 220V  Denker
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
(07.08.2019, 17:15)Nudellist schrieb: Aber 220V  Denker

Bei manchen Geräten, die auch für den Export vorgesehen waren, konnte man das einstellen.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
Zitieren
Hätten die das mal bei 100V belassen. Nicht alles hätte hier her kommen müssen. Sorry, meine Meinung. Ohne Brille hab ich gedacht, das Bild zeigt meinen Aktenvernichter ...  Lol1 Lol1
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • kandetvara
Zitieren
Hier mal - vermutlich - ein recht seltenes Tapedeck.

Nikko ND-990.

Die Marke Nikko ist mir nicht wirklich bekannt. Klar, habe ich hier und da mal darüber gelesen und/oder Bilder gesehen.

Aber Erinnerungen daran aus dieser Zeit (80er/90er) habe ich allerdings keine - oder vergessen. Denker 

Ok, erst mal Bilder:
[Bild: Front-Oben.jpg]

[Bild: Front.jpg]

Die Rückseite. Hat neben den Cinch-Buchsen auch noch den alten 5-Pol-Anschluss für *Diodenstecker*:
[Bild: R-ck1.jpg]

Schöne senkrechte LED-Ketten der Aussteuerungsanzeige:
[Bild: FrontVU1.jpg]

[Bild: Front-Li11.jpg]

Beleuchteter Cassettenraum:
[Bild: Cass-Fach1.jpg]
Recht ungewöhlich - finde ich - das am Cassettenfach die Rückwand mit dran ist.


Das Deck hat bereits eine Logiksteuerung und die Laufwerksfunktionen werden über Tipptasten bedient.
Diese sind zudem auch noch - bei entsprechender Funktion - beleuchtet:
[Bild: Front-Cass-Fach.jpg]

Innenansicht:
[Bild: Innen11.jpg]
Recht aufgeräumtes Innenleben, wie ich finde (es ist ein Gerät aus Anfang der 80er).

[Bild: LWhiRe.jpg]

Features zum Laufwerk:
Hersteller Sankyo.
2 Köpfe, 2 Motoren.
Single-Capstan.
Kopfschlitten wird per Hubmagnet gesteuert.
Laufwerkfunktionen logikgesteuert. 
Gummi-Idler.

Zum Gerät selbst konnte ich nicht viel erfahren:
Nikko, Tokyo Japan.
Hergestellt wohl von 1981 bis 1987.
Damaliger Preis wohl um 440 US-Dollar.

Das Deck gehört einem Freund, ich darf versuchen, es zu reparieren (Riemen platt).

Es ist Teil eines Familiennachlasses, dazu gehören auch die folgenden Geräte:
[Bild: Nikko-Ampu-Tuner.jpg]
Vollverstärker Nikko NA-590 II
Tuner Nikko NT-990  

Gruß, Bob.
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an AnalogBob für diesen Beitrag:
  • Dude, hadieho, karl50, nice2hear, kandetvara, havox, gasmann, Ronson Hax, Ivo, triple-d, Lendo, Bernd_J, Helmi, Pionier, DarknessFalls, Richard Rakete
Zitieren
Moin aus Hamburg, Hi


der steht schon eine Weile bei mir rum und stammt aus einem kleinen Kenwood-Konvolut (KT 6500, KX 1030 und KA 8100). Alles 120 Volt Geräte aus USA im guten bis sehr guten Zustand.

Das Tapedeck hatte leider alle Macken die man hier: https://old-fidelity-forum.de/thread-21326.html nachlesen kann. Hatte schon überlegt es als defekt zu verkaufen bis Atgasmann hier aus dem Forum sich der Sache annahm und tatsächlich Erfolg hatte. Am Wochenende kam es durchrepariert wieder zu mir zurück und funktioniert tadellos (REC/PLAY). Den Löschkopf sehe ich mir selbst an aber mir wurde das rumgelöte abgenommen. Thumbsup

[Bild: B7FnTN9.jpg]


Vielen Dank nochmal an Toddy (Atgasmann) für die tolle Arbeit.  Freunde

Frank Pleasantry
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag:
  • nice2hear, hadieho, voidwalking, gasmann, Pionier, havox, Billericay, HaiEnd Verweigerer, Bernd_J, Akool1
Zitieren
Am vergangenen Freitag brachte mir ein guter Freund etwas mit, über das ich mich sehr freue: ein niegelnagelneues Pultdeck!

Es ist ein Sansui SC-737, eben im Zustand NOS. Was hier soviel bedeutet wie, es hat vor mir noch niemand ausgepackt. Eigentlich hätte ich ein "Unboxing"-Video drehen können, aber die finde ich allgemein ziemlich albern. Dafür habe ich Bilder gemacht. Darunter kommt noch etwas Text... 

[Bild: 36517468ez.jpg]

[Bild: 36517475rm.jpg]

[Bild: 36517476as.jpg]

[Bild: 36517477wk.jpg]

[Bild: 36517478zv.jpg]

[Bild: 36517479ge.jpg]

[Bild: 36517482il.jpg]

[Bild: 36517483vi.jpg]

[Bild: 36517485av.jpg]


[Bild: 36517419te.jpg]

[Bild: 36517421qh.jpg]

[Bild: 36517422gr.jpg]

[Bild: 36517424pq.jpg]

[Bild: 36517427bn.jpg]



[Bild: 36517432fb.jpg]

[Bild: 36517434en.jpg]

[Bild: 36517439wn.jpg]


[Bild: 36517466gl.jpg]

[Bild: 36519798um.jpg]

Ich habe das Sansui erstmal vorsichtig gestartet, immerhin ist es seit 45 Jahren nicht gelaufen. Und natürlich, es hat ein paar Standschäden: die linke VU-Meter-Beleuchtung mag nicht und die Riemen müssen natürlich neu. Auch wenn es irgendwie läuft. 

Noch eine Anmerkung: zu Preis, Herkunft etc. gebe ich keine Auskünfte, das ist eine zwar spannende, aber vertrauliche Story.

Das SC-737 klingt ganz ordentlich klasse, wenn es an den richtigen Lautsprechern hängt und dann besser als viele Pultdecks seiner Zeit. Hersteller soll wohl Nakamichi gewesen sein. [editiert]
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 32 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • dedefr, Geruchsneutral, HiFi1991, Tom, Dude, Thomre, Deubi, timilila, oldsansui, Mosbach, HaiEnd Verweigerer, Bernd_J, Pionier, proso, HifiChiller, spocintosh, Helmi, nice2hear, hadieho, Ivo, gasmann, Lendo, havox, onkyo, hal-9.000, Hippman, Caspar67, AnalogBob, UriahHeep, ST3026, DarknessFalls, Power
Zitieren
Wow Tease Gratuliere Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Was`n Ding. Das ist doch mal ein Fang, Glückwunsch! Ein klein bissl hätt ich mich noch gefreut über ein Foddo in der Totalen. Aber dafür war bestimmt der Film voll ...  LOL LOL

Edith hat das Bild von mir wieder verschwinden lassen ...  Lipsrsealed2
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 10 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • oldsansui, HaiEnd Verweigerer, Bernd_J, Dude, Pionier, Lass_mal_hören, SiggiK, hadieho, Ivo, gasmann
Zitieren
(15.08.2019, 19:45)timilila schrieb: Edith hat das mal für Dich nachgeholt.  Lipsrsealed2

Danke!  Drinks
Hatte ich doch gemacht, aber bei den vielen Bildern ist das untergegangen - total. Jetzt ist ein Ganzkörperbild drin.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Hübsches kleines Ding, das, gratuliere - die stufenartige Anordnung der Laufwerktasten und des gesamten Vorderteils gefällt mir sehr gut.

Derartige Deflorationsaktionen aus der Zeit gefallener Geräte haben zudem schon ein gewisses Flair, finde ich.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Lass_mal_hören, timilila
Zitieren
Habe es gestern noch zerlegt, das arme Ding. Riemen erneuert und die defekte, sogenannte "Pilot-Lampe" mit 7V 2,1W (ähnelt Feinsicherungen, runder Glaskörper 6 x 30 mm) am linken VU-Meter entfernt. Muss dann die Tage mal zu Onkel Conrad.

