Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die andere Seite - Geraffel aus dem Studio
Wird denn die Anlage immer noch aktuell für den "Ernstfall " vorgehalten?
Denn dann wird es irgendwann schwer, noch Leute zu finden, die mit der Radioanlage umgehen können. Floet
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Nein! Die Landesregierung hat mit Ende des kalten Krieges die Anlage aufgegeben. Danach war die ein paar Jahre "vergessen". Inzwischen wird die durch einen privaten Verein betreut. Das ist in der Hauptsache der ehemalige Hausmeister mit seinen beiden Söhnen.

Ab und zu geben die Fotografen die Möglichkeit da rein zu gehen und ich bin da irgendwie mit reingerutscht.

Auf jeden Fall sehr spannend!

Da sieht man z.B. ds Zimmer, das für den Ministerpräsidenten vorgesehen war. Sehr karg! Ist bestimmt ein tolles Gefühl, wenn alles um einen zerbombt und verstrahlt ist sich in so einem Bunker wochenlang aufzuhalten. Idee war wohl, dass man von dort aus die Evakuierung der Zivilbevölkerung koordiniert mit dem Wissen, dass man nur ein Bruchteil wird retten können im Ernstfall weil einfach nicht genügend Zeit und Logistik für alle da sein würde.

Aus Gründen der Geheimhaltung wusste niemand in der Umgebung, was hinter dieser Anlage steckt. Da gab es nur Gerüchte.Und der Zeitplan sah vor, dass der auf dem Grundstück zur Tarnung zivil wohnende Hausmeister (der Eingang befand sich in seiner Garage!) den Bunker schließt, wenn die wichtigen Personen da waren. Seine Familie sollte ausdrücklich im Ernstfall nicht mit in den Bunker! Man stelle sich diese perverse Situation vor! Als er das erzählte lief es uns kalt den Rücken runter...

Ich habe noch mal ein paar Fotos rausgesucht:

[Bild: IMG_5019.jpg]

[Bild: IMG_5048.jpg]

[Bild: IMG_5020.jpg]

[Bild: MG_4932.jpg]
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

[-] 19 Mitglieder sagen Danke an rascas für diesen Beitrag:
  • proso, Gerry67, winix, Mosbach, Kimi, , spocintosh, Helmi, Tom, onkyo, Heideschreck, hadieho, xs500, Mr.Hyde, leberwurst, leolo, Frunobulax, Begleitschaden, Balloo
Zitieren
Ist aber eigentlich auch was für den "Lost Places" Thread, da sehen es wahrscheinlich sogar mehr Genossen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Sorry für OT. Mir war nur eingefallen, dass da unbenutztes Studioequipment herumstand, als ich auf diesen Thread aufmerksam wurde...
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

Zitieren
Nee, ist schon ok, wollte nur drauf hinweisen, dass das unter der anderen Überschrift quasi 100% on topic sei.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
So was sieht man/Frau auf jeden Fall recht selten, vor allem aus erster Hand. Danke fürs Zeigen  Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Das passt doch hier ganz gut rein.

POLE (EB.TV Tech Talk)


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • leberwurst, Begleitschaden
Zitieren
Mein ehemaliger Mitbewohner arbeitet in einen Tonstudio in München und erzählte mir mal die Story eines Trident TSM Analog Mischpults. Das Teil wurde in Kopenhagen erworben und konnte aus baulichen Gründen nur mittels eines Hubwagen durch ein Fenster ins Studio gehievt werden.

[Bild: img_1949hgscm.jpg]
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • winix, proso, Quiekser, hadieho, Mosbach, spocintosh, setzi, Mr.Hyde, nosecrets, leberwurst, Frunobulax, Deubi, Begleitschaden, Balloo
Zitieren
Wahnsinn das Teil. Habe früher mal bei einer Produktionsgesellschaft (TV) gearbeitet, da wurde auch so ein Monsterteil angeliefert (etwas neuer, aber immer noch analog, Marke vergessen), angeschlossen und der Lieferant war weg. Doofe Panne, keine Einarbeitung mitgekauft. Grundfunktionen mal ausgenommen, konnte erst mal keiner das Pult professionell bedienen. Ohne Einarbeitung geht da nix.

Viele Grüße - Frank
Zitieren
(29.01.2017, 16:01)Tom schrieb: So was sieht man/Frau auf jeden Fall recht selten, vor allem aus erster Hand.
Ja, Danke für die Erinnerung. War Ende er 70er Jahre beim Bund und habe ein paar Bunkereinrichtungen gesehen, nur nicht in der Größe. Aus heutiger Sicht fasziniert mich noch immer die Fertigungsqualität der Elektronik von damals. Das ist aber nicht zwingend militärtypisch, wie viele meinen. Im Gegenteil, die sog. "geplante Obsoleszenz" wurde im Prinzip gegen Ende WWII erfunden, als man zynischer weise zu rechnen begann, wie lange z.B. ein Panzer maximal bis zum Abschuss im Einsatz sein würde.

Viele Grüße - Frank
Zitieren
http://www.goldminemag.com/news/auctione...yd-console

"Auctioneer to sell off Pink Floyd recording console" -  Abbey Road Studios EMI TG12345 MK IV

[Bild: 24127773-1-1e0jxt.jpg]

(Verantwortlich für viele Stunden meiner Kopfschmerzen...  Lipsrsealed2 )
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • leberwurst, winix, proso, Tom, Deubi, hadieho, Begleitschaden
Zitieren
The mother of all DAWs...did I ever mention how much I hate it ?

[Bild: pthd.jpg]
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • leberwurst, proso, samwave, hadieho
Zitieren
Hmmm…. also wenn ich den Schirm so sehe, gefällt mir das eigentlich besser als Logic! Das ist so Cubasig, alles direkt erkennbar wo etwas ist….
Ich hasse eigentlich diese kastrierten Interfaces! Das treibt mich zum Wahnsinn. Das da ist sofort logisch irgendwie…

Du weißt selbst wie hilflos ich Dinge erfragt habe, weil man sie nicht findet. *lach
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Bei PT findet man gar nichts, ohne einen Lehrgang belegt zu haben. Nicht mal Play/Stop.
Komplett unbedienbar. Und ich kenn das eigentlich schon seit 20 jahren...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Für kleinere Sachen auf dem Mac, wo nix abzumischen ist, arbeite ich seit Jahren begeistert mit Twistedwave. Vor allem das Batch-Processing ist genial.

https://twistedwave.com/
Zitieren
Was sind denn "kleinere Sachen, wo nix abzumischen ist" ?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Es mag Dich überraschen, aber es gibt eine Menge Tonproduktionen, die keine vielspurigen Musikaufnahmen sind.

Da wären z.B. Atmos, Wortbeiträge und alles, wo nur geschnitten oder nachbearbeitet werden muss. Eventuell noch eine Blende am Anfang oder Ende. Kommt alles wesentlich öfter vor, als Du glauben magst. Eine voll ausgestattete DAW-Software ist dafür zu sperrig und ausgesprochen unpraktisch.

Hast Du jemals versucht, mit PT ein Archiv von ein paar Tausend Atmos "mal eben" von WAV nach FLAC oder MP3 zu wandeln? Unter Erhaltung der Verzeichnisstruktur, versteht sich. Sowas geht mit TW kinderleicht und vollautomatisch.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Ich nehm da immer Adobe Audition. Cubase oder Logic finde ich für one file Editing auch zu aufgeblasen.
Hab das probiert in letzter Zeit, ist aber für mich viel zu unhandlich für solche Dinge. Für mein Empfinden jedenfalls. Kommt halt immer drauf an was man selbst mag und kennt. Jeder kommt doch mit dem was er selbst am besten kennt am besten zurecht.
Sollte man also etwas hören von mir hier als Video..., kann man davon ausgehen dass der Ton immer in Audition aufgenommen und geschnitten wurde. Halt auch wegen der Stapelverarbeitung.

AtSpocintosh
Du glaubst es nicht, ich habe in deinen Bild Play und Stop gefunden... Tzaritza Ich glaub das Problem liegt daran, du bist doch eher der Hotkey Bediener? Ich bin der direkte Mausmensch. Könnte es das sein? Keine Ahnung müsste mir das selbst ansehen. Wohl auch alles Gewohnheit.
Zitieren
(07.03.2017, 16:15)Neper schrieb: Es mag Dich überraschen, aber es gibt eine Menge Tonproduktionen, die keine vielspurigen Musikaufnahmen sind.

