01.12.2020, 09:13
Die Lampenkästen bei Marantz sind ein altbekanntes Problem - meinen tiefsten Respekt vor dem hohen Aufwand, den Du da betrieben hast!
Eine Alternative sind Lampenkästen aus Alu. Wir verwenden dafür 1mm-Alublech, sägen dies auf einer Mini-Mot Kreissäge zurecht und biegen es mit kleinen Flachzangen zurecht. Einzelteile werden, falls nötig, mit Pattex miteinander verklebt. Das ganze dauert rund 20 Minuten. Vorteil: man kann unbedenklich Lampen verwenden, auch Pilotlampen in 8V 300mA (statt der bei Marantz üblichen 8V 250mA).
Dann strahlt das typische blau noch ein wenig mehr, Alu verträgt die entstehende Wärme problemlos.
Hier als Beispiel ein Lampenkasten aus einem 2275, im Vordergrund der alte aus Kunststoff:
![[Bild: Marantz-2275-1-14055-Berlin.jpg]](https://i.postimg.cc/CKnHDgj4/Marantz-2275-1-14055-Berlin.jpg)
Beste Grüße
Armin
Eine Alternative sind Lampenkästen aus Alu. Wir verwenden dafür 1mm-Alublech, sägen dies auf einer Mini-Mot Kreissäge zurecht und biegen es mit kleinen Flachzangen zurecht. Einzelteile werden, falls nötig, mit Pattex miteinander verklebt. Das ganze dauert rund 20 Minuten. Vorteil: man kann unbedenklich Lampen verwenden, auch Pilotlampen in 8V 300mA (statt der bei Marantz üblichen 8V 250mA).
Dann strahlt das typische blau noch ein wenig mehr, Alu verträgt die entstehende Wärme problemlos.
Hier als Beispiel ein Lampenkasten aus einem 2275, im Vordergrund der alte aus Kunststoff:
![[Bild: Marantz-2275-1-14055-Berlin.jpg]](https://i.postimg.cc/CKnHDgj4/Marantz-2275-1-14055-Berlin.jpg)
Beste Grüße
Armin