Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
summen pfeifen in bzw. aus Schaltnetzteilen???
#5
Es gibt auch noch sogenannte DC/DC Wandler, die aus einer 'kleinen' Eingangsgleichspannung eine andere 'noch kleinere' Ausgangsgleichspannung machen. Dies jedoch auch durch 'zerhacken' der Gleichspannung; eine Spule spielt dabei auch eine Rolle, diese kann ebenfalls und je nach Schaltfrequenz Geräusche bzw. Schwingungen verursachen.

Achja, und noch dutzende andere Varianten, das Feld ist weit und unendlich spannend...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stefan . für diesen Beitrag:
  • Rock
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: summen pfeifen in bzw. aus Schaltnetzteilen??? - von Stefan . - 04.03.2019, 21:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CD Player Akai CD-73 bzw. CD-93 lens2310 0 272 23.06.2025, 17:28
Letzter Beitrag: lens2310
  Was ist Oilit bzw. Beacon Q und was gibt es als Alternative? Van Jensen 7 1.009 23.06.2025, 12:17
Letzter Beitrag: Van Jensen
  Telefunken W250 bzw. PE2020L ZoliTeglas 0 371 02.04.2025, 07:21
Letzter Beitrag: ZoliTeglas
  SONY V-Fet TAN-5550 bzw. VD1221 teaxi 15 4.653 26.07.2023, 11:14
Letzter Beitrag: Armin777
  GESUCHT: Blendkappe aus Messing für Drehregler aus 60ern / Fisher X100-A Feanor 17 6.643 03.02.2022, 17:27
Letzter Beitrag: Feanor
  Frage zu Bleistift-Röhren 6111 bzw. 6111WA akguzzi 1 1.583 14.02.2021, 20:53
Letzter Beitrag: audiomatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste