Danke, Kris - Du kannst Dich gerne melden, sobald Du glaubst, ausreichend "Spielmaterial" zu haben.
Das sind im Extremfall 20 Vinyl-Scheiben, die Du weiterschicken müsstest - falls Du das gesamte Paket gleich behalten wollen würdest.
Ich tue mir da leichter - ich bin Vinyl-Fan und -Sammler, seit ich 1979 mit 14 Jahren vom Taschengeld "Voulez-Vous" von ABBA gekauft habe.
Diese Platte besitze ich immer noch - und dazu geschätzte 900 weitere LPs der verschiedensten Musikrichtungen.
Dazu kommen mehrere hundert Schallplatten, die im Laufe der Jahrzehnte durch meine Sammlung gegangen sind - die ich wieder verkauft, verschenkt oder bei solchen Aktion wie hier unter die Leute gebracht habe.
Ich habe auch nie daran gedacht, mein "Schwarzes Gold" loszuwerden und komplett auf den CD-Zug aufzuspringen - auch wenn sich mit der Zeit hier natürlich ebenfalls ein paar hundert Silberlinge eingefunden haben.
Für diese habe ich mir in den letzten beiden Jahren klassische Abspielgeräte angeschafft - "analoge CD-Player", sozusagen: Philips CD100, CD202 und CD303.
Da kann man die CD bei der Arbeit beobachten - beinahe wie eine Vinylscheibe.
Aber ich plaudere schon wieder zuviel - muss noch was arbeiten.
Grüße an alle hier,
Ivo
Das sind im Extremfall 20 Vinyl-Scheiben, die Du weiterschicken müsstest - falls Du das gesamte Paket gleich behalten wollen würdest.
Ich tue mir da leichter - ich bin Vinyl-Fan und -Sammler, seit ich 1979 mit 14 Jahren vom Taschengeld "Voulez-Vous" von ABBA gekauft habe.
Diese Platte besitze ich immer noch - und dazu geschätzte 900 weitere LPs der verschiedensten Musikrichtungen.
Dazu kommen mehrere hundert Schallplatten, die im Laufe der Jahrzehnte durch meine Sammlung gegangen sind - die ich wieder verkauft, verschenkt oder bei solchen Aktion wie hier unter die Leute gebracht habe.
Ich habe auch nie daran gedacht, mein "Schwarzes Gold" loszuwerden und komplett auf den CD-Zug aufzuspringen - auch wenn sich mit der Zeit hier natürlich ebenfalls ein paar hundert Silberlinge eingefunden haben.
Für diese habe ich mir in den letzten beiden Jahren klassische Abspielgeräte angeschafft - "analoge CD-Player", sozusagen: Philips CD100, CD202 und CD303.
Da kann man die CD bei der Arbeit beobachten - beinahe wie eine Vinylscheibe.
Aber ich plaudere schon wieder zuviel - muss noch was arbeiten.
Grüße an alle hier,
Ivo
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
