Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Legenden über die Auflagekraft
#13
(10.03.2018, 20:42)Bellwald schrieb:
(10.03.2018, 20:08)Tobifix schrieb: Man muss auch nicht alles glauben was da geschrieben ist.

Nun es wurde von Leuten bestätigt, die beruflich ihr Leben lang damit gearbeitet haben (Herr Brüggemann aus Frankfurt). Wenn du die Artikel von ihm gelesen hast, kannst du duchaus feststellen, dass er diese Aussagen nicht einfach so daher gesprochen hat, sondern aus Erfahrungswerten vieler erfolgreicher Versuche (am Objekt) stammt. Während wir hier meistens lediglich aus unseren persönlichen Erfahrungen als Musikfreunde sprechen können.

Im übrigen kenne ich den Ersteller des Hifimuseums persönlich und ich kann dir versichern, dass er selbst in der Vinylzeit so viele verschiedene Dreher und TAs gehört hat, um eine neutrale Beurteilung darüber zu erstellen.

Und deswegen hat er wohl auch folgende Aussage gemacht: 
"Das beste Beispiel ist eine uralte LP von Juliane Werding - "Würfelspiel" (auch als CD und als MP3 erhältlich). Dort gibt es einen ganz tiefen (suggestiv drohenden) Bass als Untermalung der futuristischen Gedanken der Geschichte. Die hört man mit einem BRAUN Regie 550 Receiver (ebenfalls auf linear eingestellt) und den beiden BRAUN L710 einfach nicht. Und das, obwohl sowohl der Receiver wie auch die Boxen runter bis 30Hz spezifiziert sind. (Ich habe das im Mai 2010 bei mir ausprobiert.)

Anmerkend muß ich dazu, daß ich die extreme Loudness der BRAUN
- Receiver und aller anderen Mittelklasse- Receiver seit langem von vorneherein abschalte. Was sollen die +24 dB Anhebung bei 60 Hz ? Das alles hat doch mit Musik nichts mehr zu tun. Das ist doch nur noch Gewummer.

Dieser Bass auf einer LP (und natürlich auf der CD) ist mit den beiden Accuphase Verstärkern und den JBL 250Ti ohne jegliche Klangregelung erdbebenartig und dabei noch angenehm klingend, jedenfalls bei mir und immer von der gleichen Quelle, also nicht getürkt."

Wahrscheinlich hat er, um diese extremen Frequenzen wiederzugeben und beurteilen zu können mehr als eine neue, "ungehobelte" LP, frisch ab Presswerk verglichen...  Raucher

Ja, ja, die uralte LP der Juliane Werding als Maßstab für die High-End Kette...
... nach dem Eingangspost...
Danke, dass ich heute noch mal lachen durfte, werde heute noch eine gepflegte Platte hören.
Drinks
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • space daze, Tarl, mischel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Legenden über die Auflagekraft - von Tobifix - 10.03.2018, 20:08
RE: Die Legenden über die Auflagekraft - von Caspar67 - 10.03.2018, 21:09
RE: Die Legenden über die Auflagekraft - von Tobifix - 10.03.2018, 20:46
RE: Die Legenden über die Auflagekraft - von MaTse - 11.03.2018, 12:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Der Raucher" - Bericht über die Restauration eines SONY STR 7065A 5ucram 9 739 22.01.2025, 09:58
Letzter Beitrag: 5ucram
  Wie spielt Ihr FLAC und MP3 Dateien über eure Anlage ab ? razak 270 84.215 20.05.2022, 18:43
Letzter Beitrag: Mike2018
  Zusatzgerät um den Bereich über 104Mhz abzudecken sankenpi 45 10.986 16.04.2021, 17:11
Letzter Beitrag: SiggiK
  Endlich, nach über 40 Jahren Diskussionen. jagcat 39 11.478 18.03.2021, 15:06
Letzter Beitrag: Rüsselfant
  Suche Info über große Coral Lautsprecher wus 10 4.172 13.01.2021, 18:57
Letzter Beitrag: speakermaker
  Externer DA Wandler über optische Verbindung Lynnot 19 7.317 16.02.2020, 14:56
Letzter Beitrag: ehemaliger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste