Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Retro würde auch niemals betrügen. Der hat zwar nen knall mit seinen Preisen, ist aber dennoch ein guter VK.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Willkommen Arfie

Viel Spass hier mit der Rasselbande

Andreas
-- Gruß Andreas --




Zitieren
(06.04.2011, 18:57)jim-ki schrieb: Retro würde auch niemals betrügen. Der hat zwar nen knall mit seinen Preisen, ist aber dennoch ein guter VK.

Hab auch schon persönlichen Kontakt gehabt mit dem Kahlkopf,
und er kam eigentlich ganz seriös rüber.
Seine Werbestrategien sind ja ein alter Hut LOL
Zitieren
Willkommen Arfie. Hi

viel Spaß bei uns im Forum.

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Nochmals Danke !,

den Spass habe ich schon !
Zitieren
Guten Abend,

nach einiger Pause wegen einer Viruskrankheit meiner Festplatte bin ich mal wieder da.
Ich unterschreibe, wenn ich mal was schreibe, mit Andreas , le II. oder le deux, weil ich in Frankreich wohne und nicht der erste Andreas in diesem Forum bin.
Mein Bildchen zeigt Cartman aus der Serie Southpark. Ich teile zwar seine Meinungen und Äusserungen in dieser TV-Serie nicht immer, aber sein satirisch-frecher Charakter ist für mich sehr amüsant.
Meine erste Stereoanlage war und ist ein Verstärker (2x12W Sinus, 2x 16,5W Musik) und ein Tuner von Körting (Neckermann). Selbige erwarb ich Stück für Stück (beginnend mit dem Verstärker plus ein Lautsprecher im Herbst 1971 , dann zwei Monate später den Tuner plus die zweite Box anfang 1972).
Beide Geräte kosteten seinerzeit pro Stück ca. 225.- Deutsche Märker. Mehr als mein Monatslohn ( damals DM 180.-) .
Die Boxen von Neckermann ca. DM 160.-.
Dazu bekam ich von meinem Chef zu Weihnachten einen Dual Reibradplattenspieler mit 10-Plattenwechsler. Ich weiß nicht mehr genau die Nummer, aber er hatte einen ca. 25 bis 27 cm großen Plattenteller und lief vollautomatisch. Im Arm war ein Shure M75.
Schon ein Jahr später wurde ich von einem Bekannten verführt, einen Beomaster 4000 plus zwei Bose 501/II zu kaufen.
Die Neckermänner wurden dann von meinem Vater betrieben, der dafür eine "begnadete" Kompaktanlage von Pepetuum Ebner verschenkte.
Diese PE war ein Plattenspieler mit 18 cm Plattenteller, ca. 2x4Watt und zwei Breitbandböxchen. Heute wäre es eine Rarität.
1974 verkaufte ich den B&O samt Boxen.
Hatte dann nichts mehr zu hören, aber ein Auto.
Als Notbehelf nahm ich aus dem Familienfundus zwei Grundig-Röhrenradios, einen kleinen Dual Plattenspieler mit Keramiksystem und 17 cm Teller, aber schon mit "Leichttonarm" aus Alu.
Das Kabel splittete ich auf und je ein Kanal wurde mit je einem Radio verbunden. Nun mußte ich nutr noch die "TA" -Taste (Tonabnehmer) drücken, warten bis die Röhren warm wurden, eine Platte auflegen und schon hatte ich Stereo mit zwei "Monoblöcken" mit eingebauten Lautsprechern. (Eines der Grundigradios habe ich noch, es ist ca. von 1962 oder 1963).
Um auf Quadrophonie zu erweitern, besorgte ich vom Sperrmüll zwei Breitbandlautsprecher, und diese habe ich tatsächlich in Schuhkartons geklebt, um etwas Boxenähnliches zu erhalten.
Damals war Bose in und der indirekte Raumklang das Maß der Dinge für viele Freaks. Daher habe ich dann die Schuhkartonboxen gegen die Wände des Zimmers spielen lassen, während der direkte Sound aus den zwei Grundigs genossen wurde. Alles untermalt vom gemütlichen Brummen der Röhren.
Das war natürlich kein Dauerzustand.
Mitte der 70er gab es dann einen Plattenspieler von Nippon Ngakki plus eine Verstärkerplatine von Renkforce. Der Nachteil dieser Kombination war allerdings, dass über den Plattenspieler als "Antenne" ein amerikanischer Soldatensender parallel zur Schallplatte mitspielte. Frust! Ausserdem hatte der Nippon zwar Gummifüße, aber absolut keine Trittschalldämpfung.
So wurde das alles "verkloppt" und stattdessen ein Sony Vollverstärker TA 3650 erworben. Dazu kam ein Boxenbausatz von Orbidsound ( die Firma gibt es heute noch) . Das Besondere war: Es waren Scanspeak-Chassis und die Weiche von Orbid war eine runde, schwarzr Kunststoffscheibe, aus der die Kabel herauskamen für die drei Chassis und den Anschluß zum Verstärker.
So konnte niemand sehen, was für Bauteile in der Weiche waren.
Allerdings lernte ich damals Studenten der E-Technik kennen, deren Hobby der Bau von Lautsprechern war. Sie haben dann meine Weichen entfernt und eigene Entwicklungen eingebaut.
Ob es besser war, weiß ich nicht mehr. Das ist zu lange her.
Soviel für heute. Wenn ich Zeit habe, kommt die nächste Folge meiner Heifi-Geschichte.
Andreas,le II
Gruß und.....

Andreas le II.




Der Afro muß es sein, weil ihn sonst keiner

Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren.
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann funktionieren sie nicht mehr."




Zitieren
Hallo Andreas,

herzliches Willkommen und viel Spaß hier Drinks
.....bin schon gespannt auf die Fortsetzung
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Hallo Andreas, le II

gelungene Vorstellung von Dir. Smile Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Der vom Chef geschenkte Dual-Plattenspieler war vermutlich ein 1019 - heute wieder gesucht! Der kleine mit Keramiksystem (CDS-650) vermutlich ein 410. Ich bin kein Dual-Fan, war aber Hifi-Verkäufer von Beruf zu dieser Zeit.

Herzlich willkommen hier im Forum!

Drinks
Zitieren
Sehr schöne, unterhaltsame Geschichte. Willkommen!!Drinks
Ein Leben ohne Musik? Unvorstellbar!
Zitieren
Hi

ALLEN Neuankömmlingen auch von mir ein:

Drinks HERZLICHES WILLKOMMEN! Drinks

Hier wirst Du geholfen,...........falls nötig! Oldie

Und Spaß hat man/n auch,.....wenn man/n will! Jester

Alf
Tease Humor ist,...wenn man trotzdem lacht! Tease

Zitieren
At Arffie: Herzlich willkommen, lustiger Name!
Gruß aus den BergenBand Max
Zitieren
At Arffie: Herzlich willkommen, lustiger Name!

At Andreas: ebenfalls herzlich willkommen, schöner Einstand mit Teil I ;-)
Gruß aus den BergenBand Max
Zitieren
Auch Dir vielen Dank !,

lustig schon, besser als mein wahrer Vorname.
Zitieren
(07.04.2011, 18:17)Arffie schrieb: lustig schon, besser als mein wahrer Vorname.

Fridolin ?
Lol1
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Klaus-Bärbel? Floet
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
Bengt-Rüdiger
Zitieren
Josef?
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Hagen-Kevin?
-- Gruß Andreas --




Zitieren
(07.04.2011, 21:54)jim-ki schrieb: Josef?
ähem..ist mein 3. Vorname Knueppel
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Nicht schlecht !!!! 62er Standard Name !!!!
Zitieren
............Karim Abdul Ali Denker

LOL LOL LOL

Spaß Tease
Auch von mir ein Herzliches Willkommen in dieser Jester Runde hier...LOL
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
(08.04.2011, 05:55)Arffie schrieb: Nicht schlecht !!!! 62er Standard Name !!!!

..Thomas....Stefan...Andreas...Michael? Denker LOL

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
RICHTIG !!! .. .. ... .. Andreas ..... auch ´62 ?

Gruss
Arffie
Zitieren
Andreas Drinks Nein, ein Jahr früher. LOL
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • nostradamus1500
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.892 840.815 09.06.2024, 08:09
Letzter Beitrag: FS61
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 813 220.822 07.06.2024, 07:12
Letzter Beitrag: kleiner mann
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 366.159 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 15.877 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.275 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 53.928 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste