01.05.2024, 17:14
Hier mal mein Telewatt VS66 (!) außer diesem hier habe ich noch nie einen gesehen.
Gestern wieder in Betrieb genommen und einen neuen Satz Röhren spendiert.
Endstufenröhren sind Ruskis.
Der Opa sieht hervorragend aus und klingt auch mächtig gut
seltsamerweise
deutlich besser als der VS56.
War etwas schockiert, habe ihn eigentlich nie benutzt, weil ich dachte, er taugt nix.
Der kann sogar die JBL bewegen …
Trotzdem muss er jetzt gehen, will mich auf die V112 konzentrieren. Die brummen noch.
![[Bild: IMG-5127.jpg]](https://i.postimg.cc/DzG7shSy/IMG-5127.jpg)
![[Bild: IMG-5128.jpg]](https://i.postimg.cc/9QrmmZV9/IMG-5128.jpg)
![[Bild: IMG-5129.jpg]](https://i.postimg.cc/pX0VMqNx/IMG-5129.jpg)
![[Bild: IMG-5130.jpg]](https://i.postimg.cc/ht6SfvP5/IMG-5130.jpg)
Ja, auf dem Typschild steht VS55, aber er hat die Kaskodenregelung und braucht keine Gleichrichterröhre.
Gestern wieder in Betrieb genommen und einen neuen Satz Röhren spendiert.
Endstufenröhren sind Ruskis.
Der Opa sieht hervorragend aus und klingt auch mächtig gut

deutlich besser als der VS56.
War etwas schockiert, habe ihn eigentlich nie benutzt, weil ich dachte, er taugt nix.
Der kann sogar die JBL bewegen …
Trotzdem muss er jetzt gehen, will mich auf die V112 konzentrieren. Die brummen noch.
![[Bild: IMG-5127.jpg]](https://i.postimg.cc/DzG7shSy/IMG-5127.jpg)
![[Bild: IMG-5128.jpg]](https://i.postimg.cc/9QrmmZV9/IMG-5128.jpg)
![[Bild: IMG-5129.jpg]](https://i.postimg.cc/pX0VMqNx/IMG-5129.jpg)
![[Bild: IMG-5130.jpg]](https://i.postimg.cc/ht6SfvP5/IMG-5130.jpg)
Ja, auf dem Typschild steht VS55, aber er hat die Kaskodenregelung und braucht keine Gleichrichterröhre.