Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marantz 2270 Kellerfund
#1
Hallo Leute,

nach fast 20 Jahren habe ich begonnen, den alten 2270 meines Vaters zu reaktivieren. Die letzten 20 Jahre hat er vergessen und gut verstaut im Heizungskeller verbracht und auf den Kuss des Prinzen gewartet.

Ich habe ihn auseinandergebaut und wollte ihn (nach den Vorgaben aus dem Forum hier) reinigen, habe aber ein fast klinisch sauberes Gerät vorgefunden. Mit Druckluft habe ich mal durchgepustet, weiterer Handlungsbedarf besteht m.E. nicht. Er riecht auch nicht, wenn er warm wird. Mein Vater hatte das Gerät in einem geschlossenen Phonoschrank untergebracht, eine Todsünde für das schöne Teil, aber auch ein guter Staubschutz, wenn er nicht in Betrieb war. Und das war er wohl nicht oft.

Die Frontblende (bedruckt, leider nicht geprägt) ist ein wenig schmierig, ansonsten einwandfrei. Einziges äußeres Manko: der Lautstärkeregler ist ein wenig verbogen, d.h. der Knopf eiert. Die Biegung liegt aber zum Glück außen auf der Achse, so dass die Funktion nicht eingeschränkt wird. Alle Potis kratzen nicht.

Das erste Einschalten und der erste Soundcheck waren dann aber ein wenig ernüchternd. Zuerst stellte sich heraus, dass der Netzschalter nicht einrastet, bzw. nur wenn man ihn mit viel Schwung hineinwuppt. Ich habe erst einmal die Feder entfernt, damit man gut schalten kann (Schaltet jetzt wie ein 80er-Jahre BMW, der hatte so einen Lichtschalter). Die Hälfte der Lämpchen der Skala sind defekt, erstaunlicherweise sind alle kleinen oben (Stereo, ..., AUX) in Ordnung. Das ist wohl alles nicht ungewöhnlich.

Dann kam das Hauptproblem: eine Seite (rechts) gab ein brummendes, knatterndes Geräusch im Lautsprecher und Kopfhörer von sich, stärker werdend mit zunehmender Lautstärke. Da dachte ich schon die Kiste ist doch nur noch Elektroschrott und wollte schon aufgeben. Wie durch ein Wunder war dann das Geräusch nach ca. 30 Minuten Probelauf weg, ich habe meinen Ohren nicht getraut. Ist das normal?

Jedenfalls klingt er jetzt einwandfrei, besser als mein 80er-Jahre Luxman Hybrid. Der Sound ist klar und warm, wobei das sicher auch ein wenig Wunschdenken und Enthusiasmus ist. Ich bin jedenfalls von Klang begeistert.

Das Gehäuse übrigens ist schlecht, ehemalig schickes Lackweiß (kotz), heute jedoch mit Schrammen und einem Ausbruch (oberhalb des verbogenen Lautstärkereglers, anscheinend ist da mal was runtergekracht).

Bei ebay werden Gehäuse angeboten, macht das Sinn? Ist er das wert? Bekommt man noch einen Netzschalter? Ach so, wo bekommt man das Diffusionpapier, hat zwar Lämpchen, jedoch kein Papier gefunden? Geht das mit dem Backpapier tatsächlich?
Ich nerve mit Fragen über Fragen...

Es grüßt
Der Eifeldepp
[Bild: 14370935jc.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an eifeldepp für diesen Beitrag:
  • fmmech_24, charlymu, oldAkai, Tom, mmulm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Marantz 2270 Kellerfund - von eifeldepp - 08.05.2013, 19:03
RE: Marantz 2270 Kellerfund - von proso - 08.05.2013, 19:12
RE: Marantz 2270 Kellerfund - von 12ender - 08.05.2013, 22:16
RE: Marantz 2270 Kellerfund - von rx777 - 08.05.2013, 22:56
RE: Marantz 2270 Kellerfund - von charlymu - 08.05.2013, 22:20
RE: Marantz 2270 Kellerfund - von Tom - 09.05.2013, 08:36
RE: Marantz 2270 Kellerfund - von Cpt. Mac - 09.05.2013, 10:24
RE: Marantz 2270 Kellerfund - von Armin777 - 09.05.2013, 10:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marantz 2270 restaurierungsbedürftig? rubinasfriend 31 6.728 14.12.2023, 10:08
Letzter Beitrag: vincent1958
  Balance-Poti Marantz 2270 rubinasfriend 5 2.046 09.06.2023, 23:48
Letzter Beitrag: rubinasfriend
  Technics RS M85 Kellerfund scope 6 4.922 28.03.2022, 20:41
Letzter Beitrag: scope
Music Technics SE-9600 Kellerfund scope 11 6.370 26.03.2022, 17:13
Letzter Beitrag: scope
  Marantz 2270 Skalenlampen einzeln kaufen? Bernd_J 12 4.496 02.01.2022, 15:47
Letzter Beitrag: vincent1958
  Marantz Modell 18 - Die Mutter aller Marantz-Receiver applecitronaut 72 25.204 25.09.2019, 14:15
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste