Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Müssen die Bauteile getauscht werden?
#2
Messe die Widerstände durch - wenn die Werte noch ok sind, lasse sie drin und löte alles ordentlich nach - habe ich bei meinem 665 VXi auch gemacht.
Die beiden Transen unter der Tülle kann man prima mit Wärmeleitpaste "verheiraten".
______________________________
Groeten
Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • joachim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Müssen die Bauteile getauscht werden? - von FRANKIE - 08.06.2012, 10:59
RE: Müssen die Bauteile getauscht werden? - von Lippi - 08.06.2012, 16:03
RE: Müssen die Bauteile getauscht werden? - von FRANKIE - 09.06.2012, 00:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kenwood KA-5020 - Widerstände werden glühend heiß Audiolist 24 1.481 14.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: hf500
  Wann sollten Elkos erneuert werden? Armin777 870 236.795 17.01.2024, 16:38
Letzter Beitrag: MW 1378
  Müssen Andruckrollen so teuer sein? saabfahrer 5 2.499 12.08.2023, 10:07
Letzter Beitrag: Doorz
  Einwegplastik-Verbot: Wattestäbchen werden unbrauchbar MiDeg 42 18.020 20.10.2021, 11:07
Letzter Beitrag: nick_riviera
  Riemen werden immer schlechter stetteldorf 36 17.881 07.08.2020, 08:59
Letzter Beitrag: Laola
  B&O - Bauteile Beocord 6000 - 7000 - 8000 kompatibel mit 9000er? zoolander 0 1.656 26.11.2019, 00:07
Letzter Beitrag: zoolander



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste