20.02.2016, 22:15
Ui, vielen Dank für den schnellen Input - werde morgen, spätestens Montag mal versuchen, ein Messgerät aufzutreiben und zu dokumentieren, was da so aus den einzelnen Dosen rauskommt.
Tatsächlich kann ich ausschließen, daß es an hoher Dauerlautstärke gelegen hatt (schön wär's) - der Hausmeister hat jeglichen Exzess unterbunden - mehr als halb elf auf der Poti-Uhr war auf Dauer nie drin, ist zwar schon ordentlich, aber mehr als ein paar Watt sind da sicher nicht geflossen.
Vielen Dank für die Anteilnahme - aber keine Angst, der wird wieder, wäre ja auch viel zu schade drum. Wenn ich Peters SX-1980 vom Armin abhole nehm ich den 907er gleich mit. (Also: Luxusprobleme, quasi.)
Vielen Dank und beste Grüße
christof
Tatsächlich kann ich ausschließen, daß es an hoher Dauerlautstärke gelegen hatt (schön wär's) - der Hausmeister hat jeglichen Exzess unterbunden - mehr als halb elf auf der Poti-Uhr war auf Dauer nie drin, ist zwar schon ordentlich, aber mehr als ein paar Watt sind da sicher nicht geflossen.
(20.02.2016, 21:48)UriahHeep schrieb: Kann nicht helfen aber mein Beileid zum KA-907 aussprechen. Geil, selten und immer sehr gesucht.
Vielen Dank für die Anteilnahme - aber keine Angst, der wird wieder, wäre ja auch viel zu schade drum. Wenn ich Peters SX-1980 vom Armin abhole nehm ich den 907er gleich mit. (Also: Luxusprobleme, quasi.)
Vielen Dank und beste Grüße
christof