29.11.2015, 12:40
![[Bild: 8zMXr4mh.jpg]](http://i.imgur.com/8zMXr4mh.jpg)
mal langsam mit dem Netzteil anfangen...
Bilder der aktuellen Basteleien
|
![]() • , hadieho, Rainer F, HiFi1991, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal ![]() • , xs500, hadieho, Tom, Rainer F, HiFi1991, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal
29.11.2015, 13:58
Anprobe Rega am Roksan (auch wenn der schon weg ist):
![]() ![]() ![]() ![]() Schablone hab ich ein wenig aufgewertet (einen Uhren-Rubin auf den "Nadelaufsetzpunkt" geklebt, wo der Diamant beim Einstellen "einrasten kann" und ohne aufgesetzte Nadel kann man nun auch besser zielen). ![]() ![]() ![]() • winix, xs500, hadieho, Tom, Rainer F, DD 313, HiFi1991, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, LastV8
30.11.2015, 08:48
Habe gestern Abend noch ein paar kleinere Reinigungs- und Reparaturmaßnahmen am TFK TRX3000 durchgeführt.
Es gibt dort Steckverbindungen, die wohl mal mit irgend einem grünen Zeugs "behandelt" wurden. BÄÄÄÄHHH ![]() Außerdem haben die 4 Endstufenplatinen vom TFK TRX3000 neue Elkos und neue Potis bekommen. Warum? Seht selbst: ![]() Es war ein Poti dabei, welches totz mehrfachem Hin- und Herdrehen einen unendlichen Widerstand erzeugte ![]() Das Gerät ist sonst sehr gepflegt und auch innen sehr sauber, das Poti zeigt einfach nur "normale" Korrosion der letzten Jahrzehnte. Wenn ich heute Abend dazu komme, folgt noch die Einstellung von Ruhestrom und Mittelpunktspannung (wenn ich es hinbekomme, mein MM anstatt der zugehörigen Sicherung einzuschleifen - bei einem ersten Versuch hat das irgendwie nicht geklappt ![]()
Gruß,
Joey "Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" ![]() ![]() • Tom, Rainer F, HiFi1991, hadieho, 0300_infanterie, , ZodiacWuppertal
30.11.2015, 09:20
(29.11.2015, 13:58)MaTse schrieb: Schablone hab ich ein wenig aufgewertet (einen Uhren-Rubin auf den "Nadelaufsetzpunkt" geklebt, wo der Diamant beim Einstellen "einrasten kann" und ohne aufgesetzte Nadel kann man nun auch besser zielen). Super ![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
30.11.2015, 10:17
(30.11.2015, 08:48)beetle-fan schrieb: Es gibt dort Steckverbindungen, die wohl mal mit irgend einem grünen Zeugs "behandelt" wurden.Nö, das ist sogenannter "Grünspan" und das Ergebnis von vergammelndem Kupfer. Da hat wahrscheinlich jemand mal mit was "kupferfressendem" behandelt. ![]() Oder es gab mal lange Zeit viel Luftfeuchtigkeit. Ergebnis ist natürlich so oder so scheisse. ![]()
30.11.2015, 22:59
Sieht mir sehr nach Kontakt 60 aus. Buäh!
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Gruß
Philipp ![]()
01.12.2015, 07:58
Wobei die schwarzen Gehäuseschrauben sehr jungfräulich aussahen, bevor ich sie herausgeschraubt habe
![]() Naja, whatever. Ich werde alle so gut es geht reinigen und kein böses Zeugs draufsprühen - Rein optisch scheint außer dem Grünspan-Kackzeugs nichts weiter angegriffen zu sein. Kontakt ist auch überall gegeben.
Gruß,
Joey "Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" ![]()
01.12.2015, 23:38
(29.11.2015, 13:58)MaTse schrieb: Anprobe Rega am Roksan (auch wenn der schon weg ist): Mönsch, geze erkenn ick dat erst: ![]() .. oder wie Alf sagen würde: "Mensch, Willy, hattet Ihr früher einen Mercedes!?" ![]()
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88 ![]() • Rainer F, MacMax, hadieho, 0300_infanterie, Tom, , ZodiacWuppertal
03.12.2015, 17:53
Als Vorbereitung zum Bau eines Blue Hawaii habe ich gestern mit dem Bau eines eher rudimentären Kopfhörerständers begonnen.
Das Design ist an den Stax HPS2 angelehnt. Material ist Buche für den Korpus und 10 mm Makrolon (Plexiglas) für den Fuß. Die Kanten des Makrolon werden hochglanzpoliert und die Unterseite schwarz lackiert, was einen Klavierlackeffekt bewirkt. Der Rohling: ![]() ![]() braucht natürlich noch Feinschliff und Klarlack.
03.12.2015, 23:12
![]() ![]() ![]() ![]() Der Rest wird ne Sauce fürs Treffen ![]() ne Hot Old Fidelity Sauce ![]() ![]()
03.12.2015, 23:21
![]() ![]() ![]() ![]() Steini halt wieder ![]()
03.12.2015, 23:35
(03.12.2015, 23:12)Steini schrieb: [...] DAS ist genau meine Kragenweite - ich komme auf jeden Fall! ![]()
Lieben Gruß!
Euer Mathias Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ... ![]() "Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
03.12.2015, 23:46
![]() ![]() die Saucen gehen bei mir weg wie warme Semmeln .. ist echt so ..... ![]() Eigenlob stinkt ........ aber DIE SAUCE nicht ![]()
Hab' mir für meinen Weltempfänger ein Woodcase gezimmert.
Bin aber mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Muss das Teil nochmal schleifen und neu wachsen, ist nicht so gut geworden. Bin sauer auf mich, weil ich nicht genug geschliffen hab'! Dann eben nochmal.....son Mist! ![]() ![]() ![]() ![]() Der Weltempfänger wurde nur mit einem Blechmantel hergestellt, wollte, dass er ein Kleidchen bekommt. LG.......Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね Ha-Die the Dragonheart ![]() ![]() • winix, 0300_infanterie, loenicz, Tom, hyberman, , zuendi, phil762, nice2hear, HiFi1991, DD 313, Caspar67, timundstruppi, Tarl, ZodiacWuppertal, LastV8
05.12.2015, 00:04
Sieht gut aus
![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
Der erste KH-Ständer ist fertig, aber 100%ig zufrieden bin ich eigentlich nicht. Ich hätte auf Auswahl der Holzprofile (also deren Kombination) achten müssen. Jetzt nach dem Lackieren ist ein Element deutlich heller und hat nur leichte Maserung. Hab´s mal dezent nach hinten gedreht...Vielleicht dunkelt das noch nach, werde aber im Lauf der Woche wohl einen zweiten bauen.
![]() Beim Makrolon gab´s wie immer keine Probleme.... ![]() ![]()
06.12.2015, 10:50
ah,schaut doch eh gut aus,und bitte auf meinen nicht vergessen
![]() ![]()
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei
![]() LG Christian ![]()
06.12.2015, 16:41
Wollt ich schon immer mal...
![]() Erstmal nur grober Entwurf (10 Minuten, mehr hab ich da noch nicht reingesteckt - nur damit der Drucker was zum werkeln hat) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() • winix, kamikaze13, wortgefecht, xs500, Rainer F, Rüssel, Tom, zuendi, contenance, Caspar67, hadieho, JayKuDo, , dksp, Tarl, HiFi1991, ZodiacWuppertal, valespa46, LastV8
Ich habe mit solchen Druckern bislang keine Erfahrungen, habe aber schon Werkstücke gesehen, deren Oberflächen -unbearbeitet- ziemlich perfekt waren. Druckt dein Drucker mit so "dicken würsten", wie es auf den ersten Blick aussieht? Was ist das für ein Drucker? Welche Schichtdicken schafft der?
06.12.2015, 17:31
Klasse Matse...hat was von einem Krokodil.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
06.12.2015, 17:44
Die Currywurst soll ja auch irgendwann aus dem Drucker kommen. Wenn die so aussieht werd ich wohl verhungern.
![]()
06.12.2015, 17:54
(06.12.2015, 17:15)scope schrieb: Ich habe mit solchen Druckern bislang keine Erfahrungen, habe aber schon Werkstücke gesehen, deren Oberflächen -unbearbeitet- ziemlich perfekt waren. Druckt dein Drucker mit so "dicken würsten", wie es auf den ersten Blick aussieht? Was ist das für ein Drucker? Welche Schichtdicken schafft der? Drucker: M3D mit "kaltem Druckbett" (Ohne die normalerweise nötige Heizung) Die Würste sind "Wave Bonding" für bessere Ablösbarkeit des Werkstücks nach dem Druck und müssten eigentlich noch entfernt (weggeschliffen) werden. Ich lass sie einfach als "dekoratives Element" stehn. ![]() Dünnste machbare Schichtdicke bei diesem Drucker angeblich 50 mü (laut Settings in der Software). So sehn die Schichten (beim unbeobachteten Fehldruck - mit zu kalter Düse probiert) aus: ![]() ![]() ![]()
06.12.2015, 18:12
Diese 3D-Druckgeschichten finde ich extrem interessant. Man kann "schnell"
![]() Danke für's Zeigen.
Gruß
Philipp ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Tuning extrem - Bilder Thread | Silomin | 59 | 25.634 |
19.04.2024, 07:27 Letzter Beitrag: ESG 796 |
|
Der Junge war mal wieder nicht an der frischen Luft | Frank K. | 4 | 2.231 |
29.08.2023, 12:07 Letzter Beitrag: setzi |
|
Soll "der Ring" der Studio 10 weichen, oder nicht? | bathtub4ever | 29 | 9.141 |
09.11.2018, 09:12 Letzter Beitrag: bathtub4ever |
|
Duale Dreher Basteleien... | HifiChiller | 32 | 15.495 |
25.08.2017, 12:09 Letzter Beitrag: Svennibenni |
|
TTL-Digital-Basteleien | zonebattler | 3 | 4.624 |
14.05.2016, 09:47 Letzter Beitrag: timundstruppi |
|
Lohnt der der Selbstbau eines hochwertigen Lautsprechers ???? | Jolle007 | 59 | 28.522 |
28.08.2015, 10:01 Letzter Beitrag: applecitronaut |