Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 3.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nakamichi ! - Defekte Auswurfmechanik, schwergängige Andruckrollen, Orange Caps usw.
Jetzt aber:
Zuerst nochmals die Ankunft - wie in der Neuzugangsecke...

Moin zusammen.

Gerade der Postfrau im Dorf begegnet und das hier weg genommen Floet

[Bild: nak_01.jpg]

Scheint nicht besonders viel Polsterung drum zu sein, es sei denn Nakamichi 480Z sind Walkmans Flenne

[Bild: nak_02.jpg]

Aber, man beachte den doch etwas extra verpackten Netzstecker samt Kabel Thumbsup

[Bild: nak_03.jpg]

Da ist es nun:

[Bild: nak_04.jpg]

Funktionstest: Umspulen geht - Play nicht. Aber: Es schaltet ohne Kassette nicht wieder ab, also ist das berühmte Abschaltungs-Leuchtmittel ganz. Gut, denn ich hätte da keine da Floet

Capstan drehen auch - nochmal gut, auch keinen Gummi da Floet

Der Nakamichi-Fachmann tippt jetzt eventuell auf feste Andruckrollenhebel - RICHTIG Flenne

[Bild: nak_05.jpg]

Nach einigen Minuten Gewaltkur - da ich total keine Lust hatte, das alles zu zerlegen - bewegten sich die Rollen langsam in ihre Betriebsposition. Also noch ne Stunde Gewaltkur - danach schnippsen die geradezu an die Tonwellen ran.

Zwischendurch alles gereinigt, war ziemlich staubig und die Tonwellen mit richtig hartem Dreck belegt, sonst aber o.k.

[Bild: nak_06.jpg]

ca. ne Stunde dann später: Gerät läuft Dance3
Fix noch einen Löschtest - habe gelesen, dass es da öfters Trödel geben soll: geht auch.

[Bild: nak_07.jpg]

Also, zusammen das Ding - Einmessung mache ich mal an einem trüben Regentag oder so Floet

[Bild: nak_08.jpg]

Jetzt an der Anlage dran muss ich sagen: Geht auf das erste Gehör wirklich gut - auch Record Thumbsup

Total unbrauchbar allerdings ist der ungeregelte KH-Ausgang... beim ersten Mucks sind mir fast die Löffel abgefallen Oldie Auch in der gedämpften Stellung ist das auf Dauer zu laut - zumindest fürs Nebenbei hören.
Und völlig daneben ist die Kennzeichnung für den Bandtyp Dash1 Aber sowas von bekloppt beschriftet ....

Nachtrag: Jetzt im dunkleren Geraffelzimmer sehe ich noch einen Fehler: Die Beleuchtung der Zahlen und Beschriftung im Mäusekino geht nicht. Ich muss mal schauen, ob ich von euch ein Bild finde... denke aber, das muss bestimmt leuchten. - Und alle Aussteuerungs-Punkte leuchten rot - muss das so ? Flenne
Hatte mich schon auf Zeiger gefreut Flenne
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear, spocintosh, oldAkai, Campa, proso
Zitieren
Zitat:Total unbrauchbar allerdings ist der ungeregelte KH-Ausgang... beim ersten Mucks sind mir fast die Löffel abgefallen

Das kenne ich vom 480 auch Lol1 Lol1

ok, kann ich dem VK eine insgesamt gute Beurtelen eintragen?

Verpackung nicht optimal, aber noch ok, ja?

Viele Spaß und weiter berichten!
Ich habe 3 Wochen für die Andruckrollenhebel gebraucht, siehe Seite 2 vom Fred.. Lipsrsealed2

VG peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Zum Verständnis: EX = Normal, SX = Chrom, ZX = Metal
Zitieren
Danke Mr. Spock - ich habe es in der BDA gefunden. Hätte man aber wirklich etwas andres dranmalen können Floet

Ja, Peter, das mit den Wochen hatte ich gelesen - hatte aber total keinen Bock drauf Raucher

Darum die "Gewaltkur" - aber nicht mit mechanischer Gewalt - sondern mit chemischer ...

Achja: Klar, kannste gut bewerten, und schreiben, dass es wieder läuft Thumbsup

... nur mit der Anzeige muss ich mal schauen, soll aber bestimmt nicht so sein...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
Ich vergass zu erwähnen, dass ich solch ein ausgeklügeltes Laufwerk noch nicht gesehen habe Thumbsup
Gott bewahre, dass in der Steuerung mal was nicht funktioniert Oldie Lipsrsealed2

Das Gerät scheint jeden Cent Wert zu sein Thumbsup
Zitieren
Also hier noch kurz eine Erklärung zu der "Gewaltkur".
Da ich in anderen Geräten mir diese Methode schon getraut hatte, fasste ich mir ein Herz - wie man so schön sagt - und begann...

Abwechselns Spiritus, Ballistol usw. und immer wieder in Play/Pause Stellung mit dem Finger die Rollen hin und her bewegt.
Das ging so gut, dass nach 5 Minuten Play schon funktionierte, die Rollen aber noch paar Sekunden brauchten um anzudrücken.
Als ich dann den Andruckrollenhebel auf der Achse verschieben konnte, hatte der Schmodder verloren Dance3

Reichlich Ballistol - etwas einwirken lassen, immer wieder bewegen und zum Schluss Bremsenreiniger durch. Dass holt das überschüssige Fett und Öl sofort raus.
Dabei habe ich das Gerät so auf den Gartentisch gestellt, dass das Laufwerk vorn übersteht - der Reiniger also unten wegtropfen kann.
Dabei nicht rauchen und die Füsse wegnehmen Oldie Ist giftig und brennbar Oldie
Danach umgehend mit Pressluft die Reste rausblasen.

Zum Schluss ein winziger Tropfen Ballistol auf die Achsen.

Mal sehen, ob die Kur dauerhaft wirkt oder sich Fettreste wieder versteifen Denker
Zitieren
Ach ja, Ihr habt's halt gut... Freunde

Vorschlag meinerseits, bringt doch einer von euch eines mit zum Bertram, damit ich wenigstens mal dran "hören und riechen" kann Lol1

Gruß
karsten
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Lol1 Thumbsup Drinks
Zitieren
(15.05.2013, 15:33)Lippi schrieb: Also hier noch kurz eine Erklärung zu der "Gewaltkur".


...Reichlich Ballistol - etwas einwirken lassen, immer wieder bewegen und zum Schluss Bremsenreiniger durch. Dass holt das überschüssige Fett und Öl sofort raus.
Dabei habe ich das Gerät so auf den Gartentisch gestellt, dass das Laufwerk vorn übersteht - der Reiniger also unten wegtropfen kann.
Dabei nicht rauchen und die Füsse wegnehmen Oldie Ist giftig und brennbar Oldie
Danach umgehend mit Pressluft die Reste rausblasen.

Dann haste auch kein Unkraut mehr im Garten. Praktisch!
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
LOL
Man soll das ja nicht Literweise nehmen Oldie Verdunstet auch rückstandsfrei, wird z.B. zum Entfetten vor dem Lackieren genommen - oder eben, wie der Name schon sagt, für neue Bremsscheiben und -trommeln vor dem Einbau.
Zitieren
Und, biste jetzt infiziert, Lippi - oder doch NAK-resistent ? Wink2
Zitieren
Naja, infiziert nicht, höchstens son 680 oder wie die sich schimpfen Floet

.. oder noch ein 480 ohne Z, aber mit Zapplern ...
Zitieren
Der hat ganz sicher schon die "Nak-Grippe" Lol1
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Wenn's einer schon nicht erwarten kann, und "Gewaltkuren" verwendet (wobei ich mich da manchmal auch nicht ausnehmen möchte Wink3 ), hat's Ihn schon erwischt, soviel ist mal sicher Freunde
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
(14.05.2013, 16:00)nice2hear schrieb: Dienstag NAchmittag:
[Bild: lxn95d6f.jpg]

Helmi, DANKE für den super Tausch und die High End Verpackung mit Speedtransport. Thumbsup

so, jetzt muss ich noch jemand 'ne Mail schreiben, wegen &DW&65§§ Lipsrsealed2

Gruß Peter Drinks

DingDong... Päckchen aus Niemegk Dance3

[Bild: nhll89va.jpg]

sehr schön, Helmi wollte mir die in silber ja nicht dalasssen. LOL

Einbau muss aber warten, bis nach der Nordseereise.... von Urlaub spreche ich schon nicht mehr, bei den Wetteraussichten. Flenne

Armin & Lennart, DANKE Drinks

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Zitat:Nachtrag: Jetzt im dunkleren Geraffelzimmer sehe ich noch einen Fehler: Die Beleuchtung der Zahlen und Beschriftung im Mäusekino geht nicht. Ich muss mal schauen, ob ich von euch ein Bild finde... denke aber, das muss bestimmt leuchten. - Und alle Aussteuerungs-Punkte leuchten rot - muss das so ?

Mario, wie meinst du das mit dem Mäusekino?? Beleuchtung des Anzeigenfensters?? Oder wie?

beim 480 sind je eine Lampe rechts u. eine links dazu verbaut, hier zu erkennen:
[Bild: fqvzck9s.jpg]
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Im Prinzip sind die Zahlen der Aussteuerung kaum zu sehen, die hellen schon, aber die Roten so gut wie garnicht.
Ich hatte, als ich das zerlegt hatte draussen, oben 2 leuchtende Birnen gesehen, eventuell ist da eine 3. defekt? Muss ich mir nochmal anschauen.

Ansonsten funktioniert alles super Thumbsup
Zitieren
würd mich wundern, wenn beim Z eine Dritte in der Mitte wäre, sorry. Sad2

Aber schön, dass es gut funzt, freut mich. Ist der Bias Knopp so vermackt, wie es auf den bildern aussieht?
VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Wen seh´ ich denn da auf dem Recorder - hat BULLSHIT was angerichtet ? Denker Lol1
Zitieren
Neee, der Bauarbeiter von "unserem Ben" hatte sich nur mal umgesehen, ich habe ihn dann aber rausgeschmissen, soll die Lego-Strasse fertig amchen, damit Bens Autos fahren können. LOL
Bild ist aber schon älter, vom Fredanfang.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
At Peter:
Ich glaube, das mit dem Knopf ist nur etwas Spiegelung - in original sieht er gut aus - zumindest nicht auffällig schlecht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
So, endlich Wochenende. Hab gerade ein bischen gebastelt und es läuft! Dance3

(15.05.2013, 06:45)Lippi schrieb: - Wenn Kollektor Q303 immer gleiche 1,1 Volt hat, ist der breit oder bekommt immer plus an seiner Basis. 100 Punkte
- C304 könnte niederohmig sein Hatte ich vergessen zu erwähnen, aber den hab ich mit den orange caps ersetzt. Floet
- Q 301 / 302 könnten BE-Schluss haben nein

Ich würde den Elko wechseln, da eh alt
Dann Q303 messen, wenn ganz, warum er immer an der Basis positive Spannung bekommt. Ganz einfach könntest Du B-E brücken, dann muss die Spannung am Kollektor bis nahe 24Volt gehen. Wenn nicht, ist der selbst hin.

Nachtrag auf die Schnelle: Wird da was warm ? R 310/311 könnten hochohmig sein - oder die Brücke fehlt LOL An der Brücke müssen über 10 Volt sein - wenn die Rs ganz sind, also wirklich Strom fließt. Am unteren Ende von R310 müssen die 24V sein, wenn der Schalter schaltet...

Der neue, bereits ersetzte Q303 war platt.Dash1
Warm geworden ist R 311, aber hochohmig war er nicht =>trotzdem ersetzt, sah so mitgenommen aus. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem blauen und grünen Widerstand?

[Bild: 480_01.jpg]


[Bild: 480_02.jpg]

Danke an Mario und Peter!Thumbsup

AtPeter
Zitat:DingDong... Päckchen aus Niemegk
Darauf bin ich mal gespannt.

So, putzen muss ich die Anzeigeeinheit auch noch (fällt erst auf den Bildern richtig auf).
Jetzt funktioniert es auch mit der Aufnahme mit/ohne Dolby und klingt, obwohl nichts weiter eingestellt ist, echt gut.

Einziger Wehmutstropfen momentan:
Ein leichtes Netzbrummen und Rauschen, das man aber nur an leisen Stellen (an der Anlage) hört. Besonders fällt es am Kopfhöhrer auf, wenn einem dabei die Ohren nicht abfallen.Floet
Woran kann das liegen? Jemand einen Tip?

Gruß Helmi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Helmi für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
Glückwunsch zur Reparatur Thumbsup
Zum Brummen: Hast aber nicht das Gerät in der Nähe von anderen Trafos stehen - oder ?
Nachtrag: zu blauen oder grünen Widerständen kann ich nix sagen. Mir ist grundsätzlich ein Blauer lieber als ein Grüner Oldie Lipsrsealed2
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Helmi
Zitieren
Wo sind denn die leisen Stellen an deiner Anlage ? Oben links ? Oder eher hinten ? LOL
Zitieren
Kurz gestutzt - ahh ja, klar LOL
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nakamichi LX-3 Kassettenfachabdeckung gesucht 80s-HiFi 0 176 27.04.2024, 14:53
Letzter Beitrag: 80s-HiFi
  Nakamichi T-100 Casawelli 27 2.246 25.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Nakamichi OMS 7 Tobifix 2 774 03.03.2024, 10:56
Letzter Beitrag: vincent1958
  TC-K711S Andruckrollen Hyppo 8 865 30.01.2024, 22:50
Letzter Beitrag: Armin777
  Nakamichi CA5E // Restbrumm auf Ausgang dernikolaus 49 10.056 02.01.2024, 15:51
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  TC-K711S Andruckrollen Hyppo 6 824 22.12.2023, 15:56
Letzter Beitrag: Hyppo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste