19.01.2019, 10:17
Gehört nur am Rande hierher. Ich hab hier schon seit Jahren einen ganzen Batzen abgeschnittener cinch-stecker liegen und kann mich nicht mit der bescheuerten Konstruktion abfinden. Die sind ganz schwer, massiv gebaut, wirken hochwertig und haben vorne die Art konischer "hülse" dran, welche sich regelrecht festbeisst auf der Buchse. Also eigentlich ganz gute Dinger...
![[Bild: P1010026.jpg]](https://i.postimg.cc/BvdJsXPR/P1010026.jpg)
Folgenes Problem hab ich aber damit, darum werde ich sie wohl doch zum Messingschrott schmeissen, obwohl es mir schwerfällt.
Nämlich wird die Abschirmung, bzw das "äussere"Kabel, bei dem idiotischen Konstrukt nicht angelötet, sondern sitzt in einer Blechhülse, und diese wird dann mit einer winzigen Madenschraube festgeklemmt, wobei sie sich völlig verformt.
Will man die Stecker wiederverwenden, so geht schon die Madenschraube beim öffnen kaputt, das Messing ist zu weich und wurde bombenfest hineingeschraubt.
![[Bild: P1010027.jpg]](https://i.postimg.cc/cLvHSq5g/P1010027.jpg)
Ich hoffe man kann das ungefähr erkennen.
Man könnte vielleicht einfach bei einer Neumontage das Kabel "irgendwo" an das Gehüse löten, dann hat man aber keinerlei Sicherung mehr gegen das herausziehen.
Habt ihr schon mal solche dämlichen Stecker in den Händen gehabt und wie seid ihr damit verfahren? Wegschmeissen???
![[Bild: P1010026.jpg]](https://i.postimg.cc/BvdJsXPR/P1010026.jpg)
Folgenes Problem hab ich aber damit, darum werde ich sie wohl doch zum Messingschrott schmeissen, obwohl es mir schwerfällt.
Nämlich wird die Abschirmung, bzw das "äussere"Kabel, bei dem idiotischen Konstrukt nicht angelötet, sondern sitzt in einer Blechhülse, und diese wird dann mit einer winzigen Madenschraube festgeklemmt, wobei sie sich völlig verformt.
Will man die Stecker wiederverwenden, so geht schon die Madenschraube beim öffnen kaputt, das Messing ist zu weich und wurde bombenfest hineingeschraubt.
![[Bild: P1010027.jpg]](https://i.postimg.cc/cLvHSq5g/P1010027.jpg)
Ich hoffe man kann das ungefähr erkennen.
Man könnte vielleicht einfach bei einer Neumontage das Kabel "irgendwo" an das Gehüse löten, dann hat man aber keinerlei Sicherung mehr gegen das herausziehen.
Habt ihr schon mal solche dämlichen Stecker in den Händen gehabt und wie seid ihr damit verfahren? Wegschmeissen???
you can´t find what you don´t look for!