08.04.2025, 18:47
Das mit den Caps ist natürlich Mist...
Mit Furnier arbeiten ist eigentlich ne sehr schöne Arbeit...
ist es Starkfurnier (so ab 0.8mm bis 1.5mm) oder dünnes (so um die 0.6mm), bei dünnem kann man beim Fügen was schweres drauflegen damit die Wellen weg sind um dann den Fügeschnitt zu machen, bei starkem wirds etwas spannender...
mit Furnierband den Stoß sauber zusammenkleben und der Rest kommt schon von ganz alleine...
Kreppband oder gar Packband geht zwar auch aber beim Bügeln kann sich das ganz böse mit dem Furnier verbinden (ist mir leider schon passiert)... würde ich vorher nen Test machen...
so, jetzt habe ich genug unaufgeforderte Ratschläge gegeben (will ja nicht klugscheißen)
ich wünsche dir viel Erfolg und bin auf Bilder und den Fortschritt gespannt...
Gruß Jens
Mit Furnier arbeiten ist eigentlich ne sehr schöne Arbeit...
ist es Starkfurnier (so ab 0.8mm bis 1.5mm) oder dünnes (so um die 0.6mm), bei dünnem kann man beim Fügen was schweres drauflegen damit die Wellen weg sind um dann den Fügeschnitt zu machen, bei starkem wirds etwas spannender...
mit Furnierband den Stoß sauber zusammenkleben und der Rest kommt schon von ganz alleine...
Kreppband oder gar Packband geht zwar auch aber beim Bügeln kann sich das ganz böse mit dem Furnier verbinden (ist mir leider schon passiert)... würde ich vorher nen Test machen...
so, jetzt habe ich genug unaufgeforderte Ratschläge gegeben (will ja nicht klugscheißen)
ich wünsche dir viel Erfolg und bin auf Bilder und den Fortschritt gespannt...
Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet...
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren...

Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet...

jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren...
