22.11.2010, 08:59
(21.11.2010, 20:24)jim-ki schrieb: Ist jetzt 158 für Schleifen weg gegangen.
Nicht gerade billig, aber das aller beste auf dem Markt.
http://cgi.ebay.de/Weller-VP-801-CEC-Ent...fresh=true
Moin alle,
genau so eine Entlötstation besitze ich seit vielen Jahren, eine Weller VP-801, ich löte übrigens mit einem Weller WECP20, prima Gerät, aber mit rund 220 Euro Anschaffungskosten nichts für einen Hobbyisten. Ich habe den nur, weil er den lieben langen Tag vor sich hin wärmt, aber nur etwa 30 Minuten täglich tatsächlich benutzt wird. Die Entlötstation habe ich schon längere Zeit nicht mehr eingeschaltet - weil ich sie einfach nicht brauche! Ich mache es so, wie Harald vorgeschlagen hat: Entlötpumpe fürs Grobe, Entlötlitze fürs Feine. Entlötlitze funktioniert übrigens ohne jedes Hilfsmittel ganz wunderbar, lieber Mario, wenn sie nicht zu alt ist und/oder schon leicht korrodiert, dann will sie nicht mehr richtig.
Warum der link weiter oben zu Reichelt nicht funktioniert hat, verstehe ich nicht ganz, aber Martin hat mit dem ersten seiner beiden Vorschläge ins schwarze getroffen. Die Lötstation für 39,95 Euro dort reicht für 99,9% aller Lötarbeiten, die in diesem Bereich anfallen können. Mehr muss man als Hobbyist nicht ausgeben!
