03.04.2011, 17:43
Meinen 2270 habe ich gegen einen 4270 getauscht. Aber das Woodcase ist geblieben..

Dirk

Dirk
Marantz 2325 Ruine ---- Die Fertigstellung!
|
03.04.2011, 17:43
Meinen 2270 habe ich gegen einen 4270 getauscht. Aber das Woodcase ist geblieben..
![]() Dirk
04.04.2011, 09:03
![]() ![]() ![]() ![]()
04.04.2011, 11:26
...dem ist nix hinzuzufügen Jan......
Klasse Arbeit und schöne Reparaturstory..... ![]() Vielen Dank für den Bericht......
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
04.04.2011, 12:39
Spitzenmäßig Jan!
Hast dir gestern eh keinen Sonnenbrand am Balkon eingefangen ![]() Glückwunsch zur perfekten Aufarbeitung!! ![]()
Gruß aus den Bergen
![]()
04.04.2011, 13:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2011, 13:50 von errorlogin.)
(04.04.2011, 12:39)Maxihighend schrieb: Hast dir gestern eh keinen Sonnenbrand am Balkon eingefangen Hier in Bern schon! ![]() Aber heute regnets auch.... Ich mach' dat Ding jetzt nochmal auf, wegen dem vermaledeiten Dolby-Poti! ![]() ![]() Nächstes mal poste ich, bevor ich arbeite.....dann muß ich nicht alles doppelt machen. ![]() ![]()
Grüße, Jan
![]()
04.04.2011, 14:14
Wir wollen doch nicht, dass Du einrostest, Jan!
![]() ![]() Viel Erfolg, bei der Poti-Operation! ![]() ![]() Dirk
04.04.2011, 14:25
Preisfrage! Wie an das Poti drankommen:
a) nochmal alles ab, so wie gestern. (Vorteil: Kein Löten, good access to the poti) b) Lampenkasten der Anzeigen von hinten abmachen. (Nachteil: Löten, bad access) Vorteil: Nicht so viel Arbeit? Mal was anderes als gestern. ![]() ![]() ![]()
Grüße, Jan
![]()
04.04.2011, 14:34
Meine Wahl wäre Lösung a.
Dann kommst Du vernünftig an das Poti ran. b ist sicher was anderes aber ich glaube nicht wirklich viel weniger Arbeit. ![]() Dirk
04.04.2011, 15:05
Tolle Arbeit.Der Marantz kann sich ja wirklich sehen lassen.Schöne Beschreibung deiner Mühe.
Gruß Andreas ![]() ![]() ![]()
10.04.2011, 18:12
So, nun hatte ich das Ding vorne nochmal komplett offen, wegen diesem einen dummen Dolbypoti!
![]() Hier das Beweisfoto: ![]() Die Beleuchtung habe ich auch noch überarbeitet. Vorher, schaut unter die FM Anzeige. Diese Aussparung, das geht gar nicht!: ![]() ![]() und nun, alles "tiptop": ![]() ![]() So, das war's. Ich bin froh, dass das Projekt jetzt endlich soweit beendet ist. ![]()
Grüße, Jan
![]()
10.04.2011, 18:22
Jan der 2325 ist richtig klasse geworden!
![]() ![]() ![]()
10.04.2011, 18:22
Glückwunsch! Tolle Arbeit Jan!
![]() ![]() Dirk
10.04.2011, 19:29
Ja, sieht super aus! Aber wo ist der Unterschied bei den Bildern der Beleuchtung? Bin ich blind, ich sehe keinen....
Gruß aus Stadthagen Holger
10.04.2011, 19:47
Ja danke, in der Vergrösserung sehe ich es jetzt auch.
Gruß aus Stadthagen Holger
10.04.2011, 23:51
...sieht wieder einwandfrei aus......
![]() Gute Arbeit, Gratulation zu dem Sahneteil......
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
12.04.2011, 22:28
Gratulatione!
Wirklich! super gelungen ![]()
lG Walter
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
13.04.2011, 14:39
Hallo Jan,
und wann schwimmt die 2325 in der Bucht ???
13.04.2011, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2011, 14:54 von errorlogin.)
Hallo Kalle!
Schön, Dich hier zu sehen! ![]() Tja, das hättest du wohl gerne? ![]() Wenn, dann wäre das Ding gleich zu Beginn geschwommen und zwar in Einzelteilen. Aber ich hab es nicht übers Herz gebracht: Schaust Du hier, bei 0:34. ![]() Viele Grüße Jan. ![]() ![]()
Grüße, Jan
![]()
13.04.2011, 15:52
Hallo Jan,
genau diese Antwort habe ich von Dir erwartet. So sind eben wir "Liebhaber", wo soviel Arbeit drin steckt , dass gibt man so schnell nicht her. Kann auch keiner bezahlen, wenn man es denn so rechnet. Gruß Kalle
14.04.2011, 15:15
Toller Bericht und eine sagenhafte Ausdauer die du hier bewiesen hast. Ist ein wunderschönes Gerät geworden.
![]() Gratulation und nun viel Spaß beim Musik hören. ![]() _______________________________________ Gruß Torsten |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Marantz 4230 "aufhüpschen" für die Sammlung | applecitronaut | 29 | 11.597 |
19.07.2022, 05:54 Letzter Beitrag: scope |
|
Marantz Modell Nineteen - Die Auferstehung?! | applecitronaut | 49 | 20.829 |
18.07.2022, 10:53 Letzter Beitrag: errorlogin |
|
2 Marantz 2285b und die Lampenkästen | applecitronaut | 23 | 6.516 |
05.04.2022, 12:11 Letzter Beitrag: sankenpi |
|
Marantz 2325 Papa's Vermächtniss / Hilfe | Mark.Chilla | 22 | 7.606 |
26.12.2020, 00:59 Letzter Beitrag: errorlogin |
|
Marantz 2325 | applecitronaut | 42 | 13.780 |
08.01.2020, 07:33 Letzter Beitrag: norman0 |
|
Marantz Modell 18 - Die Mutter aller Marantz-Receiver | applecitronaut | 72 | 23.776 |
25.09.2019, 14:15 Letzter Beitrag: lukas |