15.12.2020, 13:09
Ich habe mal eine eigentlich zwei Verständnisfragen zu Radioantennen. Als ich letztens 2m Koaxkabel an den RDS Tuner meines Onkyo FR-435 Receiver gahängt habe hat das gar nichts gebracht. Als ich an das freie Ende des Koaxkabels an den mittleren PIN noch ein Meter einfaches Kabel gesteckt habe war auf einmal Empfang da. Liegt das daran das die mitttlere Ader dann plötzlich die richtige Länge gehabt hat oder ist die mittlere Ader des Koaxkabels - solange die Isolierung außen rum auf Masse hängt - für den Empfang ungegeignet.
Auch wundert mich ganz allgemein das eine Wurfantenne so eine große Länge benötigt und eine Stabantenne eines Radiorecorders den Empfang schon mit viel kürzeren Längen bewerkstelligt.
Auch wundert mich ganz allgemein das eine Wurfantenne so eine große Länge benötigt und eine Stabantenne eines Radiorecorders den Empfang schon mit viel kürzeren Längen bewerkstelligt.