28.11.2013, 19:38
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi,
Andreas
Ahoi,
Andreas
Der Kabel-Thread hier kann alles rein von DIY bis 10K €
|
28.11.2013, 19:38
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi, Andreas
28.11.2013, 19:55
Tolle Gartenschläuche
![]()
28.11.2013, 20:27
![]() • Stereo-Tüp, proso, , New-Wave, MfG_123, Rainer F, bodi_061, expingo, spocintosh, geronimo-2604, wirozz
29.11.2013, 07:48
Ach,
nu kuck! mein Kabel sieht ja genau so aus wie das von Duffbierhomer?! ![]() Das Grüne ist bei mir Vellemann Koax. Unterschiede hab ich auch noch keine gehört zu anderem. Mehr als die 5 Euro die der fertige Meter Stereokabel kostet möchte ich auch nicht ausgeben... Perlen, Säue, und so weiter... lG, Tom.
06.12.2013, 02:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2013, 02:12 von friedrich86.)
(28.11.2013, 19:38)Stereo 2.0 schrieb: Jetzt habe ich auch augerüstet, hat mir mein Sohn gebaut Andreas, hast du eine gute Quelle für diese Dinger an den Enden? Vielleicht würde mir auch nur die korrekte Bezeichnung der "Dinger" helfen ![]() ![]()
Gruß,
Friedrich
14.12.2013, 20:29
14.12.2013, 23:20
Kabelbinder für die ganze Harten ...
Hello Kitty Edition ![]() ![]() ![]() • bodi_061, Stereo-Tüp, New-Wave, LastV8, Rainer F
22.12.2013, 22:42
So, heute mal einen Erstversuch in Sachen Kabel gestartet:
![]() Die Stecker sind ja im Gegensatz zu den Noname Chinchsteckern nicht Plasteummantelt sondern aus Metall. Gibt es ein Problem, wenn sich diese im angeschlossenen Zustand berühren? Die Cinchbuchsen liegen ja immer sehr nah beieinander und wenn dann noch ein wenig Druck auf die Kabel kommt, habe ich da Bedenken. Der Kaltversuch hat zumindest Berührungen der Stecker bei bestimmten Kabelverbiegungen hervorgerufen. Ich hoffe es ist klar was ich meine. Viele Grüße Bastian ![]()
23.12.2013, 00:15
nein, gibt keine Probleme
![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
27.12.2013, 19:41
Die sind sogar elektrisch miteinander verbunden – in den meisten Geräten entsprechen sie der Gerätemasse.
![]()
27.12.2013, 20:01
(06.12.2013, 02:10)friedrich86 schrieb:(28.11.2013, 19:38)Stereo 2.0 schrieb: Jetzt habe ich auch augerüstet, hat mir mein Sohn gebaut Brauche ab und zu eine Brille, aber meine es sind Stiftkabelschuhe. Gibt es in verschiedenen Querschnitten rot blau und gelb. Zweite Möglichkeit Aderendhülsen mit Schutzkragen. HiFi Grüße Danny
27.12.2013, 20:40
(22.12.2013, 22:42)onkyo schrieb: So, heute mal einen Erstversuch in Sachen Kabel gestartet: Kabel sieht nach RG59 aus ![]()
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
28.12.2013, 00:05
Logisch hab ich auch schon seit Jahren im Einsatz
![]() Finde sie nur ein wenig steif bin auch schon am suchen nach anderem Koaxkabel das ein wenig "anschmiegsamer" gibt ![]()
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
28.12.2013, 00:12
Och, hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Im Vergleich zu meinem Koax Sat Kabel ist das RG 59 geradezu so gelenkig wie Sergej Gleithmann
![]() Das RG 58 was ich mir noch angeschaut hatte, war wohl flexibler, aber dafür auch umso dünner und hätte ziemlich verloren in den Steckern gewirkt. Da müssten dann noch Hülsen oder mehrere Lagen Schrumpfschlauch drüber. Viele Grüße Bastian ![]()
19.02.2014, 22:46
Das Deutschlandkabel
![]() ![]()
19.02.2014, 22:49
![]() ![]()
19.02.2014, 23:32
Bei die ganzen Knoten, kann der Strom doch gar nicht mehr wiederstandslos fließen.
![]()
Gruß Frank - Potsdam
20.02.2014, 06:48
Doch doch....in den Wellen der "Knoten" kriegen beschtümmte Sinustöne mit der richtigen Wellenlänge die Kurve
![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
26.05.2014, 06:38
Moin,
konnte mir nicht alle Beitrage hier durchsehn, hätte die Frage Chinch oder Coaxkabel, welches ist besser? Gruss, Michael. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
DIY Plattenspieler Eigenbau | Markus2005 | 85 | 47.370 |
09.01.2025, 20:22 Letzter Beitrag: Telefunker |
|
DIY Plattenspieler Laufwerk | Telefunker | 10 | 1.239 |
06.01.2025, 17:55 Letzter Beitrag: Telefunker |
|
DIY Tröten im Oldschool Design | Kimi | 36 | 9.623 |
15.12.2024, 12:40 Letzter Beitrag: Kimi |
|
Frage an die Dynaudio DIY Spezis | nick_riviera | 20 | 8.018 |
20.07.2024, 13:34 Letzter Beitrag: Funkelrauschen |
|
Das hier ist echt "OHNE WORTE" | Amplifier | 30 | 13.860 |
19.07.2024, 23:02 Letzter Beitrag: Musikliebhaber72 |
|
DIY LS3/5a Lautsprecher Klone | nmk | 33 | 5.031 |
12.07.2024, 19:49 Letzter Beitrag: nmk |