13.03.2013, 20:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2013, 20:45 von zonebattler.)
(13.03.2013, 17:43)CD-Doku schrieb: Da das aber bezüglich meiner Webseiten-Baukunst nicht so ist und ich auch meine Aktivitäten auf die Inhalte konzentrieren will, habe ich mich ja an die "Professionals" gewendet und dort wird mir sowohl die Struktur, als auch die individuellen Besonderheiten programmiert.
...
So oder so, ich will nicht Webseiten bauen lernen, ich will Inhalte einpflegen und ständig ergänzen und erweitern. Und da glaube ich einfach, da muss ich auf Fremdhilfe zurückgreifen, sonst wird das nie was.
Ich dachte mir schon, daß die Aussage, WordPress wäre für Dein Projekt nicht geeignet, nicht auf Deinem eigenen Mist gewachsen ist...
Es scheint mir ein gewisses Risiko zu bestehen, daß Dir als offensichtlich Unkundigen gewitzte "Professionals" eine völlig überdimensionierte Lösung nicht nur einmalig verkaufen, sondern Dich auch durch den dauerhaft fälligen Spezialisten-Support kostenpflichtig an sich binden. Das könnten sie mit dem weithin verbreiteten WordPress nicht so leicht, denn da würden Dir - so wie in diesem Forum hier auch - sehr viele Leute ihre Hilfe anbieten können, und das womöglich noch aus Enthusiasmus heraus für lau...
Nun ist natürlich nix dagegen einzuwenden, wenn jemand gute Leistung für gutes Geld einkauft. Nur kriege ich persönlich Bauchschmerzen, wenn die von einem Dienstleister vorgeschlagene Lösung meines Problems zwar tauglich erscheint, aber eben mehr den Bedürfnissen des Dienstleisters entspricht als den meinen. Jedenfalls kann ich Deinem Anforderungskatalog nix entnehmen, was man nicht mit WordPress schnell und simpel und ohne dezidierte Programmierkenntnisse realisieren könnte. Das meiste kriegt ein durchschnittlicher PC-User selbst hin, denn viele Funktionalitäten können über herunterladbare Plugins auf simple Weise nachgerüstet werden. Zum Beispiel das mit dem zufällig eingeblendeten bzw. täglich wechselnden Beitrag: In den beiden Blogs
http://www.zonebattler.net
und
http://www.medienpraxis.tv
siehst Du rechts in der Seitenleiste unter "Empfehlung des Hauses" bzw. "Blick in den Film-Fundus" je vier bei jedem Aufruf zufällig ausgewählte Vorschaubildchen, die anklickbar und mit dem dazugehörigen Artikel verlinkt sind. Einmal eingebaut, läßt sich das vom Benutzer selbst ganz einfach fortschreiben.. Oder schau Dir mal
http://www.begleitschreiben.net
an, da lassen wir rechterhand mit dem gleichen Plugin-Modul immer ein zufällig ausgewürfeltes Buch-Cover erscheinen. Der Betreiber ist Literaturfreund und beileibe kein Computer-Freak (und insofern mit Dir vergleichbar), aber er bespielt das einmal eingerichtete WordPress-Blog eigenständig und mailt mir nur alle paar Monate mal eine spezielle Bitte oder Frage. Und ob das nun Bücher-Rezensionen sind oder Vorstellungen alter CD-Player, das macht keinerlei Unterschied...
Langer Rede kurzer Sinn: Für Pi x Daumen allenfalls 300 EUR stellt Dir jemand ein komfortabel bedienbares WordPress-Projekt schlüsselfertig hin. Den laufenden Betrieb schaffst Du selbst, denn eigene Beiträge einzustellen erfordert nicht mehr Kenntnisse und Fertigkeiten, als hier einen Foren-Beitrag abzusetzen. Und das schaffst Du ja erwiesenermaßen auch! ;-)
Schönen Abend,
Ralph