Da wären z.B. Atmos, Wortbeiträge und alles, wo nur geschnitten oder nachbearbeitet werden muss. Eventuell noch eine Blende am Anfang oder Ende. Kommt alles wesentlich öfter vor, als Du glauben magst. Eine voll ausgestattete DAW-Software ist dafür zu sperrig und ausgesprochen unpraktisch.

Die Frage war ernst gemeint und nicht als Provokation...und die Antwort hab ich verstanden: Du meinst reinen Schnitt.
Haste natürlich recht. Mach ich persönlich trotzdem immer in der DAW, einfach, weil ich sie durch die Routine am besten bedienen kann.

(07.03.2017, 16:15)Neper schrieb: Hast Du jemals versucht, mit PT ein Archiv von ein paar Tausend Atmos "mal eben" von WAV nach FLAC oder MP3 zu wandeln? Unter Erhaltung der Verzeichnisstruktur, versteht sich. Sowas geht mit TW kinderleicht und vollautomatisch.

Das mach ich wiederum idR mit iTunes oder XLD. Denn da brauch ich die ja gar nicht öffnen oder sehen, sondern nur die Batchverarbeitung auf Ordnerstruktur.

Und nee, in PT würd ich im Leben nicht auf die Idee kommen. Obwohl ich zwei ausgewachsene PT habe, ein sündteures MIX+ und das native PTHD.
Sind daber beide gleich grauenhaft ohne dezidierte Tastatur oder die unverschämt teuren PT-Controller. Jedenfalls im Vergleich zu Logic.
Aber ist natürlich wie immer auch eine Gewöhnungsfrage. Vor- und Nachteil gleichermassen (je nach Perspektive) bei PT ist, dass die Tastaturkommandos fix sind und nicht den eigenen Bedürfnissen angepasst werden können.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • proso
Zitieren
Nun, ich habe den Krempel ja nicht nur gelernt, sondern sogar meine Abschlussprüfung darauf machen dürfen. Floet Insofern ist mir das ganze schon recht vertraut....auch heute noch.
Schön, es mal wieder im Einsatz zu sehen.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Benutzerfreundlichkeit ist glaube ich prinzipiell nicht so unbedingt die Spezialität von Avid.
Bei uns verzweifeln die Azubis immernoch regeläßig am Media Composer Floet

Aber wenigstens macht uns die Software nicht arbeitslos. Adobe Software ist mittlerweile im Consumerbereich ja beinahe Idiotensicher. Big Grin
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
MC ? Den gibt's noch ? Den hat doch schon vor 15 Jahren niemand freiwillig angefasst...dass der noch überlebt, finde ich erstaunlich.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Klar. Würde doch beinahe behaupten das der sogar noch Industriestandard ist. Lernen wir in der Schule und alle Produktionsfirmen, die ich kenne, arbeiten damit.

Ist ja auch super geil - aber ein langer Weg bis dahin. Und viele von meinen Mitazubis haben das Prinzip immer noch nicht kapiert und versuchen den MC wirklich mit der Maus zu bedienen.. Big Grin
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Lol1
Ja solche Gestalten kenne ich auch. LOL

Klar gibt es den MediaComposer noch, immer noch einer der ganz großen Player im Video Editing.
Adobe Premiere Pro wächst ja nun gerade erst, und Apple hat es ja freiwillig aufgegeben. 

Witzig, auf einmal hält auch meine Arbeit hier Einzug....
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • spocintosh, samwave
Zitieren
Und ich dachte, es sind inzwischen alle auf Premiere umgestiegen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • samwave
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Auf der Suche nach dem Tuner des Forums rappelbums 388 127.451 27.02.2024, 18:03
Letzter Beitrag: nice2hear
  High-Com/Dolby B,C,S,DNR/MP3 und andere Geschichten DG5BAA 153 55.004 09.10.2023, 22:45
Letzter Beitrag: proso
  hifi-studio.de inhalte wieder online vincent1958 2 673 29.08.2023, 07:58
Letzter Beitrag: vincent1958
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.042 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Fragen zu Wega Studio 3207 wambo 36 11.179 10.01.2023, 13:22
Letzter Beitrag: wambo
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.697 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste