Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Nicht so oft zu finden, diese Casseiver. Wie betreibst Du das Radio? 12V Netzteil? 
Bei Deinem Gerät ist mir eingefallen, das bei mir im Keller noch ein Hitachi Tapedeck schlummert, ein schwattes D-900.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.465 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.259 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
 
Netzteil muss ich mir noch besorgen. 
 
Das D-900 ist schon in meinem Besitz, allerdings müssen neue Riemen rein 
und es hat einen technischen Defekt (Knattergeräusche). 
 
LG.....Ha-Die
	 
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Meins braucht auch neue Riemen. Hat aber bis zur Ausmusterung nicht gerattert :-)
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.749 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  24.535 in 4.461 posts
 
Thanks Given: 12.298 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Schöne Idee, freue mich schon auf die Bilder !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (20.07.2021, 19:35)scope schrieb:  Also DER ist ja mal wirklich schön! 
 
Hier der passende Receiver......GEIL 
 
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CR_60 
Den 1019 gab's von 1965 bis 1969, als er im selben Jahr vom 1219 abgelöst wurde. Also kann der CR 60 nicht der dazu passende Receiver sein, der kam ja erst 4 Jahre später. Zur Markteinführung des 1019 in 1965 hatte Dual noch keinen Receiver, aber den dann neuen Verstärker CV 2.
	  
	
	
Let the Music do the talking. 
Gruß, Manni 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (20.07.2021, 20:54)cMax schrieb:  Neuzugang, grad über den Tierschutz bekommen. Hat lebenslanges Bleiberecht. 
Hier ist Eddy: 
(lässt sich schwer aufs Foto kriegen) 
Hey Eddy, du wirst ne Menge toller Musik zu hören bekommen! Viel Spaß    
	 
	
	
Let the Music do the talking. 
Gruß, Manni 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • winix, MacMax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  239 in 95 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Gerade eben 30 km weiter abgeholt, war gestern in einer lokalen fb-Verkaufsgruppe drin in der sonst überwiegend Babyklamotten und Haushaltsgeräte inseriert werden. Der Verkäufer fragte ob das vielleicht noch jemand haben möchte bevor es Verschrottet wird und wollte tatsächlich noch 5 € für alles haben! Musste dann erst noch den Segen meiner Perle bekommen, aber bei solchen Beträgen ist sie ganz großzügig unter der Prämisse, dass das nicht dauerhaft im eh zu vollen Wohnzimmer bleibt     
Hab ihm dann noch bisschen was für das Sparschwein des Enkels obendrauf gegeben... 
Da der sehr nette Mann auf fb unterwegs ist werden ihm Ebay und Co. nicht ganz fremd sein, so dass er bestimmt weiß, dass man die Dinger auch anderweitig loswerden kann.    
Sollte das tatsächlich mein erstes Schnäppchen sein?
 
Revox B77 MKII defekt:
  
Stand seit Ende 90er im Keller, bei Wiederinbetriebnahme hat's eine Andruckrolle zerbröselt, die es nach Aussage vom Verkäufer bei Revox für ca. 60€ gibt. Also hierüber hat er sich auch schlau gemacht.  
Kann mir jemand adhoc sagen, ob das ein riesen Akt ist das zu wechseln. Ich hab jetzt nicht vor, dauerhaft in die Tonbandthematik einzusteigen, aber bisschen mit rumspielen würd' ich schon gern...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, stephan1892, hifijc, Tom, hadieho, Markus B, havox, gasmann, Mr.Hyde, Das.Froeschle, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 717 
	Themen: 73 
	Thanks Received:  2.830 in 421 posts
 
Thanks Given: 1.308 
	Registriert seit: Feb 2021
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Auch wenn du ein wenig was investieren musst um das Teil wieder ans Laufen zu bekommen ... Du hast tatsächlich ein Schnäppchen gemacht     
Das Angebot hätte ich auch nicht stehen lassen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
	  • stephan1892, AsMaMaCh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  652 in 188 posts
 
Thanks Given: 512 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Cayin / Spark 9021D 
 
Ich habe die beiden ja schon seit zweieinhalb Jahren, ich poste sie hier jedoch nochmals da die gerade frisch vom FriHu kommen und was soll ich sagen: Das sind einfach neue Geräte, deutlich näher am Vorbild als vorher und nun endlich mit funktionierender Klasse A2 wie es sich für eine 211 in SE gehört...ich freue mich echt wieder Musik hören zu können    
 
Die 211 ist schon eine eindrucksvolle Röhre, und dank neuer Jumbofassung endlich gerade. 
 
Wen es interessiert: Der Bericht zum Umbau ist auf Frihu's Seite zu lesen. 
 
PS: Sorry für die schlechten Bilder, aber mit Handy ist einfach so bequem.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an RetroFelix für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an RetroFelix für diesen Beitrag
	  • Tom, hadieho, HVfanatic, spocintosh, stephan1892, X-oveR, Lynnot, Pacu, polder, Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		23.07.2021, 12:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 13:00 von winix.)
		
	 
	
		mal wieder fremdgoogeln: 
Spark 9021D auf Friedrich Hunolds Seite (keine Ahnung was "Frihu's" sein könnte).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		NonGeraffel 
Von euch wollte ja keiner (hatte ich mal verlinkt).
 
Schönes rollbares Palisander Board (80x58x44). Steht aktuell noch bei Sigi (Stuggi Connection) welcher es mir freundlicherweise abgeholt/gesichert hat. Nochmals Besten Dank!    
Jetzt juckt es mich ungemein das Teil mit Vintage Hifi zu bestücken. Mit silberner Vor- Endstufenkombi mit VU-Meter in den beiden Fächern & PS obendrauf sicher reizvoll und ein schöner Kontrast zum Palisander. Ich glaube ich muss mal im OFF eine Suchanfrage starten.     
Bild aus der Anzeige...
  
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • hifijc, Tom, hadieho, gainsbourg, Apache, xs500, spocintosh, hal-9.000, dupdi, Caspar67, polder, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		so etwas würde da gut rauf passen  
 
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		 (23.07.2021, 13:00)Jenslinger schrieb:  Mit silberner Vor- Endstufenkombi mit VU-Meter in den beiden Fächern & PS obendrauf sicher reizvoll und ein schöner Kontrast zum Palisander. Ich glaube ich muss mal im OFF eine Suchanfrage starten.    
hier vielleicht, die erst kürzlich hier gezeigte Benytone........?
 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...2-172-1050
	 
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • Jenslinger
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  3.882 in 564 posts
 
Thanks Given: 1.968 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		  AsMaMaCh
 
Mega Schnapp! Andruckrolle ist easy zu wechseln, einfach mit einem kleinen Kreuzschlitz demontieren, 
sind noch zwei. Einfach vorsichtig ran gehen. 
Ich hatte meine B77 vor ein Paar Wochen in der Bucht verkauft, 
ging nach Chile, für 1100€….
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag
	  • AsMaMaCh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  239 in 95 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (23.07.2021, 15:02)Markus B schrieb:    AsMaMaCh 
 
Mega Schnapp! Andruckrolle ist easy zu wechseln, einfach mit einem kleinen Kreuzschlitz demontieren, 
sind noch zwei. Einfach vorsichtig ran gehen. 
Ich hatte meine B77 vor ein Paar Wochen in der Bucht verkauft, 
ging nach Chile, für 1100€…. 
Mit den Andruckrollen wird's wohl nicht getan sein: Wollte natürlich wissen was sonst noch so geht, also ohne Band eingeschaltet. VU's leuchten, Vor- und Zurückspulen ziemlich geräuschlos usw. Aber nach etwa 5 Minuten gab er dann wie fast erwartet Rauchzeichen von sich. Also läuft's zur Erhellung von manchem hier noch auf eine klassische Frosch- und Frako-Kur raus!    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag
	  • ILRAK
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  3.882 in 564 posts
 
Thanks Given: 1.968 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Vielleicht nur der Entstör Frosch, war bei meiner auch. 
Halbe Stunde gelaufen, dann Rauchzeichen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag
	  • AsMaMaCh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  1.676 in 308 posts
 
Thanks Given: 245 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		23.07.2021, 16:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 16:26 von hifi-collector.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an hifi-collector für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an hifi-collector für diesen Beitrag
	  • Jenslinger, dupdi, sankenpi, Durutti, Zu Gast, havox, Tom, Mr.Hyde, country, Caspar67, Lendo, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		23.07.2021, 16:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 16:26 von sankenpi.)
		
	 
	
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  652 in 188 posts
 
Thanks Given: 512 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		 (23.07.2021, 12:58)winix schrieb:  mal wieder fremdgoogeln: 
 
Spark 9021D auf Friedrich Hunolds Seite (keine Ahnung was "Frihu's" sein könnte). 
Danke dafür, ich wollte hier nicht einfach so den Link reinkopieren, daher der Verweis auf "FriHu's Seite"   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		23.07.2021, 16:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 17:07 von Jenslinger.)
		
	 
	
		 (23.07.2021, 14:41)Apache schrieb:   (23.07.2021, 13:00)Jenslinger schrieb:  Mit silberner Vor- Endstufenkombi mit VU-Meter in den beiden Fächern & PS obendrauf sicher reizvoll und ein schöner Kontrast zum Palisander. Ich glaube ich muss mal im OFF eine Suchanfrage starten.     
hier vielleicht, die erst kürzlich hier gezeigte Benytone........? 
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...2-172-1050 
Nicht schlecht und von der Marke noch nie was gehört, aber mir fast zu hochpreisig. 
  sensor   hifi-collector 
 
So ein kompaktes Teil hat schon seinen Reiz, aber ich mag die Fächer mit einzelnen Hifi-Bausteinen füllen. 
Plan: Palisanderboard statt Plattenboard. Da Furnier der Coral LS auch recht dunkel, die Rahmen der Chassis aber silber, würde ich das bei der Hifi Bestückung gerne wieder aufgreifen.
  
Ich bastel die Tage mal eine passende Suchanfrage.
	  
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 969 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  907 in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Eben erst fertig geworden: 
![[Bild: 811-CBC78-2-DF4-4-F56-B71-E-FDF98-E0-F4-B9-E.jpg]](https://i.postimg.cc/263PdBG0/811-CBC78-2-DF4-4-F56-B71-E-FDF98-E0-F4-B9-E.jpg) 
Der Ton, nee die entsprechenden Signale, wird/ werden vom Fernseher via TOSLink an die Soundbar weitergegeben. Das Subwooferchen steht unten in der Ecke auf dem Boden. Der „Wickelschlauch“ für die Kabel, wurde notwendig, da mein Plan das schön in der Mitte zu verlegen dadurch erst einmal verschoben wurde, da ich nun in den nächsten Wochen mal eben schnell tapezieren darf. Es wird aber auch Zeit … aus Kinderzimmer werden Jugendzimmer und dann komplett renovierungsbedürftige Einzelzimmer.
	  
	
	
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One  
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an hpkreipe für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an hpkreipe für diesen Beitrag
	  • xs500, Eidgenosse, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
		
		
		23.07.2021, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 17:44 von Apache.)
		
	 
	
		 (23.07.2021, 16:45)Jenslinger schrieb:   (23.07.2021, 14:41)Apache schrieb:   (23.07.2021, 13:00)Jenslinger schrieb:  Mit silberner Vor- Endstufenkombi mit VU-Meter in den beiden Fächern & PS obendrauf sicher reizvoll und ein schöner Kontrast zum Palisander. Ich glaube ich muss mal im OFF eine Suchanfrage starten.     
hier vielleicht, die erst kürzlich hier gezeigte Benytone........? 
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...2-172-1050  
Nicht schlecht und von der Marke noch nie was gehört, aber mir fast zu hochpreisig.  
Vor- und Endstufe mit VU in silber sind leider nie günstig     zieht man mal nen Hunderter für den Tuner ab wäre man bei 800 VHB, vielleicht lässt sich der Preis ja noch ordentlich verhandeln?
 
Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wäre die Kombination Sony TA-2000F + TA-3200F und den TTS-3000 als Dreher. Der TTS hat eine ähnlich wie die Zwischenablage des Boards gestaltete Zarge in "hochkant" furniertem Palisander. 
Nachteile: ebenso hochpreisig und VU nur bei der Vorstufe....    
Bild geliehen....
  
VG 
Sascha
	  
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • Jenslinger, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		VU Meter nur bei der Vorstufe wäre mir wurscht. Geile Kombi! Zudem eine amtliche Größe die Fächer auch auszufüllen. Notiere ich mir mal!   
Den TTS 3000 finde ich auch äüßerst lecker. Bei Kollege/Nachbar Gainsbourg schon bestaunt. Wird nur selten in guten Zustand angeboten. Oder ich warte bis Thorsten mal wieder reduziert.    
Nun, es muss ja nicht alles auf einmal sein.
	  
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		23.07.2021, 18:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 18:06 von sankenpi.)
		
	 
	
		So, fettich ist die kleine Kiste. Der Zusammenbau des Gehäuses war wegen fehlender Hinweise etwas trickreich. Nicht kompliziert, aber alles wollte richtig gefügt werden. Da ich keine Batterie ins Gehäuse packe - obschon da ein nettes Fach ist - habe ich den Anschluß nach aussen geführt. Weil es sonst mit den vier Schräubchen immer etwas umständlich zu Öffnen wäre. Zudem ist kein An-/Ausschalter für die Batterie da. Deswegen habe ich einen kleines Gehäuse mit Abschalter bestellt. Das wird aber erst Ende August aus China geliefert, allerdings mit dem großen Fluss.  
An einer Seite habe ich eine Modifikation vorgenommen. Da liegt das Flachkabel des Monitors im Bogen. Starke Knickgefahr, wenn man die Seitenwand spacke davor macht. Ergo habe ich ein Stück herausoszilliert. Nicht schön, aber sinnvoll. Und letztlich hat das schmucke Gehäuse nur gut 2,- gekostet. Kann man nicht meckern...
  
 
 
Im Netz wurde oft beschrieben, das der blaue Knopf hakelt beim Gehäuse - ist bei mir einwandfrei...
	  
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		23.07.2021, 18:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2021, 18:50 von scope.)
		
	 
	
		Luxman M-03 mit Defekt in beiden Kanälen. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • hadieho, AndreasB., Tom, gasmann, Peter R., Kimi, feesa, stephan1892, arnop, Busch63, Mr.Hyde, havox, mazyvx, Caspar67, Buckminster, Lendo, Begleitschaden, Jan_K
 
 
 
	 
 |