Fein ist an den ollen Pulties, dass man sie in der Regel relativ simpel zerlegen kann. Das Sansui liegt nach meiner Einschätzung im besseren Mittelfeld. Hier folgt mal eine Chartsliste meiner Pultdecks nach Servicefreundlichkeit:

1. Telefunken C 3300 
Das Ding lässt sich schnell und simpel in drei Teile zerlegen und alles ist super zugänglich. Die unteren Schrauben fixieren sowohl den unteren als auch den oberen Teil miteinander. Übrig bleibt nur das reine Chassis. Genial, Telefunken! Besser ist es nur noch an den Acusta 250-Geräten -> die sind perfekt!

2. Sansui SC-737 
Naja... geht ok. Aber auch spät abends noch schraubfähig.
Kassettenklappen-Deckel: die zwei schwarzen Schrauben lösen, Deckel nach vorn rausziehen. Darunter sitzt rechts noch eine Schraube, lösen. Gerät umdrehen. Unten vier Schrauben lösen, unterer Deckel ist ab. Man sieht beide Riemen. Dann innen die unzähligen und teils schwer auffindbaren Schrauben (~ 10 Stück?), die das Chassis mit dem Oberteil verbinden, lösen. Gerät wieder umdrehen. Und schon kann man den oberen Deckel abnehmen. Da sitzt das Laufwerk und noch ein dritter Riemen für das Zählwerk und die Radar-Anzeige.

3. Diatone DT 4300
Reines Japangerät - hier nicht zu bekommen. Vergleichbar vom Aufwand mit dem Sansui, aber etwas verbaut. Eine Schraube, die das Oberteil fixiert, ist so versteckt (ist gar keine Schraube, sondern ein Stehbolzen!), dass nur der Zufall und viel Geduld half. Das Schwungrad ist so riesig und massiv wie die Bremsscheibe eines Kleinwagens, irre. 

4. RS-271U und Technics RS-275CU
Katastrophe! Habe nicht (noch nicht) herausgefunden, wie ich an die Riemen komme. Dazu muss wohl das Laufwerk zerlegt werden, oder ich habe es noch nicht kapiert. Servicemanual nirgends gefunden. Falls jemand einen Tipp hat: mein Dank ist ewig mit ihm.

Dual 919
Noch keine Erfahrungen und bisher nicht geöffnet. Das Ding läuft zwar anstandslos, aber die Riemen deuten auf Arbeit hin.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, timilila, havox
Zitieren
Hier noch ein paar Eindrücke von innen:

[Bild: 36522712xr.jpg]
Die intakte Lampe


[Bild: 36523245ax.gif]
Das Radar (wenn's läuft, dann läuft's)


[Bild: 36522714px.jpg]
Glasbeschichteter Kopf - extrem widerrstandsfähig! Hat die letzten 45 Jahre ohne Abnutzungsspuren hinter sich.  UndWeg


[Bild: 36522715qx.jpg]
Der dritte Riemen fürs Zählwerk


[Bild: 36522716xk.jpg]
Das demontierte Oberteil ist ein schöner Bilderrahmen. Hier James, der alte Ferrithead! Immer nur Gold, Gold, Gold... R.I.P.


[Bild: 36522717rm.jpg]
Für Bernd (nur das Bild) Freunde


[Bild: 36522720qy.jpg]

Noch eins für unseren "Ich-liebe-die-Totale!"-Bernd.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • Bernd_J, timilila, hadieho, nice2hear, Pionier, AnalogBob, UriahHeep, ST3026, bathtub4ever, xs500, kandetvara, Power, proso
Zitieren
Ganz zauberhaft, dieser Bilderrahmen.  Raucher
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Lass_mal_hören
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.199 1.998.968 27.05.2024, 16:13
Letzter Beitrag: franky64
  Geraffel Bilder jim-ki 30.472 9.345.383 25.05.2024, 21:34
Letzter Beitrag: Siamac
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 666.294 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 494.012 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 614.890 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.866 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste