Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfhörer - Thread
(23.09.2014, 19:52)samwave schrieb: Da ich ihm den wahrscheinlich schenke, und ich meine Mitmenschen ja gerne zum vernünftigen Hören erziehe ( Floet Lol1 ) bitte möglichst linear.

Und? Hat´s schon geklappt bei deinem Vadder? Hehe

scnr. LOL


Und Linear macht keine Laune, darum empfehle ich den Koss Porta Pro. LOL
Kost´ nur 50.-, und macht jeden Mulmbass-Dre mit seinem lauten aber trotzdem präzisen Bass platt. Und er ist extrem laut, funktioniert also auch am Walkman bestens (hast´ ja immer noch nicht gesagt, ob HiFi-Lala oder Walkman...).

[Bild: 800px-Koss_PortaPro.jpg]
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Stereo-Tüp schrieb:Und? Hat´s schon geklappt bei deinem Vadder? Hehe

Wir sind auf nem guten Weg. TeaseLol1

Ich sagte "möglichst" linear - also nix, wo vorne "Xtra DEEP Bass XPERIENCE" o.Ä. draufsteht. Floet LOL

Kopfhörer ist nur für daheim gedacht.. ich weiß nicht ob das in die Kategorie Hifi Lala fällt.
Der würde dann in Kopfhörerbuchse Computer oder Kopfhörerbuchse Vollverstärker zum Einsatz kommen.. Denke da ist was mir "richtigen" Ohrmuscheln schon geeigneter. Denker
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Der Koss ist ziemlich gut, allerdings hören bei dem die Mitbewohner ziemlich alles mit. Das Kabel ist für Betrieb am Verstärker zu kurz, d.h. eine Verlängerung muss miteinberechnet werden.

Ich habe den Superlux HD-668B (den gibt's bei Thomann), der ist jeden seiner 29 € wert. Du kannst ja noch ein paar Platten oder CDs dazulegen. Alternativ hatte ich mit damals auch die Philips Fidelio Teile angeschaut.

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Trötenreiter
Zitieren
(23.09.2014, 20:20)dksp schrieb: Der Koss ist ziemlich gut, allerdings hören bei dem die Mitbewohner ziemlich alles mit. Das Kabel ist für Betrieb am Verstärker zu kurz, d.h. eine Verlängerung muss miteinberechnet werden.

Das stimmt allerdings - ich hör´ hier auch gerade mit einer Verlängerung.

Fiel wohl dem Rotstift zum Opfer, denn mein Oginooler von 1985 hat noch eine lange Schnur und einen Mute-Knopp. Oldie
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Was wäre denn zum Beispiel mit dem Beyerdynamic vom Anfangspost? Floet
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
http://www.headfonia.com/buyers-guide/
Zitieren
Mir ist ja vor einiger Zeit ein AKG K 240 Monitor für sehr kleines Geld in die Hände gefallen. Nach dem Geschwisterchen, dem 140er, habe ich schon lange Ausschau gehalten, weil ich diesen Klassiker einfach mal testen wollte.
Gut, nun also der 240er, der gefällt mir richtig gut. Bei dem habe ich den Eindruck, die Musik unverfälscht, knackig, ehrlich mitzubekommen. Außerdem finde ich ihn bequem, auch über einen längeren Zeitraum hinweg.
Die Nachfolger und Ableger dieser Dauerbrenner gibt es immer noch und passen in den preislichen Rahmen. Ob diese allerdings die gleichen Qualitäten aufweisen, wie die alten Serien, kann ich nicht beurteilen. Spoc?


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Ich bin raus. Sonst wiederhol ich mich eh nur wieder - meine in jedem Studio der Welt bestätigte Einschätzung zum Thema KH sollte hinlänglich bekannt sein.
Alles andere geht seit ca. 1994 demnach guten Gewissens an mir vorbei - durchaus möglich, wenn auch unwahrscheinlich, daß ich was verpaßt haben mag, denn neue Sensationen sprechen sich eigentlich recht schnell rum.

K240 kenn ich generell natürlich trotzdem: HiFi - gibt Schlimmeres. Für kleines Geld sicher ok, weil das Ding ja sonst teuer ist - für den Normalpreis jedoch nicht. Über die Serienveränderungen kann ich leider nichts sagen. Neben dem K240 fällt mir in derselben Klangkategorie noch der Beyer DT880 ein. Auch ok, aber für mich nicht brauchbar.
Isolieren auch alle nicht richtig - weder von noch nach draußen.
Aber wie gesagt, ich will auch niemanden langweilen.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • winix, Trötenreiter
Zitieren
Ich kann auch nur aus eigener Erfahrung den Sennheiser HD 25-I empfehlen, wenn man es neutral mag.
Macht aber trotzdem richtig Spaß das Teil. Wenn man ihn tragen kann ! Bei mir ging nach 1-2h nix mehr - die Ohren
wollten einfach nicht.
Zitieren
Wo liegen denn die Unterschiede beim HD-25? Denker

Weil die "Basic" Variante liegt ein bisschen zu weit über meinem Budget..

Der hier ist zwar auch drüber - wenn der aber jetzt wirklich alternativlos sein sollte in der Preisklasse.. naja, dann isses mir das vielleicht wert.

Bitte gerne weiter Vorschläge machen.


Der AKG K240 ist auch in der engeren Wahl. Die Optik, vor allem die goldenen Elemente wissen nur noch nicht so zu gefallen.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Hi,

hier mal die "S wie Studio" Version des Ur-880ers von Beyerdynamic. Selbst erworben 1985. Bis heute mein Lieblingskopfhörer. Sehr bequem und federleicht. Kostete 329 Mark. Ein Monatslohn mir mich als Lehrling!

[Bild: img_22259yqsd.jpg]

[Bild: img_2229onapu.jpg]

Gruss

Norbert
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an grabmonster für diesen Beitrag:
  • Rainer F, 0300_infanterie, Trötenreiter
Zitieren
Hallo,

hier noch ein Klassiker aus den 70th. Toshiba HR-50. Eher ein 2-Weg Lautsprecher zum Umschnallen. Wiegt ne Tonne und ist so dicht, dass man Druck auf die Ohren bekommt. Kann auch als Lärmschutz verwendet werden. Klingt eher bescheiden, trotz Cross-Field... Afro

[Bild: img_2234obk41.jpg]

[Bild: img_2235fpa3j.jpg]

[Bild: img_2237zibzy.jpg]

[Bild: img_223871by4.jpg]

Gruss

Norbert
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an grabmonster für diesen Beitrag:
  • Feathead, Rainer F, Trötenreiter
Zitieren
(24.09.2014, 22:56)grabmonster schrieb: [Bild: img_223871by4.jpg]

Thumbsup
Geil, dass ich den noch mal sehen kann. Den hatte ich in den early Seventies ein paar Jahre. Na, wenigstens hat er Krach gemacht Floet
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
(24.09.2014, 21:56)samwave schrieb: Bitte gerne weiter Vorschläge machen.

Den "Sennheiser HD 25-1 II" bekommt man gebraucht meist für 'nen Hunni Drinks
Zitieren
Will meinem Bruder aber nix Gebrauchtes unter'n Weihnachtsbaum legen.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • PitCook
Zitieren
(23.09.2014, 19:52)samwave schrieb: Da ich ihm den wahrscheinlich schenke, und ich meine Mitmenschen ja gerne zum vernünftigen Hören erziehe ( Floet Lol1 ) bitte möglichst linear.
Kopfhörerverstärker oder sowas existiert nicht, aber ich denke, dafür sind Kopfhörer in der Preisklasse auch alle kaum ausgelegt.

Also 100€ und linear - da denke ich an meine Etymotic HF5 - aber das sind In Ears und auch noch von der etwas gewoehnungsbeduerftigeren Sorte - der grosse Bruder heisst ER4 und boese Zungen behaupten das stuende fuer "ear rape"... ich habe mich allerdings so sehr an die Dinger gewoehnt, dass ich sie gern ohne Sound im Flieger oder Zug zum Schlafen reintue.
In Sachen Kopfhoererausgang sind sie mit ihrer sehr geringen Impendanz ein wenig tricky an Handies etc. aber falls man nen grossen Verstaerker hat kann man nen 75 Ohm Adapter nehmen - vom ER4 gibts auch eine Variante mit den gleichen Wandlern und eingebautem Widerstand (ER4S).

Sind wie gesagt sehr linear und die Geraeuschisolierung ist hervorragend - man kann die Stoepsel auch ohne Wandler als professionellen Gehoerschutz kaufen...

Joachim
Zitieren
Ja, aber es sollen keine In Ears sein Floet
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
für den ganz schmalen Geldbeutel könnte man ja auch die HD 681 empfehlen...

http://www.thomann.de/at/superlux_hd681.htm
Zitieren
Ansonsten koennten Fostex T50RP passen - sind neutral und Fullsize aber hierzulande eher bei 130-150€. Sind auch gut fuer den Basteltrieb - es gibt im Web zig seitenlange Anleitungen zum Modden, wodurch sie angeblich in einer Liga mit den Besten spielen...
Der Fostex TH-7B soll aehnlich gut klingen fuer die Haelfte...

Joachim
Zitieren
Nee.. soll ja schon auch was sein, für was man selber immer mal zu knickerig ist.

Es muss doch noch en paar ordentliche Kopfhörer abseits von HD25 und K240 geben? Tease

Um nochmal auf den Beyerdynamic aus dem Anfangspost zurückzukommen. Floet
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
(25.09.2014, 18:41)samwave schrieb: Es muss doch noch en paar ordentliche Kopfhörer abseits von HD25 und K240 geben? Tease

Gibts ja auch.. Floet

[Bild: img_11068id7g.jpg]


Zitieren
* bis höchstens 100 Euro Tease
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Fast..


Zitieren
Echt? Von denen hatte ich immer abgesehen, weil ich Angst hatte, da liegt der Fokus mehr auf der Optik.

Hattest du die schonmal selbst gehört?
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
jop..sind wirklich nich schlecht..an khs hat ich schon so ziemlich alles da..


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.913 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking
  Kopfhörer - mehr oder minder Vintage *mac42* 212 98.598 05.02.2021, 20:44
Letzter Beitrag: PitCook
  Kopfhörer und Crossfeed akguzzi 35 7.462 05.09.2020, 12:01
Letzter Beitrag: jotpewe
  Frage zu AKG K1000 XLR Kopfhörer Equipment broeselbert 19 7.811 22.05.2020, 19:55
Letzter Beitrag: winix
  Kopfhörer Empfehlung ??? ge_löscht 45 13.918 19.06.2018, 18:57
Letzter Beitrag: isnogud
  Ein Kopfhörer Test Svennibenni 7 4.543 06.01.2017, 12:19
Letzter Beitrag: winix